Um die 40 und darüber :-)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Irene
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Irene »

FÜR ALLE (vor allem Claude + Gisa):
Das Problem "schlechter Schleimhautaufbau" ist bei mir aufgetreten und niemand hat gesagt, dass das mit dem Alter zusammenhängt (dieses Problem nun mal nicht, wenigstens hat das niemand gesagt), also macht Euch keine Sorgen, dass auch Ihr betroffen sein könntet.


Uli: Wie ist Dein Arzttermin gelaufen?


Liebe Gisa,
wir fühlen alle mit Dir. Hoffentlich konntest Du durch den Urlaub etwas Anstand gewinnen und gehst nun positiv in den nächsten Versuch. Halte uns bitte auf dem Laufenden.


Smilla: Nur Geduld!!


Liebe Claude,
mach Dich nicht verrückt wegen der Schleimhautdicke (übrigens sind 10 - 14 mm gut, 8 mm sind wenig, aber noch knapp genügend, ich hatte max 6,5!). Wenn der Doc meint, Deine Schleimhaut sei OK, glaub ihm doch (wem willst Du denn sonst noch trauen?). Auch ist es normal, dass nach einer Myomoperation die Blutung weniger stark ist. Bei vielen Frauen ist der Grund, ein Myom zu entfernen, langanhaltende und verstärkte Blutungen.

In meinem nächsten Zyklus wird mit Medikamenten (Estrofem und Climara Pflaster)versucht, die Schleimhaut aufzubauen, über allfällige Hausmittel bin ich mich zur Zeit am Informieren. Den allseits bekannten und beliebten Hinbeerblättertee habe ich natürlich getrunken - das Resultat hast Du ja oben gelesen... Welche Mittel Du nehmen kannst und sinnvoll sind, kann ich Dir auch nicht sagen. Aber wenn mit der Schleimhaut alles in Ordnung ist, was willst Du mehr - fange nicht mit irgend welchen Experimenten an!


Liebe Grüsse
Irene

Ps: Wie Du siehst, funktioniert der Computer wieder (zum Glück!!)
Constance
Rang1
Rang1
Beiträge: 862
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Constance »

Hallo Ihr Lieben,

hey Angie, schön, daß Du wieder da bist. Wir hatten uns auch im Fertinet schon öfter mal unterhalten.
Hört sich ja gut an, was Du schreibst. Ich bin jetzt seit zwei Wochen 39 und hatte im Juni meine erste ICSI bei der ich vorher downreguliert (mit Enantone) wurde (long protocoll). Ich mußte 19 Tage (!) Fertinorm spritzen, 14 Tage 225 mq und 5 Tage 300 mq und es kam zu einer lächerlichen Ausbeute von zwei EZ, wovon eine nicht zu gebrauchen war. Der Einzelkämpfer wollte auch nicht bleiben Bildund so warte ich auf den nächsten Versuch, der Ende September / Anfang Oktober losgehen soll. Diesmal bekomme ich das short protocoll mit Synarela und Gonal (Dosis steht noch nicht fest). Und glaube mir, ich wusste schon ganz früh und ohne US, daß es Schwierigkeiten gibt. Erstmal habe ich 14 Tage nach der Enantone Spritze geblutet (wie es ja sein soll) aber dann 12 Tage lang !!!. Ich war also viel zu "down" denke ich. Nach fünf Tagen Spritzen habe ich noch überhaupt nichts gemerkt, und der US war dann auch entsprechend. Naja, abgehakt, das nächste Mal wird es hoffentlich oder: BESTIMMT besser Bild.
Das mit Prag hört sich sehr gut an, ist aber für mich technisch nicht machbar. Bisher bin ich auch ganz zufrieden mit Wiesbaden und werde dort auch meinen nächsten Versuch starten.

So, Smilla Dir wünsche ich eine Menge Geduld bis zum SST ! Der ist am 13. oder ??
Auch allen anderen Wartenden drücke ich meine Daumen Bild !!

Bis demnächst

Constance Bild
angie

Beitrag von angie »

An Alle,
vielen Dank für die Wilkommensgrüße und tröstenden Worte, vielleicht hast Du ja recht Julchen und der richtige Zeitpunkt war noch da. Das scheint mit ein sehr tröstlicher und auch hoffnungsvoller Standpunkt, danke. In Eurem Ordner fühle ich mich sehr wohl und ich spüre wie gut es tut sich hier auszutauschen. Für alle die es interessiert ich mache seit Anfang des Jahres eine TCM-Behandlung bei meinem Hausarzt und bin der Meinung das sie auch zu dem letzten guten Ergebnis beigetragen hat. Löchert mich ruhig, ich beantworte gerne alle Fragen.

Hallo Constance,

ja ich erinnere mich an unsere Postings und hoffe Dein Mann hat die Schilddrüsen-OP gut überstanden und Euch beiden geht es gut.
Das Problem mit der Downregulierung hatte ich auch. Nach 5 Tagen spritzen war noch nichts zu sehen und ich mußte dann 19 Tage stimulieren, Ausbeute 3 Eizellen. Nach der langen Abbruchblutung habe ich fast 8 Wochen keine Blutung gehabt und ständig mich mit extremen Wechseljahrbeschwerden rumgeschlagen. Summa sumarum hat es drei Monate gedauert bis ich wieder "normal" funktionierte. Aber wie schon geschrieben, das short-protokoll mit Synarelspray habe sehr gut vertragen und auch eine wesentlich bessere Ausbeute gehabt. So wird es Dir sicher auch gehen, wirst sehen und mehr Follikel entwickeln. Ich drücke Dir ganz fest die Däumchen und werde mit Dir bei Deinen nächsten Versuch im Oktober mitfiebern - zur gleichen Zeit plane ich mein Kryoyklus.
Sie lieb gegrüßt von Angie

Liebe Irene,

ich werde mich bei Dir melden - das kann aber noch ein paar Tage dauern, weil ich im Moment irre viel zu tun habe mit meiner Vorbereitung für die erste Vernissage in meiner Galerie am 14. September (bin schon soooo aufgeregt). Spätestens melde ich mich am Wochenende. Ich denke ein bißchen Ruhe und Zeit sollten wir zum austauschen schon haben.

Auf bald an der Muschel
Angie

Hallo Claude,

dein Mann lehnt IVF ab, was macht ihr den für den KiWu? Hoffentlich frage ich nicht zu blöd, kenne Deine Geschichte nicht. Macht ihr Insemination? Oder gibt es noch etwas was ich nicht weis.
Die Blutungsdauer und Stärke ist nicht entscheidend für eine gut aufgebaute Schleimhaut, sagte mir mein Frauenarzt (Ich habe schon immer ein schwache Blutung gehabt). Wenn dein Folikel schon 17mm ist dann hast Du ja bald Eisprung. Ich wünsche Dir sehr das es diesmal klappt.

Liebe Grüße von Angie

Hallo Smilla,

dir drücke ich ganz fest die Daumen, dass Deine Dickköpfe sich diesmal einnisten. Wir werden es schaffen, ganz bestimmt.

Bin in Gedanken bei Dir
Angie
gisa

Beitrag von gisa »

Liebe Irene,
danke für Dein Mitgefühl. Es war schon gut, dass ich gleich nach dem negativen Ergebnis in den Urlaub fahren konnte. Im Laufe der Zeit habe ich mir allerdings angewöhnt, die KiWu-Behandlung ziemlich nüchtern zu betrachten. Das war anfangs nicht so leicht. Jetzt sage ich nur noch: "Mist (oder auch Sch...), wieder alles von vorn!" und hake ab. Ich muss aber dazu sagen, dass meine Situation auch anders (nicht besser) ist. Unsere Unfruchtbarkeit ist rein andrologisch bedingt. Bei mir läuft fast alles nach "Plan". Das Dilemma liegt dann natürlich bei der Befruchtung und der Embryonenqualität. Das wird dann immer die Zitterpartie. Mein Sohn war der einzige Vierzeller (wie das klingt!), den wir bei vier ICSI-Versuchen je hatten. Der wurde dann aber auch supertoll! Diesmal, bei der ersten ICSI fürs zweite Kind, hatten wir acht Embryonen, für mich eine Sensation! Sechs davon teilten sich auch gut weiter, aber sahen, nach Aussage des Arztes, irgendwie nicht so schön aus. Es hat wohl auch eine Einnistung stattgefunden, aber nach 14 Tagen war leider Schluss. Ich denke, entscheidend ist eben doch die Qualität und nicht die Quantität.
Liebe Irene, sei nicht so traurig. Auch, wenn es sehr schwer ist, aber Du musst daran glauben, dass eines Tages alles zusammenpassen wird. Gedanken um's "richtige" Alter habe ich mir übrigens bereits um die 30 gemacht. Dann habe ich mir aber irgendwann gesagt: "Auf die paar Jahre kommt's nun auch nicht mehr an!" Ob mein Kind 50 oder 60 ist, wenn ich 90 bin, ist doch egal, oder!? Und mein Opa ist jetzt 95 Jahre alt geworden!!! Sicher gibt es, medizinisch gesehen, mit zunehmendem Alter andere Probleme. Das ist aber Statistik. Jede Frau ist unterschiedlich und reagiert vor allem auch anders auf die Medikamente. Mit dem Alter hat das meistens gar nichts zu tun. Wenn doch, dann ist es aber nur Spekulation, und damit geben wir uns doch nicht ab, oder!?
Liebe Grüße an alle,
Gisa

Smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 303
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Smilla »

hallo Constance!
Noch meinen herzlichen Glückwunsch nachträglich!!! Auch wenn uns jeder Geburtstag aus unserer Sicht nicht so willkommen ist, aber meine Oma sagt immer "so jung kommen wir nicht mehr zusammen.." und sie wird 89 und wartet beharrlich auf Urenkel...
ja, mein SST ist am 13., Montag, noch 5 Tage und noch keine Anzeichen.
ich versuche mich täglich gut abzulenken. Gestern Besuch bei Irene, heute "Besuch" beim Anwalt, morgen Tierarztbesuch mit Katerchen (Zahnstein entfernen) und oh Schreck, Samstag Geburtstag vom Patenkind Er wird 1 Jahr, wurde geboren als ich in meiner 1. Warteschleife zur ICSI war.
Liebe Irene,
konntest du mit meinem homöopathischen Sammelsorium etwas anfangen?
Die Anwältin hat uns geraten der Kasse eine Frist zu setzen (14 Tage), sonst erfolgt eine Untätigkeitsklage. Irgendwie müssen wir eine Rechtschutzversicherung herzaubern...Muss wohl alte Beziehungen aktivieren, du weisst noch, der Versicherungsvertreter... Aber sie meint, das wir gute Chancen haben, doch ob wir die verauslagten Kosten bekommen, oder ob wir lieber 4 neue Versuche beantragen sollten, wird sich klären.
Hallo Claude,
du bist auch ´ne Harte, frisch aus dem Urlaub gleich zum doc! Ich wünsch dir nur das Beste!!! Aber schön, wenn man den Kopf auch mal für andere Dinge frei bekommt.
Hallo Pietra,
wo bist du?? Wie geht´s dir???

Auch an alle anderen, seid lieb gegrüsst

Und vielleicht macht mal jemand ´nen neuen Ordner auf, 7 Seiten...

Irene, vielleicht schickst du mir die Liste, dann übernehme ich die "Pflege", wenn Iris auch keine Zeit hat.

Liebe Grüsse
Smilla
Elke
Rang0
Rang0
Beiträge: 80
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Elke »

Liebe Claude und alle Anderen,

wie war dein Urlaub? Danke für deine Grüße. Im Moment habe ich leider sehr wenig Zeit. Bei mir hat die Season begonnen und da komme ich fast zu nichts anderem. Trotzdem wollte ich mich kurz bei euch melden.
Wie ich sehe, sind ein paar Neue da. Seid hiermit herzlich gegrüßt!
Mein Mann war endlich beim Arzt und sein Spermiogram ist sehr gut.
Fast bin ich etwas enttäuscht. Ich habe gehofft, das das Ergebnis nicht ganz so gut ausfällt und wir so den Grund unsere Kinderlosigkeit wissen. Somit ein Anhaltspunkt zur weiteren Behandlung. Das Problem liegt doch bei mir! Meine Ärztin möchte mit eine Dyneric-Behandlung beginnen. Hat jemand von euch damit Erfahrung?

Liebe Grüße an euch Alle

Elke

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Elke am 2001-08-08 23:12 ]</font>
Irene
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Irene »

Liebe Smilla,

wäre ja toll, wenn Du diesen Ordner übernehmen würdest!! Die Liste habe ich leider nie mehr aktualisiert, sie ist immer noch gleich wie auf Seite 3 (2001-07-17 11:46). Und die kannst Du ja einfach kopieren.

Bin noch nicht dazu gekommen, deine Unterlagen genau anzuschauen, werde ich aber bestimmt noch machen, bevor es wieder los geht.

Liebe Grüsse
Irene

PS: Drücke Dir die Daumen für den 13.8. und das Aktivieren alter Freunde...
Flora
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flora »

Hallo liebe Oldies!
Ich habe mich eine ganze Weile nicht gemeldet, obwohl ich die Beiträge oft gelesen habe. Mittlerweile habe ich die Ausschabung in der Klinik gehabt. Der eine Gyn hatte gesagt, dass man besser auf die natürliche FG warten soll und ich hatte fast 4 Wochen gewartet, ohne dass etwas passiert. Dann habe ich doch die Geduld verloren und mich bei meinem 2. Gyn gemeldet. Er hat mich am nächsten Tag (Samstag vor 13 Tagen) in die Klinik zum Untersuchen bestellt. Er war sehr besorgt und hat es am gleichen Tag gemacht. Gott sei Dank ist nichts Schlimmes passiert, die Biopsie war o.k. In ein Paar Wochen will ich Urlaub machen, ich muss noch alles verarbeiten und überlegen, wie es weiter geht. Ich hoffe, dass hier ab und zu etwas positives zum Lesen gibt, nicht nur Probleme und Sorgen. Was machen eigentlich unsere Schwangeren, sind sie noch da? Ich drücke allen auf ein Ergebnis Wartendenden ganz fest die Daumen, damit sie sich bald zu den Schwangeren gesellen werden!
Ich habe übrigens von einer Untersuchung gehört, nach der man aus einer Probe des Menstruationsblutes feststellen kann, ob bestimmte Bakterien für die Unfruchtbarkeit verantwortlich sind. Kennt das jemand?
Eine Frage: Wer kann sagen, auf welches Konto man die Unterstützung für den Administrator dieser HP überweisen soll?

Liebe Grüße von
Flora
Uli

Beitrag von Uli »

Hallo,Ihr(Irene)
Tja,ich muß nun doch IUI`s machen lassen,weil 1.ich über 40Jahre alt bin,und die KK wohl nicht übernimmt(Antrag gestellt-aber noch keine Antwort),und 2.ich habe eine unheilbare Viruserkrankung,da möchte mein Doc,nach anfänglicher Zusage,nun doch weder IVF,noch ICSI bei mir durchführen.Er ist bereit,bei Kostenübernahme der KK,mich bis zur Punktion zu behandeln,aber Punktion und Transfer müsste ich dann in Mannheim machen lassen.Dort wären "Fachleute" sagte er.
Also fange ich morgen mit stimulieren an,für meine 2.IUI,außerdem ist das Spermiogramm meines Süßen doch besser,als ich dachte.Menge ist OK,nur ein bißchen langsam.Aber er nimmt seit ca einem Monat Phytohypophyson L-Tropfen,undVitamine(Nahrungsergänzungsmittel),und ich hab letzten Monat das 1.Mal Sepia genommen.Nun lassen wir uns überraschen.
Mein Doc machte mir keine großen Hoffnungen für einen positiven Bescheid der KK.
Also,eine nicht so tolle Nachricht von mir
alles Liebe für Euch alle
Eure,etwas traurige
Uli
Benutzeravatar
simpsen
Rang1
Rang1
Beiträge: 448
Registriert: 25 Okt 2004 18:03

Beitrag von simpsen »

hallo guten morgen.....

boahhhh sagt mal hattet ihr auch nach eurer pu nach drei tagen immer noch einen blähbauch und das gefühl ihr wollt ins bett *mecker* *mecker*


lg
LG Simone
40 Jahre
Bild
iui im sep 2004 = neg
jetzt IVF,24.11 PU 20eier , "zwei" transfer am 27.11 rest werden eisbärchen, SST= positiv ABER Blutwert schlecht
FG = 5te Woche Dez 04

JUNI Kryo Versuch. ES 3.6, Transfer 7.6
ein sechszeller A und ein vierzeller B an Board!
Negativ!

ICH BIN RAUS!
www.simone-walker.de.vu
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“