Hallo Mädels,
von der Krankenfront viele liebe Grüße und euch allen ein schönes OSTERFEST - auch wenn uns dás Wetter mal wieder im Stich gelassen hat.
Danke dir Birgit, fürs Zusammenfassen, die Terminschwierigkeiten zwischen Brit und Manu sind mir auch aufgefallen. Ich würde deswegen spontan den
26.07.03 vorschlagen. Soweit ich es übersehen konnte, hat sich da keiner negativ geäußert, gut ich habe auch nur von August gesprochen. Aber im August geht es definitiv nicht, da wird Brits Baby frisch geboren sein, das wäre wirklich bissel viel.
Also überlegt nochmal genau, bitte denkt auch an (Silber)hochzeiten, runde Geburtstage der lieben Verwandtschaft....
Bei uns ist ansonsten die Lage so, dass HEUTE !! Clara zum ersten Mal ohne Fiebermittel Mittagsschlaf machen kann. die letzten Nächte waren der Horror.
Gestern nachmittag hat sich auf einmal beim Lachen ans OHr gefaßt, ich natürlich stutzig geworden und sie meinte auch, Ohr tut weh. Also beim KIA angerufen, soll noch kommen. Dort war wieder nichts zu sehen, sie hat im Ohr drin zuviel Ohremschmalz, ist irgendwie ne Macke, hat nichts mit Waschen zu tun, es sammelt sich einfach und bildet einen Pfropfen. Deshalb kann man aber das Trommelfell nicht sehen. Die KiÄ meinte dann aber auch, vorsichtshalber jetzt doch mal zum HNO, das OHr spülen lassen bzw. die Ohren. Mir schwante schon nichts gutes, ich habe nämlich die Prozedur auch schon hinter mir. Zumal ist die Praxis (aber es gab um 17.30 keine weitere Auswahl) nicht gerade für ihre Feinfühligkeit und Kinderfreundlichkeit bekannt.
Es fing schon so an, dass Clara im Wartezimmer ein Buch wieder ins Regal legen wollte - da fiel der ganze Boden raus und das ganze Zeug donnerte runter. Auf ein Krabbelkind wäre alles drauf gefallen. Bin dann zur Schwester, die meinte nur, na und - das passiert andauernd, geht mich doch nichts an.

Zur gleichen Zeit wurden wir aufgerufen, zum Aufräumen blieb da keine Zeit.
Schon die Untersuchung war nicht gerade vorsichtig und schon gar nicht geduldig. Was Clara dann beim Spülen veranstaltet hat (ich mußte ihre Beine und Arme festhalten, dafür hatten die niemanden), war grausig. Bei einem Ohr hat sie sich so gewunden und gekreischt, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Und siehe da - dort hatte sie doch Mittelohrentzündung. Hoher Wasserdruck auf entzündetem Trommelfell muss der Horror sein.
dann wurde mir noch im vorwurfsvollen Ton mitgeteilt, dass sie ja eitrigen Schnupfen hat (ha, haben Kinder in dem Alter ja meistens) und entzündete Mandeln. Aber in einem Ton - die haben echt einen Schuß. (Am Vortag ist ein Abstrich bei der kiÄ gemacht worden - der war negativ)
Naja clara hat im Auto dann geschlafen und ich geheult mir war das alles zuviel. Zumal wir ja mit KiA insgesamt mehr als 3 Stunden unterwegs waren.
Eigentlich sollten wir zur Nachkontrolle der Ohren nochmal hin - aber ich habe gleich gesagt, wir gehen zur KiÄ. Clara setzt sich dort nicht nochmal freiwillig hin, zumal ich so grobe Untersuchungsmethoden wirklich überflüssig finde. Außerdem sieht ja jetzt die KiÄ wieder was
So nehmen wir jetzt ein voll ekliges Antibiotikum, was ihr schon Brechreiz verursacht, wenn sie es auf der Zunge hat (es gibt weiß Gott besseres Zeug, was besser schmeckt !!!) aber daher wird wohl auch das fieber kommen.
Ich hoffe, clara erholt sich jetzt ordentlich über Ostern.
Zuletzt noch ne wichtige Bauchfrage: Wann war eurer das erste Mal spürbar hart ?? meiner ist in den letzten Tagen immer abends steinhart und schmerzhaft geworden, bei Clara habe ich das nicht so zeitig in Erinnerung...
Also entschuldigt bitte mein langes Frustposting, es mußte mal raus.
Viele Grüße,
Christin