Hallo Nordbadener !!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Carolien
Rang1
Rang1
Beiträge: 355
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Carolien »

wo seid Ihr denn so in Behandlung ?? Wir schlagen uns nämlich mit dem Gedanken rum, zu wechseln.

Berichtet mal so über Eure Erfahrungen.

Danke schön und Grüße
Carolien
Otti
Rang1
Rang1
Beiträge: 338
Registriert: 01 Aug 2001 02:00

Beitrag von Otti »

Hallo Carolien,
Du bist doch auch bei Dr. Maletz-Kehry in HD in Behandlung, stimmt's? Bist Du unzufrieden da, oder warum willst Du wechseln? Würde mich interessieren, warum. Ich fand's gar nicht so schlecht, mal abgesehen vom Organisationschaos. Aber vielleicht war ich ja auch nur zufrieden, weil's bei mir prompt geklappt hat.

Liebe Grüße,
Otti
Carolien
Rang1
Rang1
Beiträge: 355
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Carolien »

Hallo Otti,

genau, das Organisationschaos. Was also da bei mir mit dem Rezept für Menogon gelaufen ist, schreit gen Himmel.

ERst hat Frau Tesarz gesagt - ich war am Tag 4 zum US, wegen Zykluskontrolle - nach dem Ergebnis des HOrmonspiegels könnte ich noch mit dem Stimulieren anfangen. Als ich dann Donnerstag morgen angerufen hatte, kam mir die Arzthelferin gleich pampig. "Und in der Telefonsprechstunde ist auch nix mehr frei". Naja, ich habe dann mittags nochmal angerufen -sie wollte meine Akte vorlegen - und dann hieß es, für den Zyklus sei es zu spät. Sie schicken das Rezept zu. Ich habe dann 10 TAge gewartet und nochmal angerufen. Und jetzt lag doch tatsächlich dem Rezept ein Zettelchen bei, dass ich beim nächsten Mal die Briefmarke mitbringen soll.

Als ich dann nochmal angerufen habe, weil nicht klar war, wieviel ich spritzen soll - habe auch keinen Plan oder so bekommen, nur den Hinweis ab dem 3. TAg undam 10 Tag zum US - war die gleiche Arzthelferin wieder dran. Sie hat aber dann gleich gewußt um was es geht, war aber wieder so pampig. Naja, vielleicht paßt ihr meine Nase nicht. Am Dienstag habe ich auf jeden Fall einen Termin in der Telefonsprechstunde und dann werde ich das der Ärztin auch nochmal sagen.

Für mich wäre eigentlich der Dr. Wetzel in KA praktischer. Ist vom Geschäft aus um die Ecke. Aber vom psychologischen Einfühlungsvermögen hört man nicht unbedingt so positives von dort.

Mal sehen, wie es jetzt in HD weitergeht. Ich bin aber auch ehrlich, dass mir Frau Tesarz nicht unbedingt liegt.Ihr muss man irgendwie die Würmer aus der Nase ziehen und sie wirkt manchmal so "mitleidig".

Bei wem warst Du denn ??? Und wie waren Deine Erfahrungen so ?




Liebe Grüße von
Carolien :D
Otti
Rang1
Rang1
Beiträge: 338
Registriert: 01 Aug 2001 02:00

Beitrag von Otti »

Hallo Carolien,

mir ging's mit der Tesacz ähnlich. Erst hat sie mir die Pille für 3 Monate verordnet und mich dann für einen bestimmten Tag einbestellt. Als ich dann kam meinte sie doch glatt, dass ich ja die Pille nehme und man deswegen mit der Downregulierung später beginnen müsse. Ich meinte, ob das nun bedeutet, dass ich 1 Stunde im Wartezimmer umsonst gewartet habe und umsonst von Speyer nach HD gefahren sei. Sie hat's sich dann nochmal anders überlegt, wollte aber zur Sicherheit nochmal nach 3 Tagen Labor abnehmen. Als dann die Werte kamen wußte keiner was mit anzufangen. Die Rechnung sollte ich dann trotzdem zahlen. Da habe ich mich geweigert und Dr. Maletz-Kehry einen langen Brief geschrieben und alles erklärt, warum ich nicht zahlen wollte. Ich habe die Tesacz auch etwas angeschwärzt :wink: . Na ja, ich mußte nicht zahlen, Dr. Maletz-Kehry hat sich nicht zu dem Brief geäußert, aber komischerweise war ich ab da bei ihr in Behandlung und es lief alles bilderbuchmäßig ab. Deswegen mein Rat: laß Dich nur noch von Dr. Maletz-Kehry behandeln. Ich habe noch von jemand im Forum gehört, dass sie mit der Tesacz auch nicht grün ist.
Was Du da über die Arzthelferin schreibst kommt mir auch bekannt vor. Ich glaube ich weiß, welche das ist, kenne aber leider ihren Namen nicht. Vielleicht wäre es gut, wenn Du Dr. Maletz-Kehry das auch mal sagst. Der Ton läßt manchmal wirklich zu wünschen übrig.

Wäre schön, wenn ich von Dir nochmal was hören würde. Erzählst Du mir, wie die Telefonsprechstunde verlaufen ist?

Liebe Grüße
Otti :smile:
Carolien
Rang1
Rang1
Beiträge: 355
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Carolien »

Hallo Otti,

leider hat mein Handy für die Tel-Sprechstunde versagt. Ist halt auch blöd, wenn der Arzt dann aufs mobile anrufen muss. Ehrlich gesagt, hatte ich auch Stammtisch vom Büro und ich kann es nicht leiden,wenn die Handys auf dem Tisch rumliegen. Also war meines in der Tasche und vielleicht habe ich es auch nicht gehört. Naja, ich habe dann am Do nachmittag angerufen und nochmal gefragt.

Ach und da war die nette Arzthelferin am Telefon - das ist, wenn ich sie an der Stimme richtig erkannt habe, eine mit blonden langen Haaren - auf jeden Fall ist sie wohl mit samter Krankenakte zu irgendeinem Arzt und hat nachgefragt. Jetzt weiß ich also, dass ich eine Ampulle Menogon spritzen soll und nicht am 10 ZTag zum US sondern schon am 9. Tag. Und das alleine hat sich ja schon geändert zu der ersten Aussage der etwas patzigen Arzthelferin.

So, jetzt werde ich also ab dem dritten Tag (heute ist Tag 29) spritzen und an Tag 9 zum US. Und dann werde ich sehen. Ich wurde übrigens schon mal von der Chefin selbst untersucht. Sie war auch da, als ich nach der Eileiter-Untersuchung zusammen geklappt bin. Ich finde die M-K halt nicht so "mitleidend", sondern sie sagt eigentlich was SAche ist - hatte ich wenigstens den Eindruck. Ich weiß ja selbst, dass es nicht ohne die HOrmonspritzen geht, da brauche ich nicht noch Mitleid meiner Ärztin. Die soll mich behandeln, mir Nebenwirkungen und Erfolgsaussichten erläutern und gut. Fürs Mitleid reiche ich mir eigentlich gelegentlich selbst.

Wäre übrigens schön, wenn wir in Kontakt bleiben.

Gruß
Carolien
Marina
Rang0
Rang0
Beiträge: 157
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von Marina »

Hallo Ihr Zwei,
bin ebenfalls in HD in Behandlung - Uniklinik - und wenn ich eure Postings so lese, bin ich, glaube ich, ganz froh dort zu sein.
Bin schon ein "alter Hase" was KIWU angeht und habe mich nach intensivem Austausch (Fertinet) zur stillen Leserin gewandelt. Es ist hat immer das gleiche Thema und wenn man alles schon zum 4. Mal hinter sichgebracht hat, sind auch meisten alle Fragen schon geklärt.

Würde mich aber freuen über Kontakt zu "Gleichgesinnten" aus der Region - mit eventuellem persönlichen Kennenlernen.

Liebe Grüsse
Marina, 35 Jahre, 4 IVF's, 1 Kryo
Carolien
Rang1
Rang1
Beiträge: 355
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Carolien »

Hallo Marina,

schön, dass Du zu uns gefunden hast. Mir wurde die Praxis in HD von meiner Ärztin empfohlen. Bei mir ist eben das Problem der "ewiglangen" Zyklen. Teilweise bis 60 Tage und länger. Dadurch verzögerte sich bisher alles ausprobieren. Dass bei uns erstmal Insem gemacht wird, wissen wir schon seit Juni letzten JAhres. Aber bis dann eben alle Untersuchungen beisammen waren, bis dann wieder ein "normaler" Zyklus war, wir unseren Urlaub rumgebracht hatten - naja, da ist viel Zeit ins Land gegangen.

Möchtest Du Deine Geschichte nochmal hier drin erzählen ?? Eine Kurzform reicht ja.

Ich bin übrigens jetzt 30.

Gruß
Carolien
Otti
Rang1
Rang1
Beiträge: 338
Registriert: 01 Aug 2001 02:00

Beitrag von Otti »

Hallo Carolien,

seit Juni 2000 wartest Du schon auf die Behandlung? Das finde ich aber schon seltsam! Ich habe auch einen seeeeehr langen Zyklus, manchmal bis zu einem halben Jahr wegen PCO, und trotzdem war das kein Hinderungsgrung. Ich finde es auch seltsam, dass Du keinen Behandlungsplan gekriegt hast. Da scheint schon Einiges falsch gelaufen zu sein. Du solltest das wirklich mal ansprechen!
Das mit dem Zählen der Tage habe ich nicht recht kapiert. Wann ist denn nun Tag 1? Hast Du nun schon mit dem Spritzen begonnen? Den ersten US fand ich sehr spannend, weil man bis dahin ja nicht weiß, ob sich was tut und wenn ja wieviel. Bei Insemination dürfen es ja nicht zu viele Eizellen sein, stimmt das? Ich kenne mich da nicht aus, weil wir gleich ICSI gemacht haben.


Hallo Marina,

mich würde auch interessieren, wie Deine Geschichte lautet. Klar können wir Dir altem Hasen keine Tips mehr geben. :wink:
Du scheinst ja ganz zufrieden mit der Uniklinik zu sein. Ich dachte immer, das wäre so ein Abfertigungsladen. Anscheinend habe ich da Vorurteile gehabt. Klär' mich doch mal auf.
Ich finde es auch schön, Leute aus der Region zu treffen. Ich habe schon mit einer Frau hier aus der Gegend die Telefonnr. ausgetauscht. Wir wollen uns demnächst mal treffen. Vielleicht können wir ja so eine Art "Stammtisch" gründen? Wir müssen ja nicht nur über KiWu reden. Was hälst Du davon? Und Du, Carolien? Noch ein Stammtisch? :wink:


Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochendende

Otti :smile:
Carolien
Rang1
Rang1
Beiträge: 355
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Carolien »

Hallo Otti,

nur ganz kurz was zu meiner Geschichte, den Rest beantworte ich mal morgen !

Nachdem ich im November 1999 erfahren habe, dass ich auf "normalem" Weg nicht schwanger werden kann, haben wir uns dann im Februar endlich durchgerungen gehabt in HD anzurufen. ERster Termin war dann im Juni (!). Zuerst wurde eine Eileiteruntersuchung gemacht. Da wars dann so, dass ich für den ersten Termin vergessen hatte, diese Desinfektionszäpfchen zu nehmen. Naja, dann hat die Mens wieder ewig auf sich warten lassen, so dass die Untersuchung erst im Dezember 2000 gemacht wurde. Im Januar dann ausgemacht, dass ich im nächsten Zyklus Dexamethason nehmen soll. Der nächste Zyklus war dann im Mai diesen Jahres. Allderdings taugte der Follikel nix. Nach dem 17. Zyklustag war klar, dass ohne Stim nichts läuft. Im Juni habe ich dann angefangen mit Clomhexal. Naja, und was soll ich sagen, kein Follikel, dafür eine Zyste von 5 cm. Im August dann bei der nächsten Mens war dann die Zyste nur noch 2,3 cm und im September nicht mehr da. Naja, und den Rest der Geschichte kennst Du ja. Mittlerweile ist also die Mens da und ab heute abend gehts los.

Ich bin ja so aufgeregt wegen der Spritzerei. Aber nicht wegen dem Spritzen sondern eher wegen dem Handling. Aber Ihr alle da draußen habt ja auch mal angefangen.

So, Teil 2 morgen.

Gruß
Carolien

Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

wir sind seit 10/99 an der Uniklinik HD und fühlen bei den beiden Ärztinnen und ihrem Team gut aufgehoben. Wenn Ihr mehr über HD erfahren wollt, solltet Ihr Euch ab 23.11.2001, 21.15 Uhr, im ZDF die sechsteilige Dokumentation über das Kiwu-Zentrum der Uni HD anschauen.

Die Meinungen, die ich bisher über KA und MA gehört habe, waren nicht so gut. Somit bleibt als regionale Alternative zu Maletz-Kehry nur die Uni HD.

Viele Grüße. Andreas

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“