ws-koller warten auf die icsi und ivf wer noch...?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
bummelchen

ws-koller warten auf die icsi und ivf wer noch...?

Beitrag von bummelchen »

hallo :dance:

ich möchte bald meine erste icsi starten musste es bei krankenkasse beantragen verursacher bin ich und meine eizellen.
das sg von mein mann ist topmässig kein icsipat.
hoffe bekomme keine probleme mit der krankenkasse.

wär kämpft zur zeit noch für die zusage ?

würde mich freuen auf austausch hier im ordner.
Zuletzt geändert von bummelchen am 22 Mai 2003 12:26, insgesamt 4-mal geändert.
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Hi Bummelchen,

auch ich bibbere mit und warte auf das evtl. "okay" von meiner KK. Habe IVF-Zusatzversuche beantragt, mal sehen, was die dann sagt. :roll:

Du hast bisher noch keine Behandlung?
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Danschu
Rang0
Rang0
Beiträge: 176
Registriert: 03 Mai 2003 10:47

Beitrag von Danschu »

Hi,
auch ich bin in der nervigen Warteschleife ! Bei uns ist mein Mann der Verursache !
Meine Antrag ist seit dem 4.4.03 unterwegs. Und liegt nun letztendlich beim medinzinsichen Dienst in Bochum bei Gutachter. Lt Aussage meiner KK = Wartezeit 10.-12 Wochen. Jemand aus diesem Forum wartete 16 Wochen.
Es gibt glaube ich nichts schlimmeres als diese Wartzeit. Und wenn ich dann lese, was Andreas so schreibt ( Gesundheitsreform 2004 = Das event. selbst genehmigte Behandlungen, aber nicht verbrauchte Behandlungen wegfallen ) drehe ich fast durch.
Aber da hilft nur eins, KOPF HOCH !!!!

Gruß
Sandra
bummelchen

Beitrag von bummelchen »

huhu :P

das freut mich das ihr hier seid.

dann bibbern wir alle zusammen.

welche krankenkasse seid ihr? bin bin aok. :roll:
bummelchen

Beitrag von bummelchen »

hey

wünsche euch eine schöne tiefe nacht bis morgen,hoffe das wetter werd morgen besser wir hatten heute nur regen.

hoffe morgen scheint dieBild
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

@Bummelchen,

bin bei Barmer. Hoffe auch, dass sie sie nicht soooo lange mahlen sondern zügig bearbeiten! :roll:

Uns bleibt nix anders übrig als abzuwarten, gelle...
werde allerdings Ende Juni, falls ich von der nix hören sollte, telef. mal nachfragen.

Schließlich will ja keiner erst Ende des Jahres ne Zusage in der Hand halten....
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Danschu
Rang0
Rang0
Beiträge: 176
Registriert: 03 Mai 2003 10:47

Beitrag von Danschu »

Guten Morgen,
bin auch bei der Barmer !!! Warte seit 4.4.04 !!!
Bin seid gestern in ein absolutes Tief gefallen. Im Beruf alles sch.... und dann noch die Warterei. Steh kurz vorm durchdrehen.
Angeblich will die KK am 10.6.03 beim medizinischen Dienst nachfragen. Das ist aber noch sooo lange hin.
Gruß Sandra ( aus dem kalten, regnerischen, windigen NRW )
Binilein
Rang5
Rang5
Beiträge: 13876
Registriert: 18 Feb 2003 13:39

Beitrag von Binilein »

Huhu Ihr Lieben!

Hab da mal ne frage:

Alsoooo,ich habe PCO,keine mens und keine ES. eine stimu hab ich schon hinter mir (knuddel kennt mich ja ;-) ), es wurde eine kappeninsemination gemacht und die war neg.
bei männe wra beim ersten spermio alles ok,das wra letztes jahr. bei der insemination wurde festgestellt,dass die spermien nicht soooo fit waren...also wird am MO ein neues spermio gemacht.

was ist denn,wenn jetzt das nächste spermio nicht so gut ist?? gestern hab ich mit pille angefangen und werde in 2 wochen down reg.????
ich meine,wie lange dauern anträge für IVF und ICSI?

sind beide bei der AOK.

noch was: Bummel hat ja geschrieben,dass sie einen antrag gestellt hat für ICSI,obwohl sie verursacher ist,bei männe alles ok und sie noch keinen versuch gemacht hat...geht das denn????

Ich meine,wir wollen alle chancen noch nutzen dieses jahr.
was fällt denn ab 2004 alles weg???? auch IUI und IVF?????

Sorry für meine vielen fragen,aber das ist halt neu für mich und ich brauche dringend infos,weil ich so nervös bin :roll:

Danke euch im vorraus!
Bild
Bild
Bild
bummelchen

Beitrag von bummelchen »

guten morgen :D

freu mich das es sich hier so sammelt an mädels, und das man hier nicht arleine mit den problem da steht.

knuddelteufel
hoffe das dein icsiantrag schnell bearbeitet werd ,es kommt aber auuch drauf an bei wenn er auf den tisch liegt.
bei einer bekannten von mir war die sache über den tisch von ca.6wochen und sie konnte ihre dr anfangen.
also drücke ich dir ganz feste die däumchen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

danschau

warum bist du in ein loch gefallen seid gestern?
weisst du kiwu ist nicht alles im leben,ich weiss es selber es geht an die nerven.das kiwu besteht nur aus warten ,warten ,warten....
versuche dich abzulenken mache dinge die du schon lange nicht mehr gemacht hast.
was ist passiert auf der arbeit magst du es schreiben?wenn nicht ist es auch o.k.
aber es ist wichtig drüber zuschreiben oder zusprechen.
hab immer ein offnes ohr für dich. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

binilein

erst mal herzlich willkommen im ordner.....

also nun zu dein fragen ,werde mich bemühen sie zu beantworten.


anträge für icsi können sehr lange dauern manchmal bis zu 3monate.
ivf -behandlung werd über karte abgerechnet so wie iui (ins)
ivf hast du 4 versuche die über karte abgerechnet werden.
du kannst wenn es nicht geklappt hat nach 4 versuchen 2 ivf zusatzversuche bei deiner krankenkasse beantragen .das kann dann auch bis zu 3monate dauern länger darf es nicht dauern.

was für eine behandlung erd bei euch gemacht ivf denke ich?
da du pille nimmst und bald dr wirst.
wenn das sg von dein mann nicht so gut ist am tag der punktion ,muss er gleich noch mal abgeben.das stellen sie vor ort gleich fest, keine sorge .

er soll mal bissel zink einnehmen gut für sperma bekommst du in apotheke.

sooo nun zu mir hmmm ich hatte schon 4iui (ins) mit stimmu und übertragung alle neg.
dann hatte ich jetzt im märz meine erste ivf ohne befruchtung.
und mein doc sagte das wir jetzt die ursache haben es liegt an mein eizellen.
so wenn ich jetzt wieder ivf mache es wieder passieren kann ,das wieder keine befruchtung statt findet. so ist es sinn voll icsi zumachen.
da die chance da sehr hoch ist schwanger zu werden.
und ohne icsi werde ich nicht mehr schwanger.
habe ein gutachten von meine kiwu-praxis erhalten so alles genau steht.
wir beide sind auch bei der aok aber wie ich gehört habe von mein doc geht es da sehr schnell.
wenn ich eine absage bekomme lege ich ein wiederspruch ein.

ich jahr 04 soll weg fallen iui ,ivf ,icsi dr ganze programm.
werd nicht mehr übernommen,dann sind wir selbstzahler.

ohhhhhh gott das wäre schlimm,aber so weit dürfen wir nicht denken gell?

so muss jetzt bissel den haushalt schwingen....

bis später
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Hallo Bine,

ich hatte gesehen, dass du eine Kostenfrage hast.
Daher mische ich mich hier mal kurz ein, denn bummel hat mit ihren Ausführungen teilweise unrecht.

Wenn ihr beide gesetzlich versichert und dazu noch in derselben Krankenkasse seid, braucht ihr an sich nicht extra einen Antrag für ICSI stellen. Die ICSI-Behandlungen gehören seit 1.7.2002 zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Wenn ihr in verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen wärt, hättet ihr vielleicht Anträge schreiben müssen, da sich die beiden Krankenkassen noch über die Aufteilung der Kosten hätten einigen müssen. Da ihr aber beide in der AOK seid, spielt es keine Rolle, wer von euch nun Verursacher ist. Näheres dazu findest du hier:
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=92

Es ist allerdings so, dass ihr nicht unbedingt selbst, oder auch auf Anraten deines Arztes, frei entscheiden könnt, ob ihr nun IVF oder ICSI macht. Denn um eine ICSI von der Krankenkasse bezahlen zu lassen, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, so z.B. das Alter der Frau, das Spermiogramm des Mannes etc.
Falls ihr beispielsweise sicherheitshalber eine ICSI machen wollt, aber das Spermiogramm deines Mannes dafür "zu gut" ist, müsstet ihr die reinen ICSI-Kosten des Mannes, welche normiert 1162,74 Euro betragen, selbst übernehmen.

Ich würde also einfach mal bei deiner AOK anrufen oder noch besser persönlich zu deinem Sachbearbeiter gehen und die Sachage schildern. Wahrscheinlich müßt ihr nicht extra einen Antrag stellen.

Da die ICSI zum Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen gehört, kann bei eurer Konstellation die Behandlung ohne Probleme per se über Chipkarte abgerechnet werden.

Zur Verbesserung der Spermiogramms deines Mannes musst du dir überlegen, welche Behandlung ihr bevorzugt. Beispielsweise kann es bei IUI und IVF unter schlechten Bedingungen zu keiner Befruchtung kommen. Da bei der ICSI die Spermien direkt in die Eizellen eingespritzt werden, ist hier die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit höher. Ich würde mich aber darüber mit deinem Arzt beraten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Spermiogramm zu verbessern. Dies sind aber nur Möglichkeiten und keine Garanten, weil jeder anders darauf anspricht. Näheres darüber findest du beispielsweise im Ordner über männliche Infertilität oder im homöopathischen Ordner.
Da die Spermien jedoch 72-75 Tage zur Reifung brauchen, macht die Einnahme von diesbezüglichen Medikamenten nur dann Sinn, wenn ihr innerhalb dieses Zeitraums keine Befruchtung plant.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig aufklären.
Wenn du noch weitere Fragen hast, sag Bescheid.

Viel Glück!
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“