KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Anita,

Wegen deiner schlechten Eizellen.

Ich weiss nicht - das mit den schlechten Eizellen macht mich immer sehr sehr skeptisch. Bei mir wurde ja die diagnose "defekte" Eizellen vor etwa 1 1/2 jahren gemacht - und mir wurde gesagt - das noch kein Arzt soetwas gesehen hätte - "schlechte" Eizellen.

Ich habe damals wirklich das ganze Internet abgesucht und in amerika einen (1) Fall gefunden - wo die diagnose die gleiche war - eben - "schlechte" Eizellen.

Aber zur zeit gibt es häufungen von diesem Phänomen - das mir das total unverständlich ist, seit etwa 2 Monaten rennen in den Kinderwunschforen diverse Frauen mit "schlechten" oder gar "defekten" Eizellen herum - das es a Freude ist.

Ich versteh das irgendwie nicht, vor einem Jahr hat jeder gesagt - das gäbe es gar nicht - und hat war wirklich total schockiert diese "defekten Eizellen" zu hören - und jetzt ist es fast schon wie voll im Trend (wie vor etwa einem halben Jahr die Immunisierungswelle hier im Forum über uns drübergerollt ist).

Was war denn so schlecht an deinen Eizellen??

Maria
snowflake
Rang1
Rang1
Beiträge: 361
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von snowflake »

Hallo Maria,
freut mich für dich, dass die Biopsie ohne Befund war. Good luck!!!!!
Was defekt ist? Keine Ahnung, das weiß keiner.

Hallo Margit,
wie eh schon vorher gesagt, ich hör sowieso lieber die Wahrheit. Ist halt momentan einfach hart. Ja, beim nächsten Treffen bin ich sicher dabei. Die Wolke lass ich mir doch nicht entgehen :D . Obwohl ich am Montag auch wieder bei ihr bin.

Hallo Eva,
freu mich schon auf ein Wiedersehen. Ich glaub die Endo ist nicht mehr mein Problem. Hoff ich zumindestens. Obwohl sie natürlich jederzeit wiederkommen kann. Jetzt ist wieder mal Pause angesagt. Macht nichts. Der Urlaub ist schon gebucht und dann versuch ich es noch mal mit Minidosierung. Und dann schaun wir weiter.
Derzeit versuche ich jedenfalls verzweifelt meine Befunde von Döbling zu bekommen. Ich will jetzt wissen ob auch dort schon die Qualtität der Eizellen schlecht war. Aber die rücken nicht raus. Hab sogar heute persönlich mit dem Boss gesprochen und er hat mir die Befunde versprochen bis heute am Abend. Wieder nichts!!!
Ich glaub ich rausch da morgen persönlich hin – oder doch nicht. Ich glaub ich bin zu feig.

Jetzt versuch ich jedenfalls ein bisserl abzuschalten. Schönen Abend wünsch ich euch,

Anita
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Beitrag von claudia69 »

Hallo,

@ veronika
ich schön wieder von dir zu lesen. du weisst ja, ich glaube ganz fest daran, dass es bei dir wieder auf natürlichen weg funktionieren wird. Wie wäre es mit einem Urlaub in sonnigen Gefilden, dann wärst du vielleicht bereit für ein "sonniges" baby!

@ anita
ich war ganz schön geschockt, als ich deine nachricht gelesen habe. Mir ist auch die wahrheit lieber, aber auch Ärzte sind Menschen und haben nicht immer recht. Bei meinem ersten Versuch hatte ich auch viel zu viele Eizellen die sich sehr schlecht befruchteten und nicht weiterentwickelten. Mein Arzt meinte damals, ich hätte beschädigte eizellen, in wirklichkeit war es ganz einfach das falsche Medikament und eine viel zu hohe dosierung!
Wir haben dann bei den weiteren versuchen einfach andere Medikamente verwendet und die dosierung stark gedrosselt. Und wie du ja weißt hat es funktioniert. Ich drücke dich ganz fest und schicke dir auf diesem wege viel, viel kraft für alles was kommen mag.

allen anderen wünsche ich eine angenehme nachtruhe und alles liebe
claudia


p.s. daumen sind für euch alle ganz fest gedrückt!
Birgit f
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 02 Jan 2003 20:39

Beitrag von Birgit f »

HALLO!!

Hab 3Tage nicht reingeschaut(lange,anstrengende Dienste).Hat sich ja viel
getan.
Ich glaub,ich hab euch den Namen meiner Katze unterschlagen.Unser Mutzi hört-oder auch nicht- auf den Namen WINNIE.

@Anita freue mich daß du dabei bleibst.Wegen deiner Befunde in Döbling nicht abwimmeln lassen.Du hast als Pat. ein gesetzliches Recht auf Einsicht und Kopie deiner Befunde.

@Tanja danke für den GK Tip

@Margit auch dir danke für GK Tip.Unsere weiteren Pläne sind evtl. Wechsel ins GK. Die arbeiten angeblich mit einem guten Urologen zusammen. Wir würden gerne versuchen die Spermienmotilität zu verbessern und meinen Eisprung(mit leichterer) Hormonbehandlung auszulösen. Habe aber noch keine Ahnung ob soetwas funktionieren kann.

@Anne habe mich auch schon ganz gut gefangen. Trotzdem große Angst vor einer neuen ICSI. Daher zuerst wenn möglich der oben erwähnte Versuch. Ich habe leider keine Eskimos,da sich die 3 restlichen befruchteten Eizellen nicht weiterentwickelt haben.

@Gertraud und Maria ich wüsch euch soooooo das es diesmal klappt


Ich würde am 28. auch gerne kommen, hoffe ich kassiere keinen Zusatzdienst. Leider haben wir im Moment viele Krankenstände und Urlaube, deshalb ist der Dienstplan mehr als wackelig.


Auf Bald
Birgit
Gast

Alles im Grünen bereich

Beitrag von Gast »

Hallo Mädels,

Bei mir ist auch alles im grünen Bereich - Faktor V fehlt zwar noch aber die ABC Resistenz ist negativ - und somit in Ordnung.

Eine Frage hätte ich an euch, ich würde mich gerne Hepatitis Impfen lassen, jetzt hat mich aber meine Firmenärztin schon 3x gefragt ob ich nicht schwanger bin - und ob ich es denn nicht werden will - weil da könnte ich mich nicht so einfach gegen Hepatitis impfen lassen (??). Ich nehme mal an - das das sich vielleicht auf die Eizellen auswirken kann - aber doch nicht auf eine Eizellspende.

Ich hoffe ja das es dieses mal klappt - versuch Nr. 7, obwohl ich immer noch glaube - das bei mir nicht wirklich alles in Ordnung ist. Gewichtszunahme vor der Menstruation - 4 kg, meine Haut ist von Pickel, Mitessern und ausschlägen übersäht (kurz vor der Menstruation bin ich allergisch gegen Waschmittel, verschiedene Seifen und Cremen, selbst gegen meinen Chinchilla reagier ich auf Juckreiz, das hört sich aber alles wieder 4-5 Tage nach beginn der Blutung auf).

Ich habe gestern mit meinen Eltern (!!) über meine Behandlungen gesprochen. War recht lustig - die Gesichter von meinen Eltern zu beobachten - als mein Mann ihnen unseren ganzen bisherigen Leidensweg erklärt haben (haben sich ja früher nicht gerade sonderlich viel darum gekümmert, jetzt sind wir ja schon fast 5 Jahre Kinderwunschpatienten - also haben sie anscheinend doch eingesehen - das das Enkelkind - nicht per Eilsendung zugestellt werden kann).

Alles Liebe
Maria
Benutzeravatar
Margit.K
Rang0
Rang0
Beiträge: 168
Registriert: 09 Jun 2002 20:29

Beitrag von Margit.K »

Hallo!

Wegen der "kaputten" Eizellen, das hängt immer davon ab, was man unter "kaputt" versteht. Unterschiede in der Qualität gibt es aber ganz sicher! Das kann verschiedene Ursachen haben. Oft passiert was bei der Verteilung der Chromosomen, das sieht man der EZ dann von außen gar nicht an. Auf eienr amerikanischen Seite hab ich gelesen, dass z.B. bei Frauen über 35 (oder war es 38?), schon 30% aller EZ einen Gendefekt aufweisen (im Durchschnitt), bei 40jährigen 50%.
Manchmal sehen EZ auch deformiert aus, haben eine dicke oder klebrige Hülle etc. Das kann auch am Alter liegen, oder auch an mangelnder Reifung wegen Hormonproblemen (auch Schilddrüse, Prolaktin z.B.). Oder es passt der Zeitpunkt der ES-Auslösung und PU nicht. Mit anderem Behandlungsschema kann man das ev. verbessern.
Übrigens: Starke Raucherinnen haben mehr genetisch abnormale und mehr deformierte EZ und kommen früher in den Wechsel.
Aber es steht auch auf der amerikanischen Seite, dass man erst dann, wenn zweimal hintereinander die EZ-Qualität schlecht ist, von einem prinzipiellen Problem mit den EZ ausgehen muss. Die raten dann zu EZ-Spende, aber das ist ja in Ö verboten.
Aber wie gesagt, einmal ist keinmal. Mir hat auch nach dem 1. Versuch Doz. Kemeter gesagt, schlechte EZ, ich muss das akzeptieren, dass es nicht geht, zuviel Stress ,ich darf halt nicht an den KIWU denken. Tatsache war, es hat einfach sein Stimu-Protokoll und das Timing überhaupt nicht für mich gepasst. Jetzt wird die Behandlung nicht nach dem Kalender, sondern nach meinen Follikeln ausgerichtet: siehe da, nie wieder schlechte EZ, immer gute Befruchtung.

Liebe Anita!
Die Befunde stehen Dir zu, da würde ich nicht lockerlassen! Ist allerdings fraglich, wie gut die das dokumentiert haben, vielleicht haben die gar keine Aufzeichnungen über die EZ-Qualität gemacht. Dann könnte man es nur aus der Anzahl und Befruchtungsrate erschließen, aber die weißt Du ja eh selber.
Freu mich auf 28.!

Liebe Birgit!
Ja, das GK arbeitet mit Doz. Plas vom KH Lainz zusammen, der für den Verein im Oktober einen sehr guten Vortrag gehalten hat.
Allerdings ist er eher skeptisch, was die Verbesserung des Spermiogramms durch Medikamente betrifft. Also nicht, dass er davon abrät, man soll es ruhig probieren, wenn man nicht gleich ICSI machen will, aber es sind nur ca. 25%, bei denen sich was verbessert. Kommt auch drauf an, wie die Ausgangswerte sind. Wenn Bei Euch die Motilität nur leicht eingeschränkt ist, vielleicht bringt es was.
Angeblich soll Akupunktur da gut funktionieren; mein Mann macht das jetzt schon seit Oktober, hat aber bei ihm bisher nichts gebracht. ER hat auch sonst, bevor wir mit ICSI begonnen haben, alle möglichen Alternativmethoden probiert, hat alles nix genützt, es ist immer noch schlechter geworden. Aber das heißt nicht, dass es nicht woanders doch funktionieren könnte.

Daumendruck für alle, die grad mitten drin sind!

Liebe Grüße
Margit
:dance:
Blümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 130
Registriert: 05 Okt 2002 16:13

Spermienqualität

Beitrag von Blümchen »

Bei meinem Mann war die Spermienqualität so schlecht, dass gar nichts mehr da war. Man hat nach langem Suchen sechs mickrige Spermien gefunden, die aber nichts befruchtet haben. Er war dann bei Dr. Plas und hat einige Zeit Pregnyl gespritzt. Das Spermiogram hat sich stark verbessert. Ich weiß aber nicht wie lange die Wirkung anhält. Also man sollte dann, wenn das Spermiogram ok ist, schon bereit sein für einen Versuch und nicht allzu lange zuwarten. Man muss aber mit zumindest drei Monate ab Behandlungsbeginn des Mannes rechnen.

Lieben Gruß Barbara
Daniela28
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 09 Jul 2002 17:29

Beitrag von Daniela28 »

Hallo ihr Lieben!
Ich bin auch wieder aus der Versenkung zurück :dance: . Ich hatte wunderschöne, harmonische Weihnachten, aber nicht viel Ruhe :lol: , dafür hab ich einfach eine zu große Verwandtschaft!!!
Tja, und morgen beginne ich zu spritzen :o . Versuch Nr.3 kann beginnen, nur glücklicherweise im GK und nicht in Döbling! Ich bin schon gespannt. Diesmal muss ich nur eine Spritze reinhauen :D , das ist richtig eine Erholung. Bei den letzten Versuchen waren es 3 täglich. Ich bekomme die niedrigst mögliche Dosierung um die wahrscheinliche Überstimulation zu bekämpfen. Naja, wir werden sehen. Ich bin im Moment recht positiv gestimmt. Wir werden ja sehen!!!

Im Moment ist ja viel los und ich drücke euch alle fest, speziell Margit, Veronika, Anita, Tanja, Eva,....

Alles Liebe,
Daniela
snowflake
Rang1
Rang1
Beiträge: 361
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von snowflake »

Hallo Daniela,
viel Glück für deinen nächsten Versuch!
Sag mal, hast du eigentlich von Döbling irgendwelche Befunde bekommen? Falls ja, wie hast du das angestellt?
Wieviel musst du den diesmal spritzen? Drück dir die Daumen damit dir eine ÜS erspart bleibt.
Liebe Grüße,
Anita
Daniela28
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 09 Jul 2002 17:29

Beitrag von Daniela28 »

Liebe Anita!
Ich habe dir persönlich geschrieben, weil ich will nicht, dass diejenigen, die sich in Döbling wohl fühlen, sich beeinflusst oder angegriffen fühlen.

Spritzen tue ich dieses Mal nur Gonal F und Tabletten muss ich auch nicht nehmen. Bei Dr.Z in Döbling habe ich Gonal F, Menopur und Decapeptyl gespritzt und ziemlich viel Tabletten bekommen. Naja, wir werden sehen. Mir ist es jedenfalls so lieber und ich werde brav mit den Eierchen reden, damit sie wachsen!

Liebe Grüße,
Daniela
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“