Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Halli Hallo!

Hab die Abstrich-Ergebnisse noch nicht, die kommen erst morgen. Aber mittlerweile ist mir auch ziemlich egal, was dabei raus kommt. Die Schwierigkeit ist, dass so eine Kultur eines Abstrichs nur bestimmte Bakterien erfasst, andere wieder nicht.
Wär ja auch zu schön, wenn mal was klar und einfach wäre...
Da das Fluomycin (lokales Desinfektionsmittel) super wirkt, wenn ich Wehen habe, nehme ichs einfach und gut ists :wink:
Man wird mit der Zeit halt ziemlich 'selbstständig' *g*



Bzgl Humangenetischer Untersuchung:
Bei uns wurde vor der ersten ICSI auch eine gemacht, aber meine MTHFR-Mutation wurde damals nicht gefunden. Das hat erst Dr. Reichel entdeckt.
Bei uns wurde auch nur auf genetische Translokationen usw. untersucht.
Es scheint da also SEHR verschiedene Standards zu geben.



Bzgl. SD auch ein kleiner eigener Erfahrungsbericht:
Meine Schwägerin hatte auch zwei FG. Sie war danach bei xxxxx Ärzten. Keiner davon hat den Zusammenhang mit ihrer SD entdeckt. Ihre Werte lagen auch noch in dem viel zu hohen Normbereich, und dass sie ziemlich zugenommen hatte usw. hat niemanden interessiert.
Die FÄ haben ihr als Therapie dann zu einer KB geraten. Was soll das bitte am Schwangerschaftsausgang und den FG ändern???? *liebernicht*
Sie ist jetzt auch zu Dr. Reichel, die die ziemlich verschrobenen Werte aufgeklärt hat, und stellt jetzt ihre SD richtig ein. Ich hoffe, dann klappt es auch endlich bei ihr vielleicht sogar ohne KB.


Für Luzi und alle Interessierten vielleicht nochmal den Artikel von Veronique:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=9692
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=11541
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=9530

Im Wunschkinder-Forum gibts auch noch einige gute Artikel zur SD, die hab ich meiner Schwägerin damals auch gemailt!!!!!


Wir sollten die ganzen Links mal am Ordneranfang verankern, oder?
Sonst ist das jedesmal eine Sucherei...


Und eine Liste mit guten Ärzten:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=24917
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=12090




Sodele, morgen mehr, wünsche euch allen erst mal eine gute Nacht
Sonnie
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Benutzeravatar
Ria
Rang2
Rang2
Beiträge: 1385
Registriert: 04 Mai 2004 13:56

Hi

Beitrag von Ria »

Hi,

laut Rat von der lieben Sonnie, möchte ich mich hier mal einschleichen und euch nach eueren Erfahrungen mit LEUKONORM fragen.

Wie wurde Leukonorm bei Euch angewendet?

Ich soll Leukonorm am TF Tag und dann jeden 2ten Tag insgesamt 3 Stück bekommen.

Gelesen habe ich aber auch von 6 Spritzen beginn ab TF Tag, gespritzt wurde dann jeden Tag.

Wie war das bei Euch?

Lieben Dank vorab :knuddel:

LG
Ria
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

susischlumpf hat geschrieben: Und weiß nicht zufällig doch jemand was in einem humangenetischen Test alles untersucht wird??
LG
Susann
Hallo Susischlumpf!
ja doch - sorry hattest du schonmal danach gefragt *überlesenhab*?? :knuddel:
Also bei unserer humangenetischen Untersuchung wurde von uns beiden der Karyotyp (=Chromosomenanalyse der 23 Chromosomenpaare) bestimmt. Dann wurde noch bei meinem Mann das FMR1-Gen (fragile X-Syndrom) und das CRTR-Gen (Mukoviszidose) untersucht. Diese beiden Gene können für schlechte Spermiogramme u.a. verantwortlich sein. Bei mir wurden mangels Verdacht keine weiteren Gene untersucht.

Weiß jetzt nicht ob es bei euch an deinem Mann liegt??? Wenn ja, werden vielleicht die gleichen Gene untersucht :?:

@Pe - beneidenswert deine neue Hausärztin :knuddel: Ich war gerade zur Gesundenuntersuchung und musste fast :würg: Du Gute diskutierte mit mir 5 min. ob es sich lohnt die Blutsenkung mitzumachen :o Sparen gut und schön - aber ob das nicht übertrieben ist :?: (Arztebudgets gibt es bei uns zum Glück noch gar nicht)!!
Ich werde mich nun endgültig auch auf die Suche nach einem neuen Hausarzt machen, und zwar einen mit Krankenkasse. Meine ist eine Wahlärztin ohne KK *mecker*

:hallo:
Zuletzt geändert von Buchsbäumchen am 25 Okt 2005 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hallo Ihr Lieben,

melde mich noch schnell bevor ich zur Arbeit los muss. Versuche mich kurz zufassen, mal sehen, ob es mir gelingt.

Susann

Das human. Gutachten wird von der KK bezahlt.

Da werden alle Gene untersucht. Es kann durch aus die Möglichkeit bestehen, dass Gene von Mann u. Frau nicht zusammen passen. Durch die Verschmelzung der Gene beim Embryo, kann es sein, dass sich die Gene nicht richtig teilen, also beim 4 zum 8 Zeller und so weiter (auch viel später erst) u. dann hat das Emby keine Chance zum Leben. Dann die ganzen Erbkrankheiten werden da gecheckt. Dann gibt es den Fall, dass Frauen ein y-Chromoson zuviel haben, diese Frauen sind meist zierlich, klein u. schlank, diese Frauen, wenn sie dieses Chromson haben können niemals Kinder kriegen. Wie schön erwähnt für 20% macht eine IVF keinen Sinn, da es eine genetische Ursache hat. Alles konnte ich mir jetzt nicht merken, was die Humangenetikerin gesagt hat, ich hoffe ich habe es einigermaßen richtig wieder gegeben.

So weit ich es in Erinnerung habe, bekommt man die Immunisierung in Kiel auf KK.

Luzi

Pe hat dir, dass mit den Röhrchen von Fr. Dr. Reichel erklärt. Wenn du wirklich zu Fr. Dr. Reichel möchtest, solltest du dort schnell anrufen, denn die Wartezeit kann bis zu 3 Monaten dauern. Vorab könntest du ja zum Prof. Heilmann gehen ( der aber weniger abklärt). Bei ihm kriegst du recht schnell einen Termin.

BEBE

Du hast die MTHFR-Mutation, was aussagt, dass du zu Fehlgeburten neigst (40% der Frauen sind davon betroffen), ich auch. Du musst 5 mg Folsäure nehmen und dies auszugleichen. Folsäure schützt vor FG u. beim Embryo verhindert es einen offen Rücken. Aber es müssen 5 mg sein.

Pe

Das geht doch aber noch mit deiner Mens. Hast du sie jetzt am 31 Tag bekommen? Nach meinen Versuchen war ich auch schon am Tag 33 angelangt u. ca. 2 Monate später hatte ich meinen Rhytmus von 28 Tagen wieder. Nur dieses Mal eben nicht. Ich zähle jetzt ab der 2.ten Mens mit 28 Tage u. hoffe, dass ich sie am 31. Oktober dann bekommen werde?

Super mit deiner Hausärztin. Schreib doch mal was sie dir kopiert hat hier auf, was man noch Alternativ für Hashi machen kann.

Mensch, mensch was machst du wieder Gelenkentzündung u. Kehlkopf - hoffe es wird bei dir!!!

Ich will ja auch nicht immer hier klagen, aber ich habe seit über 3 Wochen starke Schmerzen am Steißbein u. will irgendwie nicht zum Orthopäden gehen, weil ich Angst habe, dass ich geröngt werde. Ist das schlimm vor dem Versuch? Können die Strahlen länger im Körper bleiben?


Ria

Herzlich Willkommen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, LeukoNorm zu spritzen. Hast du es auf Rezept bekommen? Aus was für einem Grund kriegst du das LeukoNorm?

Anja und Sonnie

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

und alle Anderen :knuddel: :knuddel: :knuddel:


LG

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Huhu!

Meine Abstrichergebnisse sind immer noch nicht da...


Wegen evtl. Nebenwirkungen der IVIGs:
Ich hatte keine, bis darauf, dass ich mich manchmal ziemlich schlapp gefühlt habe. Betrifft ja doch das gesamte Immunsystem. Hab ja jetzt auch dauernd mit irgendwelchen Infekten zu kämpfen. Allerdings kann das auch durch die SS kommen, da wird man wohl auch anfälliger.



Wegen MTHFR:
Bei homozygoter Ausprägung soll man nochmal vorsichtiger sein. Man ist ja dann quasi 'doppelt' belastet, man hats ja auf beiden Genen sitzen.

Hab hier aus dem Laborlexikon mal das wichtigste reinkopiert:

Homocystin

Synonyme:
Homozystin

Material:
1 ml Serum

Hinweise zur Abnahme:
Serum- oder Plasmaproben schnellstmöglich enteiweißen oder sofort tieffrieren.

Norm:
bis 15 µmol/l



Bewertung:

Wert /// Interpretation

15-30 µmol/l /// meist Vitaminmangel (B6, B12, Folsäure)

31-100 µmol/l /// V.a. heterozygote Homocystinämie

>100 µmol/l /// V.a. homozygote Homocystinämie



Therapieindikation:

Wert /// Interpretation /// Konsequenz
>12- 30 µmol/l /// moderate Hyperhomoycsteinämie /// Handlungsbedarf für alle (Gesunde u. Patienten)
10- 12 µmol/l /// tolerabel (bei Gesunden) /// Handlungsbedarf für Patienten mit erhöhten Risiko
<10 µmol/l günstig /// kein Handlungsbedarf (Therapieziel)



Stoffwechsel:

Physiologie:
Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure
normalerweise nur intrazellulär vorhanden
zwei Molekülen Homocystein à Disulfid Homocystin

erhöht:
enzymatische Defekte:

Hyperhomocystinämie:
Methylen-Tetrahydrofolat-Reduktase (MTHFR)-Mangel
genetische Ursache:
autosomal rezessiv vererbt
Punktmutation bp 677 GCC (Alanin) à GTC(Valin)
Enzymaktivität ist bei den Betroffenen um ca. 70% reduziert
5-15% der Bevölkerung sind in Deutschland homozygote Träger
Bestimmung dieses Gendefektes aus EDTA-Blut möglich!
heterozygote MTHFR-Mutation à Homocystin-Werte von 13,8 ±1,0 µmol/l
homozygote MTHFR-Mutation à Homocystin-Werte von 22,4 ±2,9 µmol/l



Vitaminmangelzustände (Vitamin B6, B12 und Folsäure)

Hinweis:
In der Physician´s Health Study weisen Patienten mit Homocystinwerten über der 95 Perzentile (über 15,8 mol/l) ein 3,1-fach höheres Risiko für atherosklerotische Gefäßkrankheiten einschließlich Myokardinfarkt auf
In einer Zusammenfassung von 37 hochwertigen Studien weisen 32 eine Hyperhomocystinämie als eigenständigen KHK-Risikofaktor aus

Faustregel:
Bei einem Anstieg von Homocystin über den Normbereich um jeweils 5 mol/l soll sich demnach das KHK-Risiko um 60% (Männer) bzw. 80% (Frauen) erhöhen.

Klinik:
erhöhtes Risiko für atherosklerotische Erkrankungen:
koronare Herzkrankheit
arterielle und venöse Thrombosen
zerebrovaskulärer Insult
Anämie


Therapie:
Bei erhöhten Homocystinspiegeln ist daher eine Kontrolle der Blutspiegel
und Vitamine als Cofaktoren ratsam, zumal durch Vitamingaben hierbei der Homocystinspiegel rasch und unproblematisch gesenkt werden kann.

Empfehlung:
low-dose Therapie:
Folsäure 0,2-0,8 mg/die
Vitamin B12: 3-30 µg/die (älter als 60. Lebensjahr: 100µg/die
Vitamin B6: 2-6 mg
generell Umstellung auf vitaminreiche Kost sinnvoll

Kontrollen nach 4-6 Wochen:
Homocystinspiegel <10µmol/l à Therapie weiter
Homocystinspiegel >10µmol/l à high-dose-Therapie

high-dose Therpie:
Folsäure 1-58 mg/die
Vitamin B12: 100-600 µg/die (älter als 60. Lebensjahr: 100µg/die)
Vitamin B6: 6-25 mg

die Gabe von Acetylsalicylsäure zur Infarktprophylaxe (Herzinfarkt, Apoplex) sollte erwogenen werden

Ausschluß von sekundären Ursachen:
Nierenerkrankungen
Schilddrüsenfunktionsstörungen
Resorptionsstörungen
Maldigestion
Malabsorption
siehe auch:
Folsäure
Vitamin B12
Vitamin B6



Bebe,
Dr. Reichel hat bei mir wegen der MTHFR- Mutation auch nur ASS und Heparin empfohlen, nicht die Vitamine und Folsäure. Ich nehme sie trotzdem, allerdings unregelmäßig. Schaden kanns ja nicht.


Susann,
ich würd der KK sagen, sie soll sich dann mit Kiel in Verbindung setzen, wenn du mit denen telefoniert hast und dort Patientin bist.
Es ist schwierig, da selbst zu argumentieren, man ist in deren Augen ja kein Arzt.


Pe,
Herzlichen Glückwunsch zur neuen HÄ! Das ist ja ein richtiger Glückstreffer!
Ja, solche Ärzte sollte es öfter geben.


Ria,
Herzlich Willkommen!
ich hoffe, jemand kann dir hier mit dem Leukonorm weiterhelfen


LG Sonnie
Zuletzt geändert von Sonnie am 25 Okt 2005 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Ooh Mädls - ich komm ja gar nicht mehr mit Lesen mit :wink: :lol: :lol:

@Susischlumpf - wollte noch sagen, dass unsere Diagnose (Chromosomentranslokation bei meinem Mann) eigentlich schon dazu beiträgt, dass wir vielleicht etwas füher vom eigenen Kinderwunsch lassen, als wir vielleicht ohne der Diagnose getan hätten. Im Nachhinein war diese Untersuchung für uns wichtig. :knuddel:

:hallo:
Zuletzt geändert von Buchsbäumchen am 25 Okt 2005 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Huhu Radolls, :hallo:

ich bemühe mich auch immer hier mitzukommen - muss ja auch ab und zu mal was anderes machen.

Schön, dass du mal wieder bei uns auftauchst.

Wann ist nochmal Termin in Prag?

LG
Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Hallo Riki!!! :knuddel:
Ja leider hab ich noch keinen definitiven Termin dort, aber uns wurde ein TF für Jänner zugesagt. Ich hoffe, das bleibt auch so :?:
:hallo:
Also sicher bin ich mir nicht was das Röntgen betrifft. Du fürchtest sicher um deine Eizellen - oder??? Steißröntgen ist natürlich ungünstig, da kann man ja schlecht die Eierstöcke abdecken :-?

@All - habt ihr euch eigentlich Grippe impfen lassen ? :help: Dieses Jahr haben wir beschlossen, dass wir das beide machen. Mein Mann ist ja soooo ein "Impfmuffel" :P Ich hoffe am Donnerstag gibt es noch ein Serum, die Apotheken sind ausverkauft nur mehr auf der KK gibt es bei uns welches.

Alle anderen seid auch lieb gegrüßt :knuddel: :hallo:

Hallo Ria :wink:
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hi Ragdolls,

ja, ich habe Angst um meine Eizellen.

Ihr geht jetzt aber ohne Erstgespräch nach Prag??? Hast du schon einen Medikamentenplan u. welche Medis musst nehmen? Ich bin soooooooo neugierig.

Ich habe mich auch "Grippe impfen" lassen. Ich habe vorher Prof. Würfel gefragt u. er hat gesagt, dass es o.k. ist. Ich hoffe es wirkt sich evt. auch auf meine Bronchitis positiv aus.

So, muss jetzt aber wirklich los...

LG

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

riki2 hat geschrieben: Ihr geht jetzt aber ohne Erstgespräch nach Prag??? Hast du schon einen Medikamentenplan u. welche Medis musst nehmen? Ich bin soooooooo neugierig.
Uli :wink:
Ja, diese Art von Behandlung ist ohne Erstgespräch möglich :)
Bezüglich Medis ist es wie eine normale Kryo, hab ich mir sagen lassen (hatte ja noch keine) also ab 1.Zt Progynova oder Estrifam und dann 3 Tage vor TF Utrogestan - fertig :D
:hallo:
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“