Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,


jetzt habe ich mir alles durchgelesen und weiß ncht mehr was ich schreiben wollte. Mal sehen wie weit ich es noch zusammen bringe.


Uli, es ist gleube ich schwierig, LH und FSH im Zyklus zu beurteilen, genau aus dem Grund der großen Referenzbereiche. Zwischen Zyklustag 3-5 sollten die Werte deutlich unter 10 liegen. Alles was später gemessen wird, ist meiner Meinung nach zu ungenau, um eine Aussage zu machen.Ich warte ja auch grad darauf, dass ich zum Gyn rennen kann. Die Werte später sind ja schon von Deinem Zyklus beeinflußt. ICh frag mal meine Schwester, ob sie das in ihrer Ausbildung gelernt genauer gelernt hat.

Mein SD-Doc hat mir auch gesagt, dass die Höhe der TPOs oder auch Tgs bei der Behandlung der SD keine Rolle spielt, da das LT ja zur Hormonsubstitution gegeben wird. Ich hatte ja mit deutlich höheren TPOs lange Zeit auch eine niedrigere Dosierung, man ist sich noch nicht mal so sicher, ob man von der Höhe der AKs auf den Entzündungsprozess schließen kann. Allerdings steht in sämtlichen Berichten von mir, "hoch floride".



Die Rheumafaktoren muss ich nachschlagen, aber das sind normale Entzündungswerte, die sicherlich mitgmacht wurden. Das würde mich schon wundern, wenn die nicht getestet wurden, denn ich kenn auch einige, bei denen Fr. R Rheuma festgestellt hat.


Danke für die Genesungswünsche. Ich liege jetzt endgültig im Bett und bringe nur noch heiße Luft raus und fühle mich jetzt richtig krank.
Daher später oder morgen mehr. Ich wollte noch was schreiben, aber das fällt mir grad nciht mehr ein.


Schönen Sonntag!
Josie
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 24 Jun 2004 20:14

Beitrag von Josie »

Hallo!


Uli: :knuddel:


nochmals Danke!
Ja dann wird das ja ein Tagesausflug wenn ich die IVIG's bekommen sollte.
Die haben dort bestimmt schon negative Erfahrungen mit dem bezahlen gemacht, deswegen wird vorher abkassiert.
Es ist halt auch überall anders.



Pe: :knuddel:


Gute Besserung und das Du bald wieder auf die Beine kommst! *tröst*





An alle anderen :knuddel:


Liebe Grüße
Josie
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

Hallo Uli,

meine Güte ist ja echt ein Hammer mit der Folsäure, mir fehlt echt immer mehr das Verständnis *mecker* *mecker*

Habe meine Schilddrüsenwerte rausgesucht, also:

T 3 129 Referenzbereich laut Befund: 60-181
T 4 6.6 " " 4.5-11.5
TSH basal 2.74 " " 0.35-3.0

Die Werte sind vom Februar diesen Jahres. Meinst Du echt, deshalb kann es zur Fehlgeburt kommen oder dass man erst gar nicht schwanger wird? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob die Klinik vor dem ersten ICSI Versuch diese Werte getestet hat, da man ja auch ein großes Blutbild gemacht bekommt.

Vielen Dank für die Adresse von Frau Dr. Beudt :knuddel: :knuddel: .
Sobald mein Frauenarzt aus dem Urlaub zurück ist, werde ich das mit ihm besprechen.


Pe 68: Auch von mir gute Besserung und ein paar Gesundungsviren :knuddel: Ist ja bei dem komischen Wetter echt kein Wunder.

Liebe Grüße
Luzi
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Luzi,

der TSH ist auf jeden Fall zu hoch, der sollte bei KiWu optimalerweise um 1,0 liegen. Manche SD-Docs sagen sogar, dass er noch besser zwischen 0,3 und 1 liegen sollte. Wichtiger als die T-Werte sind die freien Ts, also FT3 undFT4. Die sollten nach Möglichkeit im oberen Drittel der Referenz liegen.

Wie geht es Dir denn? Bist Du schnell müde, erschöpft? Laß Deine SD nochmal genauer abklären, denn eine UF und wenn es auch nur eine latente UF ist, kann den Eintritt einer SS erschweren/verhindern bzw auch eine FG verursachen.
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi liebe Mädels!

Pe

danke :knuddel: dir für die Info wg. LH u. FSH. Wenn möglich, werde ich mir die Werte noch mal zwischen Zylustag 3-5 bewerten lassen. Die Meinung deiner Schwester würde mich natürlich auch intressieren. :jaja:

Ich habe zur Zeit mal wieder das Gefühl, dass meine SD zu aktiv ist, mein Rachen fühlt sich so wund an u. dass ist immer ein schlechtes Zeichen.

Schön, wenn du mal nach den Rheumawerten nachschlagen könntest. Ich denke eigentlich auch, dass Fr. Dr. Reichel dies bei uns gecheckt hat. Werde auch noch mal mein Erstbericht nachlesen. Morgen kriege ich ja die Rheumawerte abgenommen u. das Ergebnis voraussichtlich am Mittwoch, dann weiß ich bestimmt mehr. Die Röhrchen nach Stuttgart gehen morgen auch gleich weg u. dann bin ich auf die Nks u. die SD-Werte gespannt. :grübel:

Weiterhin gute Besserung u. kuriere dich schön aus. :P

Luzi

wegen deiner SD hast du ja schon von unserer Spezialistin Pe eine Antwort bekommen. In Darmstadt wird nur einmal die SD kontrolliert u. das nur ganz am Anfang u. es wird nur der TSH-Wert bestimmt. (Unmöglich) Der war bei mir damals bei 1 gewesen. Mein Hashimoto (also erhöhte SD-Aks (Peroxidase-Wert)) wurde dort schon mal gar nicht erkannt, dass hat Fr. Dr. Reichel erst festgestellt u. zu dem Zeitpunkt war der TSH-Wert schon über 2. Sie empfahl mir dann das L-Thyroxin. Ich denke das L-Thyroxin wäre für dich auch gut um den TSH-Wert zu senken. Es wird aber schwierig sein für dich, dies den Ärzten darzulegen. Ich habe dir ja vorhin meinen Kampf kurz geschildert. Aber vielleicht hast du ja einen verständnisvollen Frauenarzt. Lass auf jedenfall deine SD wieder kontrollieren u. dir auch den Peroxidase-Wert abnehmen, der aussagt, ob du Hashi (Schilddrüsenentzündung) hast oder nicht.

Es gibt viele Frauen, die nach richtig eingestellter Schilddrüse schwanger wurden u. auch schwanger geblieben sind.

Eine Abklärung bei Fr. Dr. Reichel wäre bei dir wirklich sinnvoll.

Lieber Gruß

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
susischlumpf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1212
Registriert: 14 Okt 2003 20:44

Beitrag von susischlumpf »

Hallöchen,

oh je Pe, hört sich ja gar nicht gut an bei dir. Ich wünsch dir auf jeden Fall auch gute Besserung, dass du bald wieder top fit bist.

Die 80iger Jahre Party war gestern echt gut gewesen. Habe sogar noch 5 weitere Leute aus meiner ehemaligen Klasse getroffen, was den Abend gleich noch interessanter werden ließ.

Sagt mal, ich hab jetzt bei euch schon ein paar mal von der humangenetischen Untersuchung gelesen. Was ist das genau? Als ich in der Praxis mal danach gefragt hatte, erklärte mir mein Doc, dass da ja lediglich zwei Sachen herausgefunden werden könnne. Die eine wäre, ein krankes Gen des Mannes, welches weitervererbt werden könnte und dafür Ursache sein könnte, dass der Mann schwerer Kinder zeugen kann und noch was anderes, weshalb man bei positivem Testergebnis nicht vom Kinderwunsch abgehen würde. Von daher hatten wir dann gesagt, ok - können wir uns sparen. Aber irgendwie hört sich das bei euch doch umfangreicher an oder täuscht es nur? Und hat das bei euch die KK bezahlt? Ich sollte das dann nämlich allein bezahlen.

So das war dann leider schon wieder der Sonntag!

Ich wünsch euch einen tollen Wochenstart!

LG
Susann
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270 :-)
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8
Bild
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

Guten Abend liebes "Ärzteteam" :wink:

@pe: Vielen Dank für die Info, nachdem was Uli schrieb, dachte ich es mir schon, dass bei mir die Werte zu hoch sind. Ruf morgen mal bei meinem Hausarzt an und hoffe, dass er Verständnis hat, denn die Überweisung zum Endokrinologen brauche ich ja von ihm. Was die Müdigkeit und Erschöpfung angeht, hast Du absolut Recht, wenn das der Grund ist, der Hammer. Habe auch in den letzten Jahren einige Kilos zugenommen, was ja auch damit zusammenhängt, ich glaubs ja net :evil:


@Uli: Kann man denn zu Frau Dr. Reichel die Blutröhrchen so hinschicken (sorry, die blöde Frage, habe es beim lesen so verstanden) und trotzdem zu Prof. Heilemann? Wie Ihr merkt, ich hab da ein bisschen Bammel weg. den Überweisungen, damit ich es auch richtig erkläre, nach Deinem "Bericht" sowieso, mir geht es bestimmt ähnlich :roll:

Ihr Lieben, ich halte Euch auf dem Laufenden, sobald es was Neues gibt und hoffentlich gute Neuigkeiten, auf jeden Fall nehme ich ja dank Uli seit gestern Folsäure 5 mg :knuddel: :knuddel:

Wünsch Euch einen schönen Wochenanfang
liebe Grüße
Luzi
Benutzeravatar
Holly°
Rang2
Rang2
Beiträge: 1972
Registriert: 17 Okt 2004 21:05

Beitrag von Holly° »

Hallo,
Ihr habt ja wieder so fleißig geschrieben, dass ich mir gar nicht alles so merken konnte. Mir geht es ja auch so, dass die ganzen Werte für mich Neuland sind und ich versuch, mir das alles ein bisschen anzueignen.
Wofür war nochmal die Folsäure? MTHFR? Das C677T ist bei mir heterozygot nachweisbar. Aber lt. Fr. Reichel kein Handlungsbedarf ...

Sonnie - Gott sei dank geht`s Dir wieder besser! Und dass die Ärzte so nachlässig damit umgehen finde ich ja echt UNMÖGLICH!!!!! :evil: :evil: :evil:

Pe - Du Arme! Gute Besserung!

Uli - Ich hab mal bei Dr. Reichel nachfgefragt: Sie ist der Ansicht, dass Zink die Nks nicht beeinflusst und hat keinerlei Bedenken, wenn man Zink einnimmt. (ich lass es trotzdem jetzt lieber weg :wink: bin ja auch ausnahmsweise grad mal gesund)

Grüße an alle anderen :hallo: :hallo: :hallo:

LG
bebe :D
Liebe Grüße
Holly°
-- KIWU seit 2001, in Behandlung seit 2002 -- 6 IUI, 6 IVF/ICSI, 4 Kryo, 2 Immu --> 3. IUI - MA 9. SSW / 2. IVF + 2. ICSI - biochem. SS -- SST Okt.06 positiv - es sind 3! - 7.SSW 3 Herzschläge - 8.SSW nur noch 2 Herzschläge
-- Juni 07 (37+6) -> endlich, die beiden Süßen sind da :D

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/UBP9p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Bebe, stimmt, Frau R. hatte mir letzes Jahr auch Zink in Kombination mit Selen empfohlen.
Als zusätzliche Therapie hatte sie mir auch noch zu Enzymen wir Wobenzym oder wie die alle heißen geraten.


Luzi, wenn man schon Patientin bei Fr R. ist, dann kann man für die weiteren Blutuntersuchungen die Röhrchen bestellen und per Post schicken. Für einen ersten Termin geht das mittlerweile auch, wobei ich einen persönlichen Termin besser finde, damit man sich ein gegenseitiges Bild machen kann. Aber alle weiteren Kontrollen sind dann total unproblematisch, da man nur einen Überweisungsschein hinschicken muss und Bescheid geben, welche Werte kontrolliert werden sollen. Daraufhin erhält man ein kleines Päckchen mit den Röhrchen und die Verpackung zum Zurückschicken.


Uli, ich bin weder zum Nachschlagen der Rheumafaktoren gekommen noch dazu mit meiner Schwester über LH und FSH im Zyklus zu diskutieren. Mein KiWu-Doc will auch nur die Werte zwischen dem 3 und 5 Tag, mit Angabe des Zyklustages. Ich denke, nachher läßt sich einfach keine Aussage zum FSH machen.

Was macht Deine Mens? Mein Zyklus spinnt auch. Nachdem der letzte schon nach 23 Tagen um war, bin ich jetzt wieder an ZT 31 angelangt. Normal wäre 29 Tage.


Ich habe heute meine Hausärtzin gefragt, sie meinte auch, es könne gut möglich sein, dass die Kehlkopfentzündung durchgekommen ist, da mein Immunsystem gerade auf dem Rückzug ist. Ich hatte letzte Woche noch vom Orthopäden wegen einer hartnäckigen Gelenksentzündung 2 mal Cortison gespritzt bekommen, ich weiß allerdings nicht welches in welcher Dosierung. Das Cortison fährt das Immunsystem auch zurück, zusammen mit dem Effekt vom Selen und den gesunkenen TPOs, ist es gut möglich, dass der Virus sich ausbreiten konnte.
Meine neue Hausärtzin ist echt schnuckelig. Sie hat extra für mich einige Artikel aus verschiedenen Ärztezeitungen kopiert und intensiv nach Behandlungsmethoden bei Hashi gesucht, vorallem naturheilkundliche oder alternative Methoden, die nicht nur eine Linderung bringen, sondern sich auch auf den KiWu erfolgreich auswirken können. Und da sie weiß, dass ich auch noch Endometriose habe, dafür gleich noch dazu. Nächste Woche mache ich mal einen Gesprächstermin aus, um mit ihr über alles Mögliche zu reden. Aber ich habe mich so darüber gefreut. Es gibt also doch noch gute und engagierte Ärzte ;-)

Was ich witzig fand, seit ich bei ihr Patientin bin und wir uns ausführlich über die SD und Hashi unterhalten haben, sagte sie heute, dass sie mittlerweile einige "Neu-Hashis" entdeckt hat.

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, mit meiner neuen Hausärztin und dem SD Doc zwei Ärzte gefunden zu haben, die sich auch für den Patienten interessieren und neue Wege gehen. Schade, dass es von der Sorte so wenige gibt. Es hätte vielen von uns einen langen Leidensweg erspart.


Sonnie, dabei fällt mir ein, hast Du das Ergebnis des Abstrichs bekommen? Ich hoffe, es ist bei Dir wieder alles in Ordnung.


Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend, auch den vielen Nicht-Genannten. Ich finde es super, dass der Ordner zur Zeit so aktiv ist :-)
Benutzeravatar
susischlumpf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1212
Registriert: 14 Okt 2003 20:44

Beitrag von susischlumpf »

Hallöchen,

na ihr? Seid ihr alle gut in die Woche gestartet bei dem Mistwetter???

Pe, klingt logisch. Ich hoffe, es geht so langsam bergauf bei dir?
Und mit deinem Doc hört sich ja echt gut an. Schön, wenn man so einen gefunden hat, dann kann man sich echt glücklich schätzen.

Bei mir hat heute die KK angerufen weil ich ne Mail wegen der Übernahme der Kosten für ne Immu geschrieben hatte. Immu steht grundsätzlich im Leistungskatalog aber er wollte wissen, was ich da genau getestet haben möchte. Oh je, da stand ich ja auf dem Schlauch. Habe ihm jetzt was von paternalen Antikörpern erzählt in der Hoffnung das kommt so ungefähr hin???? Was meint ihr? ist es das was in Stuttgart oder Kiel getestet wird? Er will mich morgen wieder anrufen.

Und weiß nicht zufällig doch jemand was in einem humangenetischen Test alles untersucht wird??

Ich wünsch euch noch einen schönen Abend!

LG
Susann
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270 :-)
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8
Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“