Viskopathie

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Angela31
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 29 Dez 2020 20:22

Viskopathie

Beitrag von Angela31 »

Hallo.

Ich habe das Ergebnis vom SG angefügt.
Unser 1. Kind ist auf natürlichem Weg entstanden. Für das zweite Kind haben wir 5 ICSI gebraucht. Immer mit der Diagnose OAT 3.
Jetzt haben wir die Diagnose Viskopathie bekommen. Benötigen wir trotzdem eine Icsi?

Danke für ihre Hilfe
Dateianhänge
IMG_6275.jpeg
(928.83 KiB) 31-mal heruntergeladen
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 483
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Re: Viskopathie

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
das bedeutet, dass das Sperma sehr dickflüssig ist. Daher konnte das Sperma nicht gut beurteilt werden. Erst nach Berabeitg. ist dann feststellbar, ob IVF o ICSI erforderlich ist. Tendenziell dürfte es aber wohl ICSI sein.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“