Hallo,
so, der Schultest ist vorüber.. Die Kids fanden es ganz lustig, die wissen ja nicht um was es geht. Sie waren da aber alleine drin.. Erst rief sie Yannis auf, der lief auch brav hinein, nachdem ich ihn gerufen hatte, dann rief sie Yara. Die stürzte dann ohne ein Wort von mir los, unter dem Blatt der Dame vorbei. Die sah sie nicht

. Meinte sie, Yara B. nicht anwesend... Alle lächelten freundlich, auch die im Zimmer, man könnte auch sagen, haben gegrinst. Sie hat Yara wohl schon gesehen, dachte aber, es sei die kleine Schwester.. Soviel dazu. Der Schuldirektor wird mir keine Steine in den Weg werfen, wenn die Amtsärztin für Beide aus med. Indikation die Rückstellung ankreuzt. Ist doch schon mal etwas. Der könnte nämlich trotz der Begutachtung beide für den Schulkindergarten einschulen.. Allerdings weiß er schon, dass sie später nicht in seinen Grundschulbezirk fallen werden, da war er recht umgänglich..Jetzt hängt es an der Ärztin.
@Ulrike
dann fällt am Montag wohl auch die Sauna aus. Hättest den Termin doch besser auf Dienstag gelegt und deiner Chefin die Krankmeldung gegeben..
Yara holt auf aber sie ist doch kein Ferrari... Yannis hat ja noch Defizite, nee, die sollen mal noch schön das Kindsein üben. War heute eh lustig, Yara kam nämlich nicht alleine aufs Klo dort, an den Wasserhahn zum Händewaschen auch nicht und an die Papiertücher zum Abtrocknen kam nur Yannis auf Zehenspitzen..
@Natsi
Um bei den stinkenden Sachen anzufangen: heute habe ich im Aldi einen Teppich fürs Kizi erworben, passt gerade so rein. Farbe: braun, Yaras Lieblingsfarbe.. Die Farbe hat ihr ja gut gefallen und Kommentar: der stinkt. Tut er wirklich, wie das mit neuen Sachen halt so ist. Nachdem wir letztens das Kizi umgestellt haben, da endlich mal gescheit Platz ist und man glaubt, Yara freut sich tierisch über einen großen Teppich in ihrer Lieblingsfarbe kommt dann der Satz

.
Zu Maxi: Down-Kids werden im Saarland immer weniger zurückgestellt, meist eigentlich garnicht mehr, weil sie auf entsprechende Behindertenschulen sprich Lernbehindertenschulen gehen können. Z. Teil verstehe ich die Logik noch, die dahinter steht. Sie werden nie 'normal' sein können. In die Schule müssen sie, so oder so, da kann es durchaus sinnvoll sein, so früh wie möglich damit anzufangen. Durchfallen können sie ja nicht, den Hauptschulabschluss können sie aber erwerben.. Mehr traut man Behinderten nicht zu, jedenfalls nicht mit Down-Syndrom. Mir ist aber auch kein Fall bekannt, wo ein Down-Kind den mittleren Bildungsabschluss geschafft hätte..
Insofern kann ich Vorgehensweise noch verstehen, da macht es nicht viel Sinn, ob ein Kind 6 oder 7 Jahre ist..
Aber bei uns macht es einen Unterschied: Wenn Yara noch ein Jahr mehr Zeit hat, kann sie vielleicht alleine den Wasserhahn aufdrehen, weil sie dran kommt und die Treppe alleine hochgehen, weil sie es bis dahin einfach kann...
In Yaras Gruppe ist auch ein Down-Kind, der ist aber soetwas von selbständig. Hut ab an die Mutter. Wenn man es ihm nicht ansehen würde, könnte man meinen, er wäre einfach nur ein bisschen 'tobisch'...
Jetzt bring ich mal die Kids ins Bett, die waren nach der Schule so aufgedreht, da war mit Essen und Schlafen nichts zu machen. Jetzt aber hoffentlich schon.
Grüße Monika