ÄNDERUNG ICSI 1.7.2002 - MIT BRIEFEN UND UNTERSCHRIFTEN

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Schniffi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 15 Mär 2002 01:00

Beitrag von Schniffi »

Heißes Thema, viele Ängste.

Ich möchte niemanden entmutigen, aber ich fürchte, daß gerade im Wahljahr nur die großen Themen bei den Politikern Gehör finden werden.
Ich hoffe für uns (bin auch betroffen), daß ich nicht recht habe. Aber verglichen mit Pflegechaos und sonstigen reformbedürftigen Aufgaben der KKs sind wir klein genug um uns zu ignorieren, leider.

Den besseren Hebel werden - auch wenn es uns hilflos erscheinen lässt- die Ärzte selbst über ihre Verbände haben. (Andreas Link ist interessant!). Und ihr Bedürfnis, ihre Betriebe / Praxen jetzt wo sie sich entsrechend ausgerüstet haben am Laufen zu halten wird das Engagement sicher vorantreiben.
Das Thema ICSI wird nicht in der Versenkung verschwinden, denn medizinisch Erreichtes wird so gut wie nie rückgängig gemacht.

Kann mich nur den Leuten anschließen, die sagen, daß wir uns nicht schlaflos und verrückt machen sollten.

Trotzdem werd ich den Brief auch verschicken.
Schniffi

mit Tochter*2004 und Söhnchen *2007
Marlies_Klaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Marlies_Klaus »

Hallo Andreas :smile:

wie ich gesehen habe warst du mal wieder viel schneller als wir.
Dr. Thaele sagte das wir uns keine zu grossen Sorgen machen sollten. Er hofft und glaubt an den Sachverstand der kassenärztlichen Vereinigung die ja aus Vertretern von Ärzten und KK´s besteht.

Wollen wir hoffen das die kassenärztlichen Vereinigung sich richtig entscheidet.

Alles Gute euch allen

Klaus
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

annette war so freundlich, mich auf drei BSG-Urteil vom 14. März 2001 aufmerksam zu machen. Danke. :smile: Den drei Urteilen lagen Fälle zugrunde, in denen Kassenärzte der Meinung waren, die Vergütung einer Kassenleistung nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab EBM wäre nicht kostendeckend. Ein Kassenarzt bot eine Kassenleistung nur noch Privatpatienten oder Selbstzahlern an. Ein anderer Kassenarzt verlangte von den Kassenpatienten eine Zuzahlung bei Kassenleistungen.

Das Bundessozialgericht entschied, dass beide Vorgehensweisen nicht zulässig wären. Kassenärzte werden also auch nach dem 1.7.2002 keine Zuzahlungen für Kassenleistungen verlangen dürfen. Ebenso dürfen sie Kassenpatienten eine Kassenleistung nicht verweigern. Damit bleibt nur die Rückgabe der Kassenzulassung.

Kassenärzte müssen darüber hinaus an der Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung mitwirken. In § 72 Abs. 2 SGB V heißt es: "(2) Die vertragsärztliche Versorgung ist im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Richtlinien der Bundesausschüsse durch schriftliche Verträge der Kassenärztlichen Vereinigungen mit den Verbänden der Krankenkassen so zu regeln, daß eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung der Versicherten unter Berücksichtigung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse gewährleistet ist und die ärztlichen Leistungen angemessen vergütet werden." Damit müssen Kassenärzte auch daran mitwirken, daß diese "ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung der Versicherten" gewährleistet ist.

Die Gefahr, dass ICSI ab 1.7.2002 eine unsichere oder gesundheitsgefährdende Methode wird, wird damit relativiert.

Viele Grüße. Andreas

-----------------------
Die Pressevorberichte über die drei Urteile finden sich hier (siehe die Fälle 7-9)
http://194.121.155.207/cgi-bin/rechtspr ... 001&Art=tm

Die Pressemitteilungen über die drei Urteile finden sich hier (siehe die Fälle 7-9)
http://194.121.155.207/cgi-bin/rechtspr ... 001&Art=tm

Hier findet Ihr weitere Kommentare zu diesen drei Urteilen:

http://www.kvberlin.de/STFrameset165/in ... 0801j.html

http://home.t-online.de/home/lorenz.gan ... g_sach.htm

http://www.massage-zarda.de/patienteninfo.htm
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

guten mittag miteinander,

zunächst einmal geht mein dankeschön an die wackeren 10, die ihre unterschriften als erste für den brief auf seite 8 gegeben haben! :)

ich wünsche mir natürlich, dass es noch viiiieeeel mehr werden :D
wie lange sollten wir sammeln? bis 100? oder 200? oder mehr? oder über einen bestimmten zeitraum?

bitte schickt eure vollständigen namen (vor + nach) und eure adresse an sanne@kiwuku.de . und fragt nach möglichkeit auch im freundes- und bekanntenkreis rum, ob noch mehr leute unterschreiben würden. ich werde eure angaben selbstverständlich vertraulich behandeln.

liebe grüsse von Sanne
jocaste
Rang1
Rang1
Beiträge: 723
Registriert: 06 Aug 2001 02:00

Liebe Sanne,

Beitrag von jocaste »

hab dir gerade gemailt und drei Addys durchgegeben.

Liebe Grüße

Elke.

P.S. beir mir ist das Forum jetzt irre langsam :(
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

danke Elke,

du hast mir übrigens VIER unterschriften gemailt :D

bei mir läuft das forum normalschnell, aber manche seiten werden nicht geladen, manchmal sehe ich nur den rahmen oder so. aber ich bin sicher, dass Chrischn das in den griff bekommt. entsprechende kritik bitte hier:

http://www.klein-putz.de/forum/viewforum.php?f=5

liebe grüsse von Sanne
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

unterschriftensammlung

Beitrag von Sanne »

bis jetzt sind insgesamt 18 unterschriften eingetrudelt.
bitte fragt auch eure partnerInnen, freunde, bekannte, verwandte usw.!

liebe grüsse von Sanne
Benutzeravatar
Shala
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 28 Jul 2001 02:00

Beitrag von Shala »

Hallo Sanne,

hab dir auch gerade noch 2 Unterschriften gemailt. Ich werde mal rumfragen dann kommen bestimmt noch einige dazu.
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

bis jetzt sind es 28 unterschriften.
fein, es werden immer mehr! :)

übrigens: wenn ihr den namen eures partners (natürlich vorher fragen!) mitschickt und die selbe adresse angebt, werden daraus schon zwei stimmen / unterschriften ;)

weiter so!

liebe grüsse von Sanne
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

dreissig! :dance:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“