ICSI-gibts noch andere Möglichkeiten?
Verfasst: 03 Jun 2003 10:45
Hallo Miteinander!
Ich beschäftige mich seit Sept. 2002 mit ICSI, Refertilisierung....usw.
Bis jetzt sind wir auf dem Stand der ICSI, weil mein Mann steri ist und wir eine ICSI mit Hodenbiobsie geplant haben bzw. es uns so der Arzt gesagt hat.
Gestern sind wir so über das Thema gestolpert (mit Schwager u. Frau, sie ist gerade im 8. Monat !!) und wir haben überlegt, ob es denn nicht etwas einfacheres in diesem Fall gibt, als so eine aufwendig Sache wie ICSI. Mit diesen unendlichen Terminen, Spritzen, Hormonen usw. (bin leider noch nicht ganz so aufgeklärt).
Wieso müssen soviele Eier produziert , dann entnommen, befruchtet und wieder eingepflanzt werden. Kann man denn nicht bei meinem Mann Samen entnehmen (aufbereiten..) und dann bei meinem Eisprung irgendwie wieder einführen??!!!
Es hört sich vielleicht naiv an, aber vielleicht gibt es ja soetwas ähnliches!!
Ich bin nämlich eigentlich kerngesund, es liegt ja nur an meinem Mann.
Heute muss ich meine KK zurückrufen. Habe nämlich gewechselt und Antrag neu gestellt. Bekomme die Rückinfo. ZITTER. Habe voll Angst. Denn bei uns ist es so ein Thema.
Mein Mann ist bei Heilfürsorge BGS versichert und er bekommt die Hodenbiobsie und seine nötige Behandlung bezahlt. Meine ICSI muss aber meine übernehmen und das werde ich wahrscheinlich heute erfahren. Die DAK hat nach 3 Anfragen kurz darauf immer wieder sofort abgelehnt, ohne jegliche Gespräche... Nun habe ich gewechselt.
So, wer für mich vielleicht ein paar gute Infos hat, soll mir doch mal antworten.
Würde mich freuen, denn ich habe so viel Angst vor den 100000... Terminen.
bis denn
Alexa
Ich beschäftige mich seit Sept. 2002 mit ICSI, Refertilisierung....usw.
Bis jetzt sind wir auf dem Stand der ICSI, weil mein Mann steri ist und wir eine ICSI mit Hodenbiobsie geplant haben bzw. es uns so der Arzt gesagt hat.
Gestern sind wir so über das Thema gestolpert (mit Schwager u. Frau, sie ist gerade im 8. Monat !!) und wir haben überlegt, ob es denn nicht etwas einfacheres in diesem Fall gibt, als so eine aufwendig Sache wie ICSI. Mit diesen unendlichen Terminen, Spritzen, Hormonen usw. (bin leider noch nicht ganz so aufgeklärt).
Wieso müssen soviele Eier produziert , dann entnommen, befruchtet und wieder eingepflanzt werden. Kann man denn nicht bei meinem Mann Samen entnehmen (aufbereiten..) und dann bei meinem Eisprung irgendwie wieder einführen??!!!
Es hört sich vielleicht naiv an, aber vielleicht gibt es ja soetwas ähnliches!!
Ich bin nämlich eigentlich kerngesund, es liegt ja nur an meinem Mann.
Heute muss ich meine KK zurückrufen. Habe nämlich gewechselt und Antrag neu gestellt. Bekomme die Rückinfo. ZITTER. Habe voll Angst. Denn bei uns ist es so ein Thema.
Mein Mann ist bei Heilfürsorge BGS versichert und er bekommt die Hodenbiobsie und seine nötige Behandlung bezahlt. Meine ICSI muss aber meine übernehmen und das werde ich wahrscheinlich heute erfahren. Die DAK hat nach 3 Anfragen kurz darauf immer wieder sofort abgelehnt, ohne jegliche Gespräche... Nun habe ich gewechselt.
So, wer für mich vielleicht ein paar gute Infos hat, soll mir doch mal antworten.
Würde mich freuen, denn ich habe so viel Angst vor den 100000... Terminen.
bis denn
Alexa