Zechianerinnen 2015

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
FlO234
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 09 Dez 2014 20:14

Beitrag von FlO234 »

Hi butterly,
ich hab mich ja wirklich durch alle 86 Seiten gelesen. Du hast ja dieses Jahr auch schon einiges mitgemacht. Bei mir hieß es nur, das sie Urlaub machen und ab 8.1. wieder ein Ultraschall möglich ist. Und so haben wir schnellstmöglich begonnen. Geduld ist immernoch nicht meine Stärke. Berstimmu und dann auf Kryo warten stelle ich mir zermürbend vor. Ich wünsche dir viel Glück mit den Eisbärchen und freu mich auf den Austausch.

Deine Worte Rübenmaus haben mich bewegt, du triffst es für mich genau auf den Punkt.
Ich klinke mich jetzt für ein paar Tage aus. Habt schöne friedvolle Feiertage und ein gesegnetes Fest!

flo :knuddel:
Josefine73
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 30 Aug 2014 16:11

Beitrag von Josefine73 »

Danke dir,Flo. War im Großen und Ganzen auch recht zufrieden dort. Wollte die Dinge mal äussern, die mich stutzig gemacht haben.LG Josefine
Morty
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 11 Jan 2014 10:10

Beitrag von Morty »

Hallo Mädels, ich wünsche allen frohe Werihnachten!!
Ich bin beim zweiten Mal mit Kryos schwanger geworden und bin jetzt in der 29. SSW.
Ich wünsche euch allen viieel Glück, denn schwanger zu sein ist ein unglaubliches Glück.
Nach zehn Jahren Kinderwunsch hat es bei uns beim Zech geklappt.


:mütze:

Morty
11. März Start Downr.
27. März Start Stimmu./Zech Bregenz
09.04.14 Punktion
14.04.14 Transfer neg.
25.06.14 Kryotransfer pos.
Rinchen26
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 20 Apr 2014 14:49

Beitrag von Rinchen26 »

Hallo Mädels,
Ich melde mich mal wieder. Ich war gestern nochmal bei Zech um mit ihm zu sprechen. Wir werden wenngleich gut geht die letzte kryo Ende Januar einsetzeb.... Ich hoffe so.
Juliregen
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 05 Aug 2011 08:42

Beitrag von Juliregen »

Hallo Mädels, ich durfte heute testen: POSITIV
☺️😍😍☺️😍
Kann es noch gar nicht glauben!
Wollte euch das nur unbedingt schnell schreiben.
Lg an alle
Bj 1982, Mann hat OAT - Tese in 2010
--------------------------------------------
Aktuell Geschwisterchenprojekt:
--------------------------------------------
27.12.2014 SST
4. ICSI 10 Eizellen, 6Blastos, Transfer von 2 Blastos am 13.12.2014 (4aa, 3bc)
Kryos: 4aa, 4ab, 4bb, 3bc
8.11.2014 Start Deca
24.10.2014 Gebärmutterspiegelung-alles ok

26.08.2014 2. Kryotransfer-sst negativ
04.02.2014 Kryotransfer abgebrochen
22.11.2013 1. Kryotransfer - sst negativ

6.8.2013 3.Icsi
12 Eizellen entnommen, 8 ließen sich befruchten, bis Tag 5 haben 7 Eizellen überlebt
11.8.2013 Transfer einer Blastozyste; 2x2 eingefroren
25./26.8.2013 sst negativ


--------------------------------------
1. Kind:

2012 Geburt meiner Tochter
Juli 2011 2.Icsi in Bregenz (pos) 2 Blastos (4bc, 2cb)
Sep 2010 1.Icsi in Bregenz (neg)
Floehchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 166
Registriert: 22 Dez 2014 04:51

Beitrag von Floehchen »

hallo zusammen,
wenn ich das alles richtig lese, sind die meisten von euch bei Zech in Bregenz oder Salzburg.

Da es bei mir nicht ohne EZ-Spende gehen wird, haben wir uns Zech in Pilsen, CZ, angeschaut und noch eine weitere Klinik.

Ich stehe jetzt vor der Qual der Wahl.
Hat jemand Erfahrung mit Zech in Pilsen? Ich muss sagen, dass ich den Arzt im 1h Aufklärungsgespräch unheimlich arrogant fand...

Aber die Quoten scheinen mir besser als bei anderen Kliniken... Eventuell auch die Ausrüstung. Das erkennt man ja als Laie schwer. Auf unsere Frage, woher die Spenderinnen kommen und wie sie diese gewinnen, wurde nur ausweichend geantwortet.
Aaaargh - da fand ich die andere Klinik irgendwie sympathischer...

Und nun??

Ich freu mich über jeden Rat...

VG
Flöhchen
Juliregen
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 05 Aug 2011 08:42

Beitrag von Juliregen »

Wir sind seit 5 Jahren in Bregenz in Behandlung und sehr zufrieden. Kann zu Pilsen nichts sagen, sorry!
babyblues83
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Dez 2014 12:23

Beitrag von babyblues83 »

Juliregen, meinen herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :)
Freu mich für dich!
Hast du mir nen Geheimtipp?
Du hattest ja bei den Zechs auch schon ein paar negativ kassieren müssen, wurde dieses Mal etwas anders gemacht?
So aber jetzt erstmal feiern und glückl(ich sein
Florine77
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 18 Aug 2014 12:12

Beitrag von Florine77 »

@ Juliregen: Ganz herzliche Glückwünsche. Toll, das war doch sicher das beste Weihnachtsgeschenk!
@ Floechen: Ich kenne weder die Klinik in Plisen, noch habe ich praktische Erfahrungen mit EZS. Obwohl hier sicher die meisten überzeugte Zechiannerinnen sind, kannst Du wenn Du Dich durch den Ordner klickst auch Kritik an den Zechs lesen, die sich sicher auch mit Deinem Eindruck decken. Für mich war der technische Aspekt und die Erfahrung wichtig, die sie zweifelsfrei haben. Sonst fand ich sie immer freundlich und professionell. Sie verhehlen wirklich nicht, dass ART ein grosses Geschäft ist. Ich habe das immer als ehrlich empfunden, kann aber verstehen, dass sich nicht alle damit wohl fühlen. Das ist letztlich entscheidend. Wenn Du Dich nicht wohl fühlst und Dein Bauchgefühl nicht stimmt, bist Du vielleicht in einer anderen Klinik besser aufgehoben und es wird eher klappen. Ich denke die optimale Klinik, die einem in allen Belangen gerecht wird, wird man nie finden. Informiere Dich doch mal im EZS-Ordner, wie die Infos in anderen Kliniken bzgl. Spenderin sind.
Ganz viel Glück für Dich.
LG Florine
Juliregen
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 05 Aug 2011 08:42

Beitrag von Juliregen »

Hi Flotine und Babyblues,
danke für die lieben Glückwünsche. Dachte ich muss das gleich hier reinschreiben, sonst kann man es ja noch niemandem erzählen :-)

wir haben dieses mal einiges anders gemacht.
1.) haben wir eine Gebärmutterspiegelung gemacht, die Einnistungsrate wird damit erhöht. Wir haben noch im gleichen Zyklus mit Deca angefangen.
2.) Die Stimulation war dieses mal höher dosiert und einen Tag länger als sonst, war insgesamt drei mal beim US, einmal in Bregenz. Das war wichtig, da die FA nicht so genau messen können wie die Zechs. Das hat dazugeführt, dass der Therapieplan ständig aktualisiert und angepasst wurde. Wir haben ganz tolle Blastos bekommen, 4x 4er, 2x3er. Einer der zurückgeführten war schon ein geschlüpfer 5er Blasto.
3.) Dann haben wir uns dieses mal dafür entschieden zwei Blastos zurückführen zulassen. Die Ärzte haben uns ganz klar davon abgeraten zwei 4AA zu transferieren. Mussten dann unterschreiben, dass wir uns entgegen der ärztlichen Beratung entscheiden. Schließlich haben wir dann einen 4AA und einen 3 BC transferiieren lassen. Ich hatte schon einen Kaiserschnitt, deshalb ist eine Zwillingsschwangerschaft gefährlich. Nun müssen wir abwarten, ob es zwei sind.

Also insgesamt haben wir schon einiges anders gemacht, was nun letztendlich zum Erfolg geführt hat, kann man nicht sagen.
Ich hoffe meine Erfahrungen helfen euch und vielleicht könnt ihr bei euren Behandlungen das eine oder andere verwenden.
Man muss immer mitdenken und darf sich nicht darauf verlassen was einem gesagt wird. Fragt immer nach, nervt, bis ihr ein gutes Gefühl habt.
Falls ihr Fragen habt, fragt mich ruhig.
Ich habe übrigens noch Merional abzugeben, brauch das jemand?
Guten Rutsch an alle, die das lesen...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“