ZECHIANERINNEN - Teil 17

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
SusaS.
Rang1
Rang1
Beiträge: 358
Registriert: 03 Jun 2003 20:04

Beitrag von SusaS. »

Hallo Mädels,

ich verfolge ja nun auch schon diesen Ordner seit längerer Zeit, und war ja im letzten Jahr auch Schreiberin. Darüber hinaus habe ich über andere Foren/Kontakte einiges mitbekommen. Ich weiss nicht, ob man sagen kann, dass fast alle ss geworden sind. Ich weiss von vielen, die sich – ohne ans Ziel gekommen zu sein – zurückgezogen haben. Viele Negative teilen sich in den Foren ja auch nicht mehr mit. Es ist klar, dass natürlich viel lieber ein Positiv verkündet. Einige sind auch ss geworden und hatten FG’en. Ich habe gehört, dass dies sogar bei Zech rel. häufig auftreten soll, da er noch so lange in der Ss Progesteron aufschreibt. Diese Versuche mögen zwar dann zwar als Erfolg für die Ss-Statistik zählen, erhöhen jedoch nicht die Baby-Take-Home-Rate, und gerade darauf kommt es doch an, oder nicht?

Honey,
ich möchte echt kein Spielverderber sein, aber den geplanten Marathon sollte Dein Mann besser an den Nagel hängen. Es sei denn, er hat super Spermies. Ich weiß ja nicht, wer bei Euch Verursacher ist.
Meine Männe ist vor einigen Jahren den Köln-Marathon gelaufen. Danach waren seine Sg’e grottig schlecht. Seitdem er das Laufen stark eingeschränkt hat, hat es sich wieder verbessert, und durch eine Varikozelen-OP sind die Werte sogar schon fast bis in den unteren Normbereich geklettert. Dass Laufen, und insb. Marathontrainig für die männliche Fruchtbarkeit nicht gerade förderlich ist, wird Dir aber auch jeder Repromediziner bestätigen können. Unser KiWU-Doc in Köln hatte damals bei der Abklärung direkt gefragt, ob mein Mann Sport treibt, insbesondere läuft. Er habe viele Läufer als Patienten. Natürlich muss sich das ja nicht negativ auswirken, aber so ein Marathon ist ja auch schon an der Grenze der Perversion und soll ja generell nicht gesundheitsfördernd sein. Alles was Stress verurssacht, sollte man versuchen, zu vermeiden bzw. einzuschränken.

Lupa,
es tut mir leid, dass Du auch nicht zur Verbesserung der Statistik beitragen konntest. Machst Du noch mal einen Versuch in Bregenz?
Ich glaube, Du warst es, die geschrieben hatte, dass Du Wert darauf legst, dass während der Stimuphase die Hormonwerte regelmäßig überprüft werden. Ich denke auch, dass dies erforderlich ist, wenn man schon so viel Aufwand für eine Behandlung betreibt. Leider wird das in Bregenz ziemlich vernachlässigt, was wohl bei den meisten mit der weiten Entfernung zusammenhängt. Ich frage mich im Nachhinein auch, wie Zech den Zeitpunkt der PU bereits eine Woche vorher schon festlegen kann. In dieser Zeit kann sich doch noch so viel ändern.

Patty,
was ist das denn bei Dir für eine Geschichte? Hast Du immer noch Fieber? Ich wünsch’ Dir gute Besserung:. Bist DU noch krankgeschrieben?
Ist bei Nicole eigentlich alles im grünen Bereich?

@ Alle:
Ich hatte am Samstag einen ziemlich dick geschwollenen und schmerzenden Lympfknoten in der rechten Leiste. Am Mittwoch hatte ich mich mit meinem Männe etwas vergnügt und hatte tags darauf ein latentes Ziehen in der Gegend des rechten Eierstocks. Kann es sein, dass durch die homonbombenbedingten Schwellungen der Eierstöcke, da vielleicht etwas lädiert worden ist? Da der Lympfknoten seit gestern nicht mehr schmerzt, hoffe ich mal, dass mein Immunsystem in Eigenregie den „Schaden regulieren“ konnte. Ich kann momentan einfach keine Ärzte (insbes. Gynäkologen) mehr sehen, deshalb will ich nicht, solange es nicht wirklich unbedingt erforderlich wird, dorthin. Hatte jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder kennt sich diesbzgl. etwas aus?

Ansonsten geht es mir eigentlich ganz gut. Im Moment genieße ich das Leben und scheine es doch tatsächlich nach drei Jahren KiWU-Behandlungen endlich mal zu schaffen, nicht ständig ans Schwangerwerden zu denken. Ich mache viel Sport und habe meine 5 Kilos, die ich seit der PU zuviel drauf hatte (obwohl natürlich auch viel Wasser dabei war) wieder runter.
Im Augenblick kann ich mir eine weitere Behandlung nicht mehr vorstellen. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass sich das nicht in einigen Monaten ändern könnte. Bisher verlief es bei mir jedoch immer so, dass ich nach einer Niederlage immer (am liebsten sofort) weitermachen wollte. Diesmal ist meine Reaktion also ziemlich untypisch. Manchmal frage ich mich, ob so der Anfang vom Ende der ganzen Repro-Odyssee aussieht, und komischerweise empfinde ich dabei ehrliche Erleichterung. Kann es sein, dass man sich durch die ganzen KiWu-Behandlungen auch ziemlich verrennen kann? Ich wollte zwar immer Kinder haben, habe es jedoch nie so gesehen, als könnte ich NUR mit Kindern glücklich sein. Ich bin jetzt nicht so das klassische Muttertier, aber als dann die KiWu-Probleme begannen, überfiel mich plötzlich diese große Panik, dass es nie klappen könnte, und ich dadurch nicht mehr glücklich werden könnte. Uns wurde auch ärztlicherseits prophezeit, dass die Spermies schlechter werden würden, obwohl sich das bei uns als totaler Blödsinn herausgestellt hatte. Nach der Varikozelen-OP wurden sie sogar um ein Vielfaches besser. Von dieser OP wurde uns übrigens abgeraten, da diese angeblich i.d.R. nix bringen würden! Ich hatte so die Zeit im Nacken, und immer das Gefühl, schnell handeln zu müssen, damit ich mir später auch ja nichts vorwerfen müsste. Irgendwie wurden wir auch ziemlich überrumpelt mit den ganzen Diagnosen, Ergebnissen und Behandlungen, und ehe wir uns versahen, waren wir auch schon drin in dieser Mühle. Sicher, man hat ja immer das Ziel vor Augen, aber im Moment frage ich mich, ob es die ganzen Strapazen wirklich wert ist. Ich glaube, ich muss mir erst mal die Zeit nehmen, dass mit mir (und natürlich mit meinem Mann, der sich übrigens auch sehr gut ein Leben ohne Kinder vorstellen kann, der Glückliche) abzuklären.

Wie gehen eigentlich Eure Männer damit um?

Sonnige (aber leider stickige) Bürogrüße aus Köln von
Susa 8)
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

witzig, witzig, liebe Britta................ich geh kaputt. Vor allem müssen wir noch tonnenweise Kataloge von der Palette abtragen. Ich könnt jeden Mittag duschen, wir haben im Büro nur leider keine. Die Hitze hier ist unerträglich. Kann ja von Glück sagen, daß ich nicht ss bin :roll: , dann wär ich wohl noch kaputter !!!
Bin leider z.Zt nicht so oft online, lese manchmal mit, aber komme kaum zum Schreiben ! Seid alle herzlich :knuddel:
Quaddel
lupa
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 17 Dez 2002 20:38

@ Susa und alle anderen

Beitrag von lupa »

Hallo zusammen Bild,

also ich bin keineswegs sauer auf die Zech-Praxis und zweifle auch trotz des negativen Ergebnisses nicht an Zechs Fähigkeiten.

Ich hatte mich vor meinem Versuch mit ein paar Ehemaligen ausgetauscht, und die hatten mir alle erzählt, wie nett der Zech sei und dass man dort jederzeit anrufen könne und ausführlich beraten wird. Das war bei mir dann eben gar nicht so. Bestimmt habt ihr Recht, dass vor der Sommerpause besonders viel los war, und ich wurde da eben holterdipolter noch dazwischengequetscht, damit ich nicht so ewig warten muss.

Außerdem bin ich für Zech wohl ein "einfacher Fall" (Originalton Zech: Ich weiß ja nicht, warum wir das machen sollen ...), weil ich schon zweimal nur mit leichter Stimulation schwanger wurde.

Eine Bekannte, die beim dritten Versuch bei Zech mit Zwillingen schwanger wurde, erzählte mir kürzlich, sie habe sich auch erst beim dritten Versuch so richtig ernst genommen gefühlt. Da seien alle viel persönlicher gewesen, hätten sich viel mehr Mühe gegeben und gemeint, nun müsse es doch endlich mal klappen.

Natürlich gibt es auch bei Zech eine Grenze der Möglichkeiten: Eine Frau, ebenfalls 40, wie ich, ist dehalb nach Spanien zur Behandlung gegangen. Dort darf man die Embryonen auch genetisch untersuchen. (Laut ihrem FA sind in diesem Alter 80% der Eizellen genetisch defekt.) Es haben sich wunderbare Blastozysten entwickelt, die unter dem Mikroskop einwandfrei aussahen, aber ALLE waren genetisch defekt. Ihr wurde zu Spender-Eizellen geraten.

Wenn bei mir der Fall auch so läge, könnte mir Zech auch mit den schönsten Blastozysten nicht helfen.

Nach Spanien zu gehen, das ist mir eine Nummer zu groß. Der Aufwand ist ja so schon enorm. Ich bin jetzt schon am überlegen, was ich beim nächsten Mal im Büro erzähle, wenn ich dreimal kurz hintereinander einen Tag frei brauche.

Aber noch werfe ich die Flinte nicht ins Korn. Wir haben beschlossen, dass wir drei Versuche machen werden. Bei Zech werden wir bleiben, weil es für uns die näheste Praxis ist, weil es in D. nicht geht (wir sind nicht verheiratet) und weil ich hoffe, dass die fehlgeschlagenen Versuche vielleicht wenigstens Erfahrungswerte für den nächsten liefern.

Also werde ich mich nach der Sommerpause um den nächsten Versuch bemühen.

Eine Frage noch: Wie lange dauert es denn etwa nach dem Absetzten der Progesteron-Spritzen bis die Mens einsetzt?

Allen Schwangeren eine schöne Zeit, eine kühle Brise und einen Stuhl zum die Füße hochlegen.

Allen in der Warteschleife einen Sack voller Daumendrücker.

Allen anderen eine große Portion Optimismus und Durchhaltevermögen bis zum nächsten Mal.

Liebe Grüße, lupa :wink:
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Loulou: Habe auch noch Eisbärchen in Bregenz - lauter AA-Blastos, habe aber null Schimmer wie stimuliert wird vor dem Einsetzen. Da hätte ich mich erst drum gekümmert, wenn meine beiden Untermieter nicht bei mir hätten bleiben wollen ....! :knuddel:
Hatte mal eine Kryo hier in D, das war ein künstlicher Zyklus ohne ES mit Pflastern. Hatte aber nicht geklappt, da die Embryonen fragmentiert waren. :(

Lupa: Danke für die kühle Brise - pustest Du nochmal eine vorbei? Trau' mich schon gar nicht mehr vor die Tür .... :oops:

Quaddel: Kann ich verstehen - hoffentlich habt Ihr die Kataloge bald alle verstaut!? :knuddel: Im Hochsommer wollte ich auch nicht mehr ss sein .... nächstes Mal lieber im Winter :lol: !!!! Aber solange es den beiden Zwergen gutgeht bei der Affenhitze ...

Tina: Morgens nach dem Aufstehen merke ich den Bauch eigentlich nicht - obwohl er so vorne raussteht - aber abends fühlt er sich manchmal an als hätte ich eine Bowling-Kugel verschluckt :lol: ! Habe jetzt einen Bauchumfang von 93cm, dabei sind die Zwerge erst 23cm gross .... :oops: ..... wo will der nur mit mir hin??? :knuddel:
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Benutzeravatar
Evelyn
Rang3
Rang3
Beiträge: 2751
Registriert: 12 Mär 2002 01:00

Beitrag von Evelyn »

Hallo zusammen,

ich muss mich hier noch mal reinschmuggeln.

Lupa, Zech hat auch eine Praxis in Meran, die ebenfalls die PID anbieten. Wäre das vielleicht was für dich?

Die Hitze ist wirklich schrecklich. Bei uns im Büro herrschen Temperaturen von knapp 40 °C. Da soll sich noch einer konzentrieren.

Ich hab mal wieder eine Frage.

Mittlerweile liegen mir der Behandlungsplan und die Rezepte vor. Ich habe vor, die Medis in Holland zu besorgen. Leider sind nicht alle Medis identisch mit den von Zech verschriebenen.
Daher würde ich ganz gerne einen Teil der Medis in Holland besorgen und den Rest aus Österreich. Aber es steht alles auf einem Rezept.
Wie macht Ihr das?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Laßt es Euch gutgehen bei der Hitze.

Liebe Grüße
Evelyn
loulou69
Rang1
Rang1
Beiträge: 591
Registriert: 17 Jul 2003 19:08

Beitrag von loulou69 »

Hallo Evelyn,
ich denke das geht wie hier in D, wenn sie Medis nicht vorrätig haben: sie haken das ab was sie dir mitgeben (mit Preis dahinter) und den Rest kannst du mit dem gleichen Rezept in einer anderen Apotheke holen
bibibini
Rang0
Rang0
Beiträge: 189
Registriert: 01 Jun 2003 10:19

Beitrag von bibibini »

Hi Susa,

die wollen mich halt so oft sehen, damit ich die ganzen Medis nicht unnötig nehmen muß. Ist ja auch nicht grad ohne was man da in sich reinpumpt und wenn es nicht sein muß macht man das natürlich nicht mehr. Danke für die guten Wünsche.

Hi Loulou,

ich bin seit 1.7. zuhause, (Kündigung durch Arbeitgeber, aber damit bin ich ganz super glücklich) und kann mich schonen. An Arbeiten bräuchte ich momentan glaub ich gar nicht zu denken. Danke fürs Daumendrücken.

Hi Tina,

ich versuche ganz feste daran zu glauben aber es ist eben schon unheimlich schwer. Danke für die Daumen.

Hi Britta,

auch Dir vielen Dank für die aufmunternden Worte.

Habe seit heute Morgen ziemliches Ziehen in der rechten Leistengegend.
Die erst besser wurden wenn ich gelegen hab, jetzt aber auch im liegen bleiben.
Nachdem ich mit dem Prof. der Uni gesprochen habe will er mich gleich sehen,
weil es ja noch immer auch eine EileiterSS sein kann.

Berichte vielleicht später nochmal.

Viele Grüße
bibibini
Benutzeravatar
rising moon°
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 30 Nov 2002 17:12

Beitrag von rising moon° »

Hallo meine Lieben !!!

Ich will mich mal zurück melden...
wir waren für ein verlängertes Wochenende mit dem Wohnmobil unterwegs...
war aber durch die Hitze fast nicht zu ertragen :oops:

@ Britta
Ne, ne... brauchst keine Angst zu haben, ich bleibe euch erhalten :wink:
Ich will hier auch auf keinen Fall schlechte Stimmung machen, also das ist echt nicht
meine Absicht... ich meine nur, wenn die Erfolge etwas zahlreicher wären...
(natürlich weiss ich auch, dass wir hier nur ein klitzekleiner Ausschnitt an Zechianerinnen sind)
wäre mir der Preis sch... egal aber so 3.500 oder 1.700 € aus dem Ärmel zu schütteln ist
halt doch ein großer Unterschied.

@ Bibibini
Wie deine Nerven aussehen kann ich mir sehr gut vorstellen, ich hoffe sooooo,
dass Du dafür doppelt belohnt wirst *dd* :knuddel: :knuddel:

@Honey :knuddel:
Das glaube ich Dir gerne, meine Mutter spricht mit mir nie über "dieses" Thema
aber über andere bekomme ich manchmal mit, dass sie eifrig Spekulationen anstellt
was wir alles machen... und stellt die tollsten Gerüchte in die Welt... ist zum grrrrrrrr
oder habe ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten, da bringt sie mir zum xten Mal die Geschichte einer Bekannten,
die nach Aufgabe ihres Jobs ss wurde und es halt nur eine Frage der Psyche sei... :o
1. können wir die Psyche nicht einfach ausschalten! spritzen.. ausschalten... spritzen.. auss...
2. lagern unsere Spermien in -90° kaltem Stickstoff... wie sollen die nach ausschalten der Psyche zu mir kommen :o und
3. weiss sie das genau und bringt trotzdem solche Äußerungen

aber zum Glück sind nicht alle so :wink: es gibt ein paar ganz liebe Bekannte, die
versuchen mich zu verstehen :roll: , wenn das überhaupt geht :wink: !!!
rising moon°
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Evelyn,
wenn du Selbstzahler bist, kannst du dir von deinem Frauenarzt ein neues Rezept ausstellen lassen und das dann nach Holland schicken. Bestellst du dir die Medis bei der Dinxper Apotheke?

Gruß Anne
eskimo
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 14 Jan 2002 01:00

Beitrag von eskimo »

Guten Abend,
heute war ich nochmals bei meinem Prof. hier in Deutschland, um nochmals über den letzten Mißerfolg zu sprechen. Seit dem Zweiten Abort war dies ja der 3. erfolglose Kryoversuch. Ich fragte ihn, ob das einfach Schicksal war oder ob man da jetzt evtl. noch irgendwelche Diagnostik betreiben solle, bevor ich dann bei Zech starte. Er meinte, man müsse eigentlich nichts machen, könne doch wenn ich wollte eine Gebärmutterspiegelung machen. Ich will ja eigentlich nicht, doch bin ich trotzdem verunsichert. Wie ist das bei Euch? Leider weiß ich ja gar nichts über die Anzahl Eurer Versuche aber hat euch Zech bei z.B. 3 erfolglosen Transfers hintereinander zu irgendwelchen Untersuchungen geraten? Ihn zu fragen geht ja leider gerade nicht. Wenn er zurück ist, möchte ich ja direkt loslegen und nicht erst noch Diagnostik betreiben.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Und noch eine Frage: Wahrscheinlich kommt Ihr ja nicht alle aus der näheren Umgebung von Bregenz!? Wie war das bei Euch mit den Ultraschallen vor der Punktion? Wurden diese beim Heimatdoc. gemacht oder in Bregenz? Das sind viele Fragen auf einmal, doch als Zechneuling bin ich eben ständig am Grübeln u. bekomme auf viele Fragen eben keine Antwort. Jetzt hoffe ich auf Eure Hilfe. Herzlichen Dank im voraus, Euer Eskimo
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“