Was der KIWU aus mir macht- Geschwisterversuch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Ihr Lieben,

Taikos hat mich eingeladen, und so möchte ich mich nun zu Euch gesellen :dance: Normalerweise bin ich eher bei WUKI unterwegs, dort habe ich auch mal einen Geschwisterpiep vorgeschlagen, den es eine Zeit lang gab, der dann aber wieder einschlief. Auch weil doch einige wieder schwanger wurden. Was natürlich schön ist, mir aber bei aller Mitfreude doch weh tut.

Wir haben unseren Sohn nach einer langen Odyssee inkl. ELSS, Klinik verklagen wg übersehener SD-UF und Untersuchung bei Frau Dr. Reichel-Fentz bekommen. Vom ziehen der Spirale bis zu seiner Geburt waren es ziemlich genau 7 Jahre. In der Zeit sind alle unserer Freunde schwanger geworden, auch mit dem 2. Kind, so dass ich zu vielen den Kontakt nicht mehr fortführen konnte. Ihn jetzt wieder aufzunehmen fällt mir schwer, weil ich denke, für sie ist es so normal, Kinder bekommen zu können, sie wissen das einfach nicht zu schätzen.

Nach der Entbindung habe ich mich relativ bald gefragt, ob ich noch ein zweites möchte. Ich komme aus einer sehr kinderreichen Familie, alle haben mindestens 3 Kinder, aber manche auch 5, sowohl in der Elterngeneration als auch eine Cousine von mir, die genauso alt ist wie ich. Wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde, hätte ich auch drei, keine Frage. Dennoch habe ich mich lange nicht zu weiteren Behandlungen entscheiden können. Die psychische Belastung und das viele Geld, und auch der Gedanke, dass ich damit meinem Sohn Ressourcen nehme, die ihm zustehen. Durch unseren Hauskauf können wir uns nun auch definitiv keine Vollversuche mehr leisten Aber den übrigen Kryo-Blasto aus dem Versuch meines Sohnes haben wir trotzdem abgeholt, und einige Monate später habe ich die Möglichkeit der NC-ICSI in Heidelberg entdeckt. Dort haben wir seit Juni 2013 5 Versuche hinter uns, 3 Transfere, 1 biochemische SS und 2 Mal wurde keine EZ gefunden. die Negative waren nicht schlimm, weil es mit der Blutung immer sofort weiter geht, das hilft mir. Auch die FG fand ich nicht so schlimm, ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass das noch nicht mein Kind war. Aber die beiden Nullrunden hintereinander, die waren schlimm, sehr. Daran hatte ich zu knabbern, und hatte auch gleichzeitig das Gefühl, dass es meinem Sohn gegenüber ungerecht ist. Und manchmal macht es mich doch sehr traurig, wenn ich mir denke 4 Schwangerschaften und nur ein Kind... ich frage mich, wie die anderen wohl ausgesehen hätten, gewesen wären etc...

Und dann auch wieder der Gedanke: ich kann es doch eigentlich, schwanger werden und ein gesundes Kind zur Welt bringen. Das muss doch machbar sein. Oder? Das ist doch das natürlichste der Welt. :(

Zum Thema Pflegekind mache ich mir auch Gedanken, bin schon dabei mich zu informieren. Ich mache gerade mein Anerkennungsjahr als Erzieherin, da denke ich wird es mit der Anerkennung nicht so schwierig. Aber darf ich es denn dann noch parallel mit einem leiblichen Kind versuchen? Vielleicht frage ich das auch gleich noch mal im Ado- und Pflegeforum. Aber wenn ich jetzt noch die Versuche abwarte, dann sind wir so alt (ich werde am 25. Januar 40 und mein Mann im März schon 43) und ich hätte sooooo gerne noch einmal einen ganz kleinen Menschen bei mir :o Was soll ich bloß tun? Ich bin, wie ihr merkt, ganz schön durcheinander.

Nein, die Sachen kann ich noch nicht verkaufen, wir brauchen sie doch noch *liebernicht*

Zum Thema Helikopter-Eltern: das geht mir nun gar nicht so. Ich erziehe nach dem Motto: Learning by Burning. Alles inklusive Gehirnerschütterung ist in Ordnung. Lebensgefährliche Gefahren verhindere ich, alles andere passiert eben. Ich tröste ihn, damit ist es okay. Kinder, die viele kleine Verletzungen haben, haben nämlich selten große. Ich freue mich, wenn er irgendwo im Haus unterwegs ist und sich alleine beschäftigt, er hat das Recht auf Unbeobachtetsein. Als Heikoptereltern bezeichnet man aber eher die, die soweit gehen, die ersten Gehaltsverhandlungen nach dem Studium für das Kind zu führen, was sicher keine von uns täte. Da ist dann tatsächlich der Kern, dass man den Kindern nichts zutraut, was unserer Aufgabe als Eltern völlig widerspricht. Ich versuche, statt mein Kind vor (nicht lebensbedrohlichen) Gefahren zu beschützen, es zu befähigen, Gefahren einzuschätzen, mutig statt ängstlich zu sein und sicherzustellen, dass er sich jemandem anvertrauen kann, wenn etwas nicht so gut gelaufen ist. Aber das Phänomen Helikopter ist nichts ICSI-Elternspezifisches, wie es uns gerne unterstellt wird.

Ich denke, wenn ein Kind stirbt, ist das einfach so furchtbar und schrecklich, egal wie viele Kinder man hat, ich habe davor nicht mehr Angst als andere Eltern. Ich finde die Vorstellung einfach an sich grauenhaft.

Zum Thema Einzelkinder: da heutzutage alle Kinder in den Kindergarten gehen, haben sich die Klischees von wegen rücksichtslos und nicht teilen können völlig überholt. Einzelkinder können sich nicht so gut streiten, sich aber viel besser versöhnen. Das ist doch eine tolle Eigenschaft. Ich habe auch Sorge, dass er am Ende für uns alleine verantwortlich ist, deshalb ist mir Vorsorge (Geld und Gesundheit) sehr wichtig, und ich will auch rechtzeitig in eine altengerechte und zentral liegende Wohnung ziehen.

So, ich hoffe, ich habe Euch nun nicht alle total verschreckt oder verärgert, schön, dass es diesen Ordner gibt (kann man eigentlich einen geschlossenen Club wie bei Urbia machen, wo nicht jede Nudel mitschreibt und mitliest?)

Liebe Grüsse
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Werbeslider mit Buttons
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Beitrag von wahlfisch »

Hallo,
@ Schmidti: Herzlich Willkommen! Du hast ja schon ein Odyssee hinter dir. Ich bewundere das sehr. Und nun die Mini-Icsis... Wie weit fahrt ihr nach Heidelberg? Für mich wäre es definitiv zu weit, das könnte ich mit Kind nicht organisieren... oder vielleicht doch?

Thema mehr Jungs-Einzelkinder, das kann ich bestätigen, aber da ich einen Jungen habe, habe ich auch viel mehr Kontakt zu Jungs-Müttern und davon sind viele (von mir selektierte) Einzelkind-Mütter dabei.

Es gibt bei Helikopter-Eltern tatsächlich viele Varianten: ich bin versuche mein Kind viel zu ermöglichen, er klettert auf Bäume, darf alleine zu einem Freund am Ende der Straße gehen (aaaahhhh) und springt auf dem Spielplatz vom höchsten Turm... wir waren auch erst einmal im Krankenhaus wegen einer Platzwunde...


Gruß
Wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

@schmidti, also ich würde auf alle Fälle schon mal beim Jugendamt/Pflegekinderstelle vorsprechen. Klar sollte der leibl. KiWu erstmal beendet sein, aber ich denke ein Infogespräch ist wichtig, damit Ihr noch eine Zeit habt, um zu prüfen, ob dieser Weg auchder Richtige ist!!! Du kannst mich gerne per PN kontaktieren, wir haben 2 LK und 1 PK :-)

Thema Helikoptereltern. Da könnte ich einen Roman drüber schreiben. Die nerven mich. Ich muss gestehen, dass wir in unserem Umfeld einige GEWOLLTE Einzelkinder haben die absolut lebensunfähig verwöhnt werden. Eine Freundin war mit ihrer Tochter hier und die Tochter spielte alleine super im Zimmer meines Sohnes. Nach 5 Minuten fing die Mutter an permanet nach dem Zustand ihrer Tochter zu fragen, bis diese entnervt runter kam und fragte, was denn los sei. Die Mutter daraufhin " Nichts, ich wollte nur hören ob bei Dir alles o.k. ist" ( und das im 5 MInuten Takt :vogel: ). Das sind u.A. Helikoptereltern. Ist nix für mich. Lernen durch Schmerzen klingt zwar im ersten Moment echt hart. Aber leider ist das die einzige Möglichkeit. In unserem Kreis passierten in den letzten Jahren eine Menge tödlicher Autounfälle mit JUgendichen. Man hat es untersucht und kam drauf, dass die meisten Risikofahrer aus Familien stammen, deren Eltern die Kinder überbehüteten. Irgendwo wollen sie ALLEINE Grenzen ausprobieren....leider manchmal mit tödlichem Ausgang. Übrigens egal ob Einzelkind oder nicht. Ich sehe es wie Schmidti......manchmal müssen sie einfach unter Schmerzen ihre Grenzen lernen.....leider. ( Natürlich im Rahmen, versteht sich.....ich lass men Kind sicherlich nicht unbeaufsichtigt mit offenen Feuer spielen um zu sehen, ob das Haus wirklich brennt *g* )


Achja, unser PK kam, als mein Mann fast 50 war.....also bitte keine Torschlusspanik! Und zur Zeit sind hier gaaaaanz viele mit dem 2. Kind schwanger die Mitte/ENde 40 sind! 8)


Ich drücke Euch weiterhin feste die Daumen....


genesis
Benutzeravatar
flederjule
Rang1
Rang1
Beiträge: 818
Registriert: 26 Mär 2011 09:28

Beitrag von flederjule »

Ich hab jetzt noch nicht alles durchgelesen (mache ich aber noch) aber ich wollte schon mal ein paar Dinge los werden.

Es heißt KindER-Wunsch, und nicht Ein-Kind-Wunsch. Natürlich ist es schön, schon mal eines zu haben, aber der Wunsch nach dem zweiten Kind kann genauso drängend sein, wie nach dem Ersten. Und wer bestimmt, welcher "Wunsch" und wie viele Kinder in Ordnung sind?
Genauso kann ich argumentieren: Wieso willst du ein Haus kaufen? Du hast doch schon eine Wohnung. Viele Leute leben unter der Brücke! Wieso wollt ihr ein Zweit-Auto kaufen? Ihr habt doch schon eins. Andere Leute haben nur ein Fahrrad! Wieso willst du im Job aufsteigen/eine Gehaltserhöhung? Sei zufrieden mit dem was du hast.

Und vor allem @Spaghetti: Veri hat sich unter anderem darüber traurig geäußert, das sie ein Geschwisterchen als Spielkamerad für ihr Kind will. Und du beschwerst dich, das sie rumjammert, weil sie ja schon ein Kind hat? DU hast bereits ZWEI Kinder. Deine Kinder haben jeweils ein Geschwisterchen. Wenn dich das "Rumjammern" stört, dann les solche Threads/Posts einfach nicht. Die Überschrift ist ja mehr als deutlich. *mecker* Und so ein Forum ist genau dazu da. Um sich über Kinderwunsch auszutauschen. Und zwar egal ob erstes Kind oder Geschwisterchen. Wenn du mit deiner Familienplanung durch bist und keine weiteren Kinder mehr willst, dann kannst du entweder anderen Paaren, die in der Situation sind in der du früher warst Tipps und Unterstützung geben, oder du lässt es. Aber solche Kommentare regen mich echt auf. Wenn hier jemand jammern möchte, dann finde ich das völlig legitim. Jedem von uns geht es mal schlecht. Und dann braucht man niemanden, der noch mal nach tritt, sondern jemanden der einen aufbaut. *liebernicht*

also @veri: Ich finde es jedenfalls völlig ok sich selbst nach dem fünften Kind noch nach weiteren zu sehnen. Da darf man auch mal heulen und sich selbst bemitleiden.

Und zu den Gedanken, das du deinem ersten Kind nicht gerecht wirst und er dich aufregt: Das einen selbst ein absolutes Wunschkind manchmal nerven kann, ist doch auch völlig normal. So ist das Leben. Auch der absolute Wunschpartner macht einen mal wahnsinnig, wenn er zum 100. Mal die Zahnpasta nicht zuschraubt. :?: Es gibt den schönen Spruch "Es ist völlig normal, wenn man sein Kind ab und zu an die Wand klatschen will, es ist nur nicht normal es auch zu tun!"

So, ich meld mich nochmal, wenn ich den Rest gelesen habe ;)

LG
flederjule

Nach 3 FG (13. SSW, 7. SSW, 7. SSW) einer ELSS und Entfernung eines Myoms ist die 5. ICSI unser Glückszyklus:

<b>Am 23.5.12 landen unsere Mädels sicher in unseren Armen.</b>


<b>2013: Geschwisterversuch</b>
2 Kryos und 2 Icsis später ist Nummer Drei auf dem Weg

<b>Am 14.8.14 stößt unsere Räubertochter zur Familie.</b>


<b>2015: Geschwisterversuch 2</b>
1. Kryo
15.09.: TF von 2 Mehrzellern
25.09.: Prog 19.7, Hcg 78 :dance:
28.09.: Prog 19.7, Hcg 407
Bild


P.S. Warum schreiben eigentlich alle Federjule?
Das Fleder kommt von Fledermaus, nicht vom Vogel... ;)
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

flederjule :prima:

Aus meinem 1. Ordner vor vielen Jahren sind ganz viele Mütter die wirklich nur 1 Kind wollten und damit zufrieden sind. Sie alle haben mich beim 2. Kind unterstützt. Das ist Größe. Auch als es mir total dreckig ging kam keiner mit den Worten "Sei froh, Du hast doch schon 1" Als wenn wir nicht alle froh sind, dass wir schon 1 Kind haben....

Mein KiWu ist erfüllt und ich weiß nicht wie weit ich für weitere Kinder gegangen wäre, hätte es nicht geklappt und ich maße mir nicht an über andere zu urteilen die sichtlich leiden. Es leidet ja keiner mit Absicht! Und ich bin mir sicher, dass jede hier, die meint, dass sein erstes Kind auf Dauer viel zu kurz kommt, das 1. Kind nicht vernachlässigen würde. Außerdem gibt es andere Gründe worunter ein Kind leiden kann, das muss nicht immer mit Kinderwunsch zu tun haben. Das Leben ist eben kein Ponyhof. :klugscheiss:


Ich bin hier am Schreiben, weil ich eben auch was zum Thema Pflegekinder beitragen kann, was anscheinden ja auch interessant ist...


LG

genesis
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Ach, flederjule, du sprichst mir aus der Seele.
Ich wollte hier nicht mit Spaghetti Diskutieren, deshalb habe ich meine postings gelöscht.
Eine Von meinem Posts war genauso,wie deine. Zb der Beispiel mit dem Haus und job.
Ich finde sowieso genial, dass ihr Mindestens fünf Kinder wollt.
Den Ordner an sich gefällt mir.
Schön zu wissen, das andere ähnliche Gefühle haben.

Zum Thema Helikopter -Eltern
ich bin eine, aber nur in manchen Dingen. Ich warne von gefahren, aber ansonsten muss sie auch mal fühlen.
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

@ schmidti und flederjule: herzlich willkommen und schön, dass ihr mit uns mitdiskutiert!

@ schmidti: meine schwägerin ist durch NC-ICSI schwanger geworden. Es gab bei ihr leider auch zweimal eine Nullrunde, bei der keine Eizelle gefunden wurde, einmal war der Eisprung schon zu früh, einmal hatte sie ein biochem. Schwangerschaft und dann hat es geklappt! Die NC-ICSI hat definitiv ihre Vorteile, aber eben auch Nachteile wie ab und zu eine Nullrunde. Das zieht dann schon ganz schön runter und belastet die Nerven ... :knuddel: Ich drück dir fest die Daumen, dass Ihr bald Erfolg habt!!

Learning by burning finde ich gut ... ich schaff das zwar leider nicht so richtig, versuch mich aber immerm wieder daran zu erinnern!

@ all: zum Thema "mein Kind leidet unter ...": Ich bin Sonderschullehrerin und habe beruflich viel mit Kindern aus sehr schwierigen Familien zu tun. Manche Sechsjährigen haben schon erschütternde Schicksale hinter sich ... Ich kann nur sagen, dass die Eltern sich noch ein Geschwisterchen wünschen oder andersrum, dass man als geliebtes, gewünschtes Einzelkind aufwächst gehört definitiv nicht in die Kategorie "leiden". Und wenn es Mama phasenweise mal nicht so gut geht, weil sie traurig ist, dann gehört das meiner Meinung nach auch zum Leben (klar ... solange es sich in einem gewissen Rahmen bewegt). Kinder müssen ja auch lernen, dass man nicht immer gut drauf ist und viel wichtiger als eine immer gut gelaunte Mutter ist, finde ich, für ein Kind zu sehen wie Mama mit solchen Gefühlen umgeht, wie sie von Papa getröstet wird etc. ...

Liebe Grüße an alle!!

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Mondschaf, gut zs.gefasst :prima: :jaja:

Ich meinte nicht "mein Beispiel" als Anreiz, sondern wollte nur verdeutlichen, dass es verschiedene Familienvarianten gibt, also auch verschiedene Wege, Familie zu werden.

Klar ist Adoption "sicherer", aber darum geht es ja auch nicht immer alein. Sondern durch ein angenommenes Kind outet man sich in die verschiedensten Richtungen, und in der Gesellschaft schreien auch nicht alle "Hurra, ist das toll" dazu.


LG
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo macc,

danke :knuddel: :knuddel:
ja, als anreiz ist eure familienkonstellation sicher zu verstehen, es gibt ja so viele varianten, wie man zur familie werden kann.

hallo wahlfisch, danke :knuddel: :knuddel: das würde mich freuen, wenn meine ausführungen dem einen oder anderen etwas bringen.

hallo schmidti,
Ich erziehe nach dem Motto: Learning by Burning.
klasse, das spricht mir aus der seele!
ich glaub auch nicht, dass alle eltern, die ein kind haben und sich ein zweites sehnlichst wünschen, zwangsläufig helikopter-eltern sein müssen.

das ist glaub ich eher eine mentalitätsfrage.

auch als unser 2. kind noch nicht in sicht war, kam ich mir manchmal im vergleich zu anderen eltern wie eine rabenmutter vor. weil ich erst reagiere, wenn mein kind ernsthaft weint und nicht bei jeder etwas gewagteren unternehmung gleich loslaufe und warne.
ich versuche das wesentliche vom unwesentlichen zu trennen und da ich faul bin gelingt mir das glaub ich meistens ganz gut. :oops: z.b. bei verkehrsregeln bin ich wirklich streng, wenn beim straßenüberqueren nicht geguckt wird, ist z.b. ein fahrzeug ganz schnell mal weg, dann muss gelaufen werden.

aber wenn ein kinder z.b. mal hinfallen, das muss in meinen augen sogar sein, wir lernen doch größtenteils aus erfahrung.
ich denke sogar, dass kinder, die in sachen kleinere gefahren relativ viele freiheiten haben, größere gefahren realistischer einschätzen können. weil sie aus erfahrung ihr können und ihre grenzen besser einschätzen können, als kinder, die sehr wenig dürfen oder wo die mama immer gleich warnt.

und manchmal bin ich überrascht, wie die kinder situationen selbst lösen, die ich ihnen nicht zugetraut hätte. z.b. hing unser kleiner mit knapp 4 plötzlich mal an einem klettergerüst an einer stange in ca 3 m höhe. da wunderte er sich selbst über seinen mut, bekam kurz einen schreck und schwang sich dann gewandt auf den teil daneben, der quasi eine leiter hat.
das ist doch eine tolle erfahrung für das kind.

ich kenne eine mutter mit 2 kindern, die mich schon total irre macht, weil sie bei völlig ungefährlichen situationen reagiert. und ich dann bei jedem aufschrei denke, dass jetzt etwas ernsthaftes vorliegt. die frau hat 2 kinder und soweit ich weiss gab es keinerlei probleme mit dem schwanger-werden. da ist es übrigens ganz deutlich zu sehen, dass den kindern die dauernden warnungen der mutter zu einem ohr rein und zum anderen raus gehen. weil sie ja fast immer die erfahrung machen, dass sich die düsteren prophezeiungen der mutter nicht erfüllen, sondern alles gut ausgeht.

zu den helikopter-eltern habe ich jetzt nur geschrieben, weil ihr euch vielleicht unnötig belastet, wenn manche denken 1 kind = zwangsläufig helikopter-eltern. :knuddel: :knuddel: :knuddel:

zu den kommentaren: hmm, ich denke, wie man es macht, ist es falsch.
weil die menschen einfach sehr unterschiedlich sind.
den einen stört, wenn nicht gefragt wird, weil er es als desinteresse versteht.
der andere will nicht dauernd gefragt werden, weil er/sie es als drängelei und nötigung versteht.
es ist einfach sehr sehr schwer, auch wenn guter wille vorhanden ist, jedem einzelnen menschen gerecht zu werden. im adoptiv-forum geht es auch manchmal um kommentare und gerade dort habe ich festgestellt, dass ich persönlich viele dieser kommentare als harmlos empfinde oder sie der kategorie "gut gemeint, aber leider vom thema wenig ahnung" zuordnen würde anstatt mich darüber zu ärgern. wir haben ja z.b. selbst gewitzelt, dass es mit unserem 2. sohn sehr schnell ging und manch einer viel länger dafür braucht. viele fühlen sich durch genau so eine bemerkung schon getroffen. :?: :?:

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
sushi72
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 21 Jul 2010 19:56

Beitrag von sushi72 »

Herzlich Willkommen an alle Neuzugänge. Ich finde es schön, dass wir größer werden. Allerdings komme ich nicht so viel wie ihr zum schreiben udn lesen, versuche aber immer wieder aufzuholen.
Thema Helicopter Eltern: Ich war bevor ich unseren Sohn bekam wirklich überhaupt nicht ängstlich. Aber mit dem Zeitpunkt der Geburt hat sich das geändert. Ich bin eher vorsichtig aber versuche, mir meine Sorgen nicht anmerken zu lassen. Klar, macht unser Sohn seine eigenen Erfahrungen, aber was sich dabei in meinem Kopf manchmal abspielt ist echt stressig. Ja und ich habe öfter den Gedanken es könnte ihm etwas zustoßen. Dazu hat kastsi etwas geschrieben, was ich sehr treffend fand.
Einzelkinder taten mir in meinem Umfeld (als Kind/Jugendliche) immer leid. Auch wenn ich zu meinem Bruder echt kein enges Verhältnis habe, waren wir doch immerhin zu 2. Als Kind war es mir auch nicht klar, dass manche Familien vermutlich nicht gerne nur ein Kind hatten. Ich habe nie verstanden warum die sich das "aussuchen"- wie ich dachte. In meinem aktuellen Umfeld gibt es 2 gewollte Einzelkinder. Alle anderen haben mindestens 2 Kinder. In allen Gruppen (Turnen, Schwimmen, ....) haben außer mir alle (bis auf eine) noch Geschwisterkinder bekommen. Alle! Unglaublich. Vlt sind große Familien in einer Kleinstadt noch verbreiteter als in einer größeren Stadt? Gerne würde ich meine Bekannten danach aussuchen, ob sie auch nur ein Kind haben. Denn diese ständigen SS und Baby strengen mich sehr an. Leider gibt es keine! Ich habe mich auch mit einer Freundin (die bewusst ein Kind hat) schon über ihre Motive unterhalten. Aber leider hilft mir das dann doch nicht weiter, da ich ihre vermeintlichen "Vorteile" ja ganz anders sehe. Und ich kann eben nichts positives finden...

Ich weiß allerdings nicht, ob der Ordner so passend für mich ist. Ihr seid ja alle noch in Versuchen. Da wir nun Selbstzahler sind, kommt das für uns nicht mehr in Frage. Inzwischen denke ich auch, dass ich unsere Ressourcen auch für unsere vorhandene Familie verwenden sollte (Geld, Zeit, Nerven, Energie). Aber hätten wir nicht gebaut, sähe es vermutlich anders aus. Für die EZSP hätten wir ja beinahe doch noch alles Geld ausgegeben- aber da wollte mein Mann nicht mehr. :( . Ich habe jetzt noch HD mit NC im Kopf. Aber davon weiß mein Mann noch nichts, da er ja zufrieden ist wie es ist. Er kann mich nicht verstehen, und meint jetzt müsse ich das Thema doch mal abhaken können. irgendwann spreche ich es mal an, aber Vertrauen in meine EZ habe ich auch nicht mehr. Trotzdem mache ich Clomi-Versuche... Der Kiwu macht mich echt irre.

@chakalaka: Wo habt ihr denn die EZSP gemacht? Wir wollten nach Karlsbad.

Einen übrigen Raum haben wir auch. Als wir gebaut haben, war unser Sohn gerade geboren. Er enstand spontan im ersten ÜZ, und wir dachten natürlich, dass gehe nun beim nächsten Kind genauso... Daher waren zwei Kinderz. ganz klar! Dieser Raum macht mich immer noch traurig. Jetzt steht das Schlagzeug unseres Sohnes drin. Das finde ich jetzt ganz schön.

Den Satz "Stell dir vor du hättest 2 Kinder" kenne ich ähnlicher Form. Eine Bekannte aus dem Kiga hat mir oft vorgejammert, dass die Nachmittage und die Termine mit zwei Kindern ja so viel anstrengender seien. Als wir auf einem Basar mal nebeneinander zum Verkaufen standen, habe ich ihr erklärt warum wir die Sachen erst so spät verkaufen. Seitdem hat sie nie mehr so etwas gesagt. Ihr war einfach nicht klar, was ihr Gejammer für mich bedeutet. Ehrlichkeit hilft da manchmal weiter.
@betty- wir haben den gleichen Job. :)

LG sushi
2007 spontan SS. Mai 2008 wird unser Sonnenschein geboren!
Seit 2009 Geschwisterwunsch
August 2010 IUI negativ
Dezember `10: IVF negativ (1schlechter Blasto und ein Achtzeller an Tag 5)
Februar `11: IVF negativ (nur 2 Zweizeller an Tag 3)
Klinikwechsel:
Juni ´11:ICSI negativ (2 frühe,schlechte Blastos und eine Morula)
Seit November 11: Vorbereitung mit TCM und DHEA
4. Versuch (IMSI)+letzter Versuch: Januar 2012
ET am 23.1. von 3 schlechten Morulae
NEGATIV

2013 Versuche mit Clomi

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“