Hallo ihr lieben,
ich hab mal eine Frage an euch. Ich stehe kurz vor meinem 5. Versuch (2xICSI, 2xKryo) und habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre bei mir nach dem ET noch etwas HCG zur Untertützung zu spritzen. Mit meiner Ärztin hab ich darüber schon öfters gesprochen, aber sie möchte das nicht, da ich immer leicht zu einer Überstimmu neige. Da es bei mir aber wirklich nur an der Einnistung bzw. Weiterentwicklung hängt (denn meistens ist ein kleiner HCG Wert zu messen) würde ich gerne nach ET etwas HCG zur Unterstützung spritzen.
Zuhause habe die Choragon 5000 übrig, aber ich denke mal das die zu hoch dosiert sind. Hat jemand Erfahrung mit dem Choragon 1500 oder einem anderen Medikament, oder kann mir Tips oder Erfahrungsberichte geben, ob meine Idee sinnvoll ist? Wie seht ihr das? Oder nutzt es vielleicht gar nichts?
Denn eigentlich widerstrebt es mir etwas zu machen, was die Ärztin nicht möchte, aber nach 4x negativ macht man sich halt so seine Gedanken.
Danke schon mal im voraus.
Sonja
HCG nach Transfer???
Hallo Sonja,
wenn du zu ÜS neigst, würde ich tunlichst die Finger vom hCG lassen!!! Das HCG dient ja nur dazu, die Eierstöcke anzuschubsen noch etwas mehr Progesteron zu produzieren und dadurch die Schleimhauthöhe zu beeinflussen. Wenn die in Ordnung ist, bringt das Ganze nichts. Was ich an deiner Stelle machen würde: Ich würde auf eine Progesteronbestimmung in der 2.ZH bestehen, so ca 7 Tage nach ET. WEnn der Wert dann in Ordnung ist, wunderbar, ist der Wert zu niedrig kann man immer noch über HCG nachdenken. Eigenmächtig würde ich nichts spritzen, zumindest nicht bei drohender ÜS!
wenn du zu ÜS neigst, würde ich tunlichst die Finger vom hCG lassen!!! Das HCG dient ja nur dazu, die Eierstöcke anzuschubsen noch etwas mehr Progesteron zu produzieren und dadurch die Schleimhauthöhe zu beeinflussen. Wenn die in Ordnung ist, bringt das Ganze nichts. Was ich an deiner Stelle machen würde: Ich würde auf eine Progesteronbestimmung in der 2.ZH bestehen, so ca 7 Tage nach ET. WEnn der Wert dann in Ordnung ist, wunderbar, ist der Wert zu niedrig kann man immer noch über HCG nachdenken. Eigenmächtig würde ich nichts spritzen, zumindest nicht bei drohender ÜS!
Hallo Sonja,
da ich am Gelbkörperhormonschwäche leide, bekomme ich immer Progesteron gespritzt.Nach meinen IUIs immer Pregnesin und bei der ersten IVF bekam ich Proluton, weil Proluton die Eierstöcke nicht so sehr beansprucht.
Ich bekam sie nach der PU und nach dem Transfer ,dann habe ich noch mal ne Woche später eine halbe Ampulle Pregnesin gespritzt und 14 Tage nach Transfer wieder Proluton.
Dazu muss ich sagen dass ich 14 Tage nach ET ins Krankenhaus wg. ÜSS gekommen bin und lag da 3 Wochen. Meine ÜSS war Gott sei dank nicht so schlimm, und es hat sich gelohnt.
Ich bin in der 8 SSW und spritze weiterhin Proluton ein mal wöchentlich bis zu 10 SSW.
Bei manchen reichen die Utrogestkapseln.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem nächsten Versuch!!!
Toi,toi,toi!!
Delia
da ich am Gelbkörperhormonschwäche leide, bekomme ich immer Progesteron gespritzt.Nach meinen IUIs immer Pregnesin und bei der ersten IVF bekam ich Proluton, weil Proluton die Eierstöcke nicht so sehr beansprucht.
Ich bekam sie nach der PU und nach dem Transfer ,dann habe ich noch mal ne Woche später eine halbe Ampulle Pregnesin gespritzt und 14 Tage nach Transfer wieder Proluton.
Dazu muss ich sagen dass ich 14 Tage nach ET ins Krankenhaus wg. ÜSS gekommen bin und lag da 3 Wochen. Meine ÜSS war Gott sei dank nicht so schlimm, und es hat sich gelohnt.
Ich bin in der 8 SSW und spritze weiterhin Proluton ein mal wöchentlich bis zu 10 SSW.
Bei manchen reichen die Utrogestkapseln.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem nächsten Versuch!!!
Toi,toi,toi!!
Delia
- Christiane
- Rang3
- Beiträge: 2913
- Registriert: 24 Feb 2002 01:00
Hallo Sonja,
ich spritze nach dem Transfer auch immer HCG (Predalon). Zweimal hatte ich davon eine üble Überstimmulation und die anderen 2 Mal habe ich weniger gespritzt. Allerdings ist es trotz des HCGs nie zu einer SS gekommen.
Ich würde an Deiner Stelle auf keinen Fall eigenmächtig irgendwas spritzen. Zumal Du ja mit Deiner Ärztin darüber gesprochen hast und sie es dann auch nochmal verneint hat. Außerdem denke ich, daß man dann auch ein Präparat nehmen sollte, welches auf die Medis, die man zur Stimulation genommen hat, abgestimmt ist. Auch mengenmässig.
Ich wünsche Dir viel Glück für Deine weiteren Versuche
! Sprich doch nochmal ganz eindringlich mit Deiner Ärztin und erzähl Ihr von Deinen Bedenken und Gefühlen.
Liebe Grüße!
ich spritze nach dem Transfer auch immer HCG (Predalon). Zweimal hatte ich davon eine üble Überstimmulation und die anderen 2 Mal habe ich weniger gespritzt. Allerdings ist es trotz des HCGs nie zu einer SS gekommen.
Ich würde an Deiner Stelle auf keinen Fall eigenmächtig irgendwas spritzen. Zumal Du ja mit Deiner Ärztin darüber gesprochen hast und sie es dann auch nochmal verneint hat. Außerdem denke ich, daß man dann auch ein Präparat nehmen sollte, welches auf die Medis, die man zur Stimulation genommen hat, abgestimmt ist. Auch mengenmässig.
Ich wünsche Dir viel Glück für Deine weiteren Versuche

Liebe Grüße!
Christiane
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Hallo Sonja!
Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Sprich mit Deiner Ärztin darüber und mach nix Eigenmächtiges. Der Schuß kann nur nach hinten losgehen. Bei mir hat es bei der 2. ICSI geklappt und ich mußte ab der Punktion 3 x 2 Utrogest nehmen, sonst nix.
Auf jedenfall solltest Du mit ihr nochmal darüber reden. Viel Glück!
Grüßle
Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Sprich mit Deiner Ärztin darüber und mach nix Eigenmächtiges. Der Schuß kann nur nach hinten losgehen. Bei mir hat es bei der 2. ICSI geklappt und ich mußte ab der Punktion 3 x 2 Utrogest nehmen, sonst nix.
Auf jedenfall solltest Du mit ihr nochmal darüber reden. Viel Glück!
Grüßle
Conny
- Fisch und Frosch
- Rang1
- Beiträge: 912
- Registriert: 31 Dez 2001 01:00
huhu sonja,
bitte nichts eigenmächtig spritzen schon gar kein hcg wenn du zur überstimulation neigst, das kann echt gefährlich werden.
zur unterstützung der einnistung solltest du mal über begleitende akkupunktur während bzw. am besten schon etwas vor der stimu bis nach dem transfer nachdenken, ansonsten kann man eventuell mit ass100 durch die leicht blutverdünnende wirkung eine verbesserung erzielen. aber bitte auch das unbedingt mit deiner ärztin vorher abklären bzw. wegen dem aspirin auf alle fälle informieren, denn dadurch ist die blutgerinnung vermindert und kann bei ops und unfällen probleme geben. aber ich kann mir vorstellen, dass deine ärztin diesen beiden ideen (akkupunktur und ass100) aufgeschlossener gegenübersteht.
bei mir hat es letztlich dann damit funktioniert, obs aber wirklich daran lag keine ahnung. ich hatte 9 ins, 3 icsi, 2 kryo alle negativ. bei der 4.icsi hab ich dann akkupunktur gemacht und ass genommen und wurde ss, leider mit ma in der 9.woche, aber nun bin ich bei der darauffolgenden kryo (auch mit akkupunktur und ass) wieder ss und schon fast in der 18. woche. mir hat die akkupunktur sehr gut getan, weil sie einfach entspannt und eben zusätzlich im körper etwas bewirkt, wer weiss, vielleicht war das der schlüssel.
überlegs dir mal!
wünsch dir alles gute und viel erfolg
+ bitte unbedingt alles was medikamente anbelangt mit deiner ärztin absprechen um eventuelle nebenwirkungen zu vermeiden!!!!
bitte nichts eigenmächtig spritzen schon gar kein hcg wenn du zur überstimulation neigst, das kann echt gefährlich werden.
zur unterstützung der einnistung solltest du mal über begleitende akkupunktur während bzw. am besten schon etwas vor der stimu bis nach dem transfer nachdenken, ansonsten kann man eventuell mit ass100 durch die leicht blutverdünnende wirkung eine verbesserung erzielen. aber bitte auch das unbedingt mit deiner ärztin vorher abklären bzw. wegen dem aspirin auf alle fälle informieren, denn dadurch ist die blutgerinnung vermindert und kann bei ops und unfällen probleme geben. aber ich kann mir vorstellen, dass deine ärztin diesen beiden ideen (akkupunktur und ass100) aufgeschlossener gegenübersteht.
bei mir hat es letztlich dann damit funktioniert, obs aber wirklich daran lag keine ahnung. ich hatte 9 ins, 3 icsi, 2 kryo alle negativ. bei der 4.icsi hab ich dann akkupunktur gemacht und ass genommen und wurde ss, leider mit ma in der 9.woche, aber nun bin ich bei der darauffolgenden kryo (auch mit akkupunktur und ass) wieder ss und schon fast in der 18. woche. mir hat die akkupunktur sehr gut getan, weil sie einfach entspannt und eben zusätzlich im körper etwas bewirkt, wer weiss, vielleicht war das der schlüssel.
überlegs dir mal!
wünsch dir alles gute und viel erfolg
+ bitte unbedingt alles was medikamente anbelangt mit deiner ärztin absprechen um eventuelle nebenwirkungen zu vermeiden!!!!
fisch <;())>< mit frosch und lilly *02.11.03
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Boah
so viele Antworten!
Ganz lieben Dank euch dafür.
Eigenmächtig wollte ich es sowieso nicht machen, nur hab ich noch Argumente gesucht das ich die Ärztin überzeugen kann. Mit ASS hab ich schon versucht, hat auch nix genutzt. Akupunktur können wir uns leider nicht leisten.
Ich denke mal das wir die Punktion abwarten werden und dann mal schauen werde wie das mit einer ÜSS aussieht.
Vielleicht hab ich ja Glück und es wird nicht schlimm mit der ÜSS, wir werden sehen.
An euch alle Tausend Dank und viel Glück auf eurem weiteren Weg (egal ob Behandlung, SS oder schon ein Leben mit Baby!!!)
Eure Sonja

Ganz lieben Dank euch dafür.
Eigenmächtig wollte ich es sowieso nicht machen, nur hab ich noch Argumente gesucht das ich die Ärztin überzeugen kann. Mit ASS hab ich schon versucht, hat auch nix genutzt. Akupunktur können wir uns leider nicht leisten.
Ich denke mal das wir die Punktion abwarten werden und dann mal schauen werde wie das mit einer ÜSS aussieht.
Vielleicht hab ich ja Glück und es wird nicht schlimm mit der ÜSS, wir werden sehen.
An euch alle Tausend Dank und viel Glück auf eurem weiteren Weg (egal ob Behandlung, SS oder schon ein Leben mit Baby!!!)

