ZECHIANERINNEN - Teil 17

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
lupa
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2002 20:38

Auch negativ ...

Beitrag von lupa »

Hallo zusammen,

kann die Statistik leider auch nicht verbessern und muss ein "NEGATIV" vermelden :( . Habe heute mit einem Persona-Stäbchen getestet (meiner Meinung nach der beste Früh-Test, den es gibt) und es war sowas von negativ, negativer geht's gar nicht. Die Enttäuschung hält sich aber in Grenzen, denn ich hatte das sowieso erwartet. Ich hab's bis jetzt immer sehr früh gespürt, wenn's geklappt hat.

Jetzt werde ich eben in der Zech-Sommerpause weitermachen wie vorher, mit Low-Dose-Stimulation und "Spontanverkehr", und werde nach der Sommerpause den nächsten IVF-Versuch planen.

Vielleicht liest sich das alles etwas cool, aber ich muss nach jedem Tiefschlag schon mal einen Plan haben, wie's weitergeht. Das macht es für mich erträglicher. Angst macht mir nur die Vorstellung, dass es irgendwann mal Zeit wird aufzuhören und mich damit abzufinden, nie mehr Mutter zu werden. In zwei Wochen bin ich 40 und die Uhr tickt ziemlich laut.

Aber ein Jahr geb' ich mir schon noch, mindestens ...

Also "neues Spiel, neues Glück" und auf in die nächste Runde.

Allen in der Warteschleife viele *dd* *dd* *dd* !!!

Alles Liebe, lupa :wink:
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Erstmal tuts mir wirklich sehr leid, Lupa, da fühlen wir im Moment wohl ziemlich ähnlich. Aber toll, dass Du nicht aufgibst. Erklär doch mal Deinen Plan, was ist low-dose, vielleicht ist das ja auch eine Alternative für mich und die Sommer-/Herbstpause? Wir glauben unsere Spermies sind bei kühlerem Wetter besser drauf, außerdem haben wir dann mehr Ruhe und können es gemeinsam angehen. Es war ziemlich blöd, die meiste Zeit an alles selbst denken zu müssen. Aber wer weiß vielleicht haben wir in der Zwischenzeit ja doch den 6er im 6!

Lieben Gruß von C.
loulou69
Rang1
Rang1
Beiträge: 591
Registriert: 17 Jul 2003 19:08

Beitrag von loulou69 »

Ach lupa, das tut mir leid :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Gut, daß du dir neue Ziele steckst

Irgendwie scheint dieser Ordner wirklich nicht die positive Statistik zu heben. Was würdet ihr davon halten einen neuen zu gründen mit einer positiveren Überschrift? So in etwa >>die Optimistischen Zechianerinnen<< o.ä. Ist natürlich nur ein Vorschlag

Ich hab allgemein eine Frage an euch: wie war denn euer Transfer? Seid ihr danach noch mindestens 30 min. gelegen oder seid ihr auch nach 10 min. oder so vom Stuhl "gescheucht" worden? Ich hatte das Gefühl, es mußte alles schnell schnell bei mir gehen, damit sie noch ein paar letzte Leute drannehmen können um dann endlich in Urlaub zu fahren?! Ich war ja bisher recht zufrieden mit Zech, aber das fand ich irgendwie seltsam weil hier in D die Ärzte sehr darauf achten, daß man nach dem Transfer mindestens eine halbe Std. liegenbleibt. Oder ist das bei Blastos anders weil sie sich viel früher einnisten? Wann sind denn die kritischen Tage, wo man besonders aufpassen muß? In D sinds ja die ersten 3-5 Tage die entscheiden. Bei Zech wirds ja aufgrund der Blastos anders sein?!
Ihr seht ich bin noch ein absoluter Zech-Neuling.
lupa
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2002 20:38

@ squirrel und loulou69

Beitrag von lupa »

@ squirrel:
Vor dieser IVF (meiner ersten) hatte ich drei erfolglose Zyklen mit Clomifen. Danach habe ich eine leichte Puregon-Stimulation verordnet bekommen mit 50-75 IE/Tag (= Low-Dose, niedrige Dosis), Ultraschall am 10 ZT, ES-Auslösen mit Predalon und in der zweiten Zyklushälfte 2 Utrogest/Tag. Das hat zweimal zu einer SS geführt, die aber beide Male mit einer Fehlgeburt endete. Bei uns liegt es allerdings nicht am Spermiogramm, das ist heldenmäßig. Vermutlich sind in meinem Alter eben viele Eizellen defekt.

Ich hatte mir von der IVF erhofft, dass man die Schlechtesten schon mal aussortieren kann. Außerdem dachte ich, dass bei einer IVF die Hormone mehrmals im Zyklus kontrolliert würde, so dass man sehen könnte, wenn da was nicht in Ordnung wäre. Das wird aber bei Zech ja gar nicht gemacht - schade. Bei mir wurde bis jetzt nämlich nur einmal eine Hormonuntersuchung gemacht, und das einen Tag vor der Mens und vor den zwei Fehlgeburten. Vielleicht hat sich da mittlerweile alles verändert?! Vielleicht kann ich meinen FA überreden, dass er im nächsten Zyklus nochmal einen Check macht - notfalls würde ich das auch selbst bezahlen.

@ loulou69:
Ich hatte bei Zech andauernd das Gefühl, dass alles schnell gehen muss. Bei mir war es die erste IVF und ich hätte viele Fragen gehabt: Einen Teil der Medikamente kannte ich nicht, wusste nicht, wofür die gut sind und wie man die spritzen muss, hatte so einen Plan noch niemals gesehen. Wenn ich was gefragt habe, hatte ich immer den Eindruck, dass alle völlig genervt sind. Meist wurde mir schon mitten in der Frage das Wort abgeschnitten und eine kürzestmögliche Auskunft verpasst. (Die einzigste freundliche Auskunft erhielt ich von einem Biologen, den ich einen Tag nach Punktion nach der "Ausbeute" fragte.) Ich dachte, das geht sicher nur mir so, weil niemand zu begreifen schien, dass das eben mein ERSTER IVF-Versuch war.
Die Liegedauer nach der Punktion schätze ich auf eine Viertelstunde.
Ich weiß z.B. bis heute nicht, ob von meinen "frühen Blastos" welche eingefroren wurden. Das würde dann alles in dem Bericht stehen, hieß es. Den habe ich aber bis jetzt noch nicht. Allerdings habe ich die Rechnung schon bekommen, und da auf der keine Kosten für Kryo-Konservierung drauf sind, nehme ich an, dass nichts eingefroren wurde.

Beim nächsten Versuch würde ich mich etwas mehr auf die Hinterbeine stellen und mich nicht so abfertigen lassen - wenigstens würd' ich's versuchen ....

Euch allen viel Glück, lupa
loulou69
Rang1
Rang1
Beiträge: 591
Registriert: 17 Jul 2003 19:08

Beitrag von loulou69 »

Hallo lupa
ja Zech setzt voraus, daß wenn man zu ihm kommt sich genauestens auskennt. Bei mir liegt das länger zurück, weshalb ich mich auch nicht an alles erinnern konnte. Außerdem handhabt er das mit dem einfrieren anders als in D. Er hat bei mir alle befruchteten Eizellen weiterkultiviert (es haben sich fast alle befruchten lassen, also um die 25-28) und davon haben es wohl auch fast alle (zumindest mindestens 20) zu Blastos geschafft. Jetzt hat er wohl den Rest (1 habe ich ja eingesetzt bekommen) eingefroren. Ich frag mich jetzt aber, ob es nicht klüger gewesen wäre, nur z.B. 10 zu kultivieren und den Rest gleich (im Vorkernstadium) einzufrieren. Dann beim abtauen erst zu Blastos entwickeln zu lassen. So steht es auch auf seiner Homepage. Sonst ist das ja nachher ein einfrieren, abtauen, einfrieren......darunter leidet doch auch die Qualität.....Er hat das mit mir auch nicht besprochen, wie wir weiter verfahren. Alles eben im Schnell-Verfahren.
Andererseits weiß ich daß er einer der besten Repro-Mediziner in Europa ist, selbst aussichtslose Fälle hat er schwanger gekriegt. Also müssen wir wohl vertrauen haben...? Was meinen denn die Profis unter euch?
eskimo
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 14 Jan 2002 01:00

Beitrag von eskimo »

Hallo liebe Zechianerinnen,
ich hoffe ich darf einfach so bei Euch reinschneien. Meine seelische Not ist sehr groß und ich möchte im Oktober einen lastocystentransfer bei Prof. Zech durchführen lassen. Von euren negativen Beiträgen über die Zech-Praxis bin ich doch sehr entsetzt und hoffe mit meiner Entscheidung nach Bragenz zu gehen keinen Fehler gemacht zu haben. Nun möchte ich kurz über meine Geschichte berichten. Ich habe einen 3,5 jährigen Ics-Kryosohn, der nach dem 2. Transfer ohne Probleme zur Welt kam. Jetzt habe ich gerade da negative Ergebnis meines 7. Transfers für das Geschwisterkind erfahren. Von den 7 Versuchen war ich 1x biochemisch schwanger und hatte 2 Fehlgeburten (7. u. 9. SSW). Angeblich waren immer alle Embryonen supertoll und Klasse A, doch bin ich jetzt immer noch nicht wieder schwanger. Meine Verzweiflung ist sehr groß, zumal unsere private Krankenkasse für ein Geschwisterkind nicht mehr zahlen will und wir da jetzt wohl klagen werden. Zech ist jetzt so meine letzte Hoffnung, doch könnt Ihr diese Meinung überhaupt bestätigen? Ich würde mir wünschen, dass ich mich mit Euch austauschen darf. Viele liebe Grüße Eskimo
Leander
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 28 Feb 2003 18:45

Tach....

Beitrag von Leander »

Lupa: Genau, weiter gehts. tut mir leid für Euch. Mensch im moment verdient Zech aber keinen Blumentopf! Wollten wohl dringend in Urlaub alle.

Hallo ihr,
bin nicht im KH geblieben . Entzündungswert ist wieder gestiegen und ich habe abend Fieber und liege nur noch irgendwo im Haus rum. Deshalb mach ich mich auch rar...ich bin sooooo müde. Sogar nach über10 Stunden schlaf könnte ich jetzt gerade wieder ins Bett zurück. Ich denke an Euch alle
Bibibini: Paß auf Dich auf!
Gruß PAtty
Eine Spaßmarie bin ich ... ;-)
3 IVFs an der Uni- Frauenklinik HD
biochem. Schwangerschaft nach 3 Versuch mit Kryos
1 IVF in Bregenz bei Prof. Dr. Zech
3 Inseminationen an Uni-Frauenklinik HD
Seit 4 Jahren glückliche Pflegeeltern.
Jetzt in Wiesbaden .... Der letzte Versuch ;-)
Drückt die Daumen!!!!!!
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Patty,
ich wünsche dir gute Besserung. Das dauert schon ein bisschen lang mit dir, gell! 8) Laß dich von deinem Schatz mal so richtig verwöhnen.

Britta, Petra, Tina, unsere vorzeige SS
Ich hoffe es geht euch den Umständen entsprechend gut. Bei dem Wetter möchte man am liebsten den ganzen Tag bis zum Hals im kalten Wasser sitzen und nichts tun. Sicher habt ihr die Beine hochgelegt und laßt euch von euren Göttergatten verwöhnen. :wink:

An alle negativen,
wir sollten uns nicht unterkriegen lassen. Es gibt eben Frauen die werden bei Zech gleich beim ersten Mal SS. Das liegt halt auch immer an der Art der Sterilität. Bei meinem Mann ist alles super in Ordnung. Liegt also irgendwo an mir. Aber an was kann auch keiner genau sagen. Da ich aber schon durch eine ICSI SS geworden bin, kann ich nicht so recht loslassen und bin der festen Überzeugung, dass es bei mir doch nun auch endlich wieder klappen muß.
Ich habe übrigens immer gute Erfahrungen mit den Ärzten gemacht. Bei meinem 2.Versuch der abgebrochen wurde, habt mich Zech sogar von einer Konferenz aus Spanien zurückgerufen um mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.

Ich wünsche euch allen einen super heißen Sonntag. Haltet die Ohren steif!!

Anne
loulou69
Rang1
Rang1
Beiträge: 591
Registriert: 17 Jul 2003 19:08

Beitrag von loulou69 »

Hallo Eskimo

Schön daß sich auch andere neue hier einfinden :D Ich denke du hast auf jeden Fall die richtige Entscheidung mit Zech getroffen, er ist einfach der beste hier in der näheren Umgebung. Lass dich von unseren negativen Erzählungen nicht abschrecken, ich denke die hatten halt zum Schluß doch recht viel Stress und wollten in Urlaub fahren. Außerdem hat man vielleicht viel zu hohe Erwartungen an Zech.
Ich war auch schon mit ICSI schwanger und will auch auf keinen Fall aufgeben.
Ist ja toll, du hast einen Kryo-Sohn? Das ist ja super! Bisher hatte ich mit Kryos nämlich nicht so meine guten Erfahrungen, aber ich hoffe daß es bei Zech anders ist. Übrigens war er auch immer supernett zu mir und hat mir alles genau erklärt. Bei der PU hat er auch mal bei seinem "Problemkind" vorbeigeschaut (weil ich eine Überstimu hab). Beim Transfer war er halt nicht dabei und die anderen haben so Stress gemacht.

@allMeine Zwischenblutung ist immer noch nicht vorbei :( Das baut mich nicht gerade auf, aber was solls. Werde versuchen es positiv zu sehen. Von der Zeit her könnte es eine Einnistungsblutung sein, aber dauert die so lange an? Ich mein von der Menge wars wirklich nicht viel, ist aber eben immer was da beim abwischen. Habe die letzten Tage langsam gemacht, will aber heute mal wieder rausgehen
Was macht ihr bei dieser Hitze heute?
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin langsam völlig ratlos und so traurig mit Euch angesichts der vielen negativen Ergebnisse, die es in letzter Zeit nur so hagelt. Ich kann mir das gar nicht erklären, ist wohl einfach nur eine sagenhafte Pechsträhne... Beim nächsten Mal seid Ihr bestimmt alle auf der Sonnenseite.

Ich habe zum Vergleich mal in "meinem" alten Ordner bei den Zechianerinnen gekramt. Ihr könnt ja auch gerne mal nachsehen (z.B. Zechianerinnen - Teil 15, die Statistik im ersten Beitrag). Es gibt dort unzählige Schwangerschaften, die in Bregenz entstanden sind. Ich schreibe jetzt schon 2 Jahre hier und im Laufe dieser Zeit haben es FAST ALLE (bis auf ganz wenige Ausnahmen) bei Prof. Zech geschafft, die damals mit mir die Behandlung begonnen haben. Ich will Euch damit Mut machen, nicht aufzugeben und weiter an den Erfolg zu glauben. Zweifelt nicht so sehr am Professor oder der Praxis. Er ist sicher nicht schlechter geworden, nur hat er selbst ja mal gesagt, man müsse ihm 2 oder 3 Chancen geben... Er kann halt auch nicht zaubern. Vielleicht waren es nunmal gerade sehr unglückliche Umstände und beim nächsten Mal gibt es genau die umgekehrte Serie mit lauter positiven Ergebnissen. Ich würde es jeder Einzelnen von Euch so wünschen. Schade finde ich nur, dass in Bregenz wohl alles etwas hektischer geworden ist und leicht als Massenabfertigung empfunden wird. Das war zu meiner Zeit noch etwas anders: Ich bin immer relativ gut am Telefon durchgekommen, ich wurde jedesmal vom Professor selbst behandelt, ich durfte nach dem Transfer mindestens eine halbe Stunde liegen bleiben usw. Aber da wohl immer mehr Leute zu Prof. Zech gehen, bleibt für den einzelnen einfach nicht mehr allzu viel Zeit. Darüber muss man sich wohl im Klaren sein, wenn man diese Praxis wählt. Dennoch bin ich von der Qualität der Behandlung überzeugt. Ich habe irgendwo gelesen, dass Paare aus der ganzen Welt nach Bregenz kommen z.B. aus den USA, England, sogar Australien usw.

Hallo Eskimo, schön dass Du den Weg hierhin gefunden hast. Ich hoffe, es geht Dir bald etwas besser und Du überwindest den tiefen Schmerz. Ich denke, es ist bestimmt kein Fehler die Behandlung bei Prof. Zech zu beginnen. Ich wünsche Euch sehr, dass der nächste Versuch endlich das ersehnte Geschwisterchen für Euren Sohn bringt.

Liebe Patty, hoffentlich geht es Dir bald besser. Es tut mir so leid, was Du alles durchmachen musst.

Liebes Quaddelchen, ich rufe Dich heute mal an. Geht es bei Dir auch am frühen Abend so gegen 18.00 Uhr?

Gruß an alle
debi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“