ich bin 42, wegen vorzeitiger Menopause in Behandlung mit EZS. Hatte vor 3 Jahren bereits einen Versuch, der positiv war, leider MA 6. SSW. Es war ein SET mit Blasto 4AB.
Nun ein neuer Versuch mit neuer Spenderin. Der erste Transfer mit 2 Blastos (4BB und 4CC) war negativ. Wir waren der Empfehlung der Klinik zum DET gefolgt, da die zweite Blasto "keine gute Qualität" (also 4CC) hatte und sie das Zwillingsrisiko als sehr gering einschätzten.
Wir haben jetzt noch zwei Blastos in der Kryo, zusammen "eingefroren". Beide haben leider auch nur Qualität "BC" (das Stadium kenne ich nicht). Die Klinik empfiehlt den DET mit den beiden. Wir sind nun hin und hergerissen. Ich lese alles von "unsere Klinik würde Blastos dieser Qualität nicht einmal kryokonservieren" bis zu "auf keinen Fall DET mit Blastos - die können nicht 'schlecht' sein, sonst wären es keine Blastos".
- Was würden Sie, was würdet Ihr raten - SET und einen verwerfen oder DET? Oder gleich neue Spenderin? bzw. hat jmd. Erfahrungen in ähnlichen Fällen?
- Zusatzfrage: Ist es häufig, dass auch bei EZS die Blastoqualität so schlecht ist? Wir dachten eigentlich, dass wir das Problem nicht hätten, deshalb setzt man ja Hoffnung in EZS, wenn sonst nichts funktioniert hat...

Sonst ist bei uns alles völlig i.O. (sowohl Spermiogramm top als auch bei mir bis auf aufgebrauchte Eizellreserve alles super).
Ich danke ganz herzlich für Einschätzungen und Hinweise.
LG Pippi