@michri:
Also meiner Meinung nach gibt es zwei klare Vorteile von Professor Zech:
Jahrelange Erfahrung einerseits und kein deutsches Embryonenschutzgesetz andererseits!
Dort werden alle Eizellen kultiviert bis Tag 5 und dann werden die besten ausgewählt und transferiert. Außerdem nutzt er andere Medikamente als die meisten deutschen Praxen.
Die Begleiotung in Deutschland bis zur Punktion übernimmt eigentlich fast jeder Arzt. Frag einfach bei deinem Arzt /Ärztin nach, ob der/die schon mal mit Zech zusammengearbeitet hat.
Wir waren 3 mal in Bregenz. Das erste mal zu einem Infogespräch (kann zur Not auch telefonisch erfolgen).
Das zweite mal zur Punktion und das dritte mal zum Transfer.
Ich habe mir nie frei genommen und habe mir immer ein Attest von Bregenz ausstellen lassen, dass ich einen Arzttermin hatte, der leider außerhalb der Arbeitszeit nicht möglich war. Dieses habe ich bei meinem Arbeitgeber eingereicht und mich somit arbeitsunfähig gemeldet.
Wir haben zwei mal in der Nähe von Bregenz übernachtet, jeweils vor der Punktion und vor dem Transfer. Da die Termine beide früh morgens waren. Nach Punktion und Transfer sind wir direkt wieder nach Hause gefahren. Am Tag nach der Punktion habe ich wieder gearbeitet. Am Tag nach dem Transfer bin ich mit dem Zug verreist. Das war unabhängig vom Tranfer geplant.
Ich war während der Warteschleife bei einer Hochzeit und habe bei einem Umzug geholfen und ganz normal weitergelebt.
Man stellt es sich zu Beginn sehr kompliziert vor, ist es aber eigentlich gar nicht. Ich habe die Medikamente wegen der enormen Preisunterschiede bei 3 oder 4 Apotheken zusammenbestellt, das hat aber eigentlich auch Spaß gemacht die Preise zu vergleichen, muss man aber nicht.
Der große Zechnachteil sind die Kosten. Wir haben (ohne Hotel) 7000€ für einen Versuch hingeblättert. Nun haben wir vor zwei Wochen wenigstens 1200€ von unserer Krankenkasse zurückbekommen (AOK) und die restlichen Rechnungen werden wir mal bei der Steuererklärung einreichen und schauen was dabei rauskommt.
Eine ICSI ist mit ungefähr 70 Spritzen verbunden. Ich habe eine Riesenangst vor Spritzen. Aber so im Laufe der IVF ist das alles kein Problem mehr. In den Bauch habe ich selbst gespritzt. Vor einem Jahr hätte ich jeden für verrückt erklärt, der mir gesagt hätte, dass ich das je tun werde. I.M. hat letztendlich mein Mann gemacht (und der kann nicht einmal einen Nagel in die Wand hauen) Hat er aber ganz toll gemacht.
Und noch ein Tipp von mir: Hör auf die Zechs, was die dir raten und lass dich nicht verückt machen von zuviel Gehörtem und fange erst gar nicht an dir eine zweite Meinung einzuholen.
Liebe Grüße und
phoebe
Beide Baujahr 78
Kinderwunsch seit 2003
Spermiogramm super, Schleimhaut super, Eileiter super, alles super, trotzdem tut sich nichts...
3 IUI's 2005 und 2006 alle 3 negativ
seit Herbst 2006 1 Pflegetochter
<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/qmFep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Kinderwunsch eingestellt bis Silvester 2009/2010
2010 Projekt Geschwisterchen
27.04. Erstgespräch in Bregenz
Freitag, der 13.08.2010 SS-Test positiv
<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lb1f.lilypie.com/X6iAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>