Auf kreative Weise protestiert die Ärztegenossenschaft Schleswig-Holstein (ÄGSH) gegen die geplante Gesundheitsreform: Sie ließ einen Arztroman schreiben, dessen Held nicht nur den genreüblichen Liebeswirrungen unterworfen ist. Dr. Hartmut von Dernsdorff muss sich vielmehr mit Leitlinienmedizin, DMP-Problematik und Einschreibprogrammen auseinandersetzen. Erklärtes Ziel des Verbandes ist es, Patienten "den Ungeist der jetzigen Reformvorhaben" zu zeigen. Dr. Brinkmanns gebeutelter Kollege praktiziert nicht mehr in der heimeligen Schwarzwaldklinik, sondern in der Tiefebene Schleswig-Holsteins, und nicht im Hier und Heute, sondern in der nahen Zukunft, 2006. Nach einigen Jahren auf den Fiji-Inseln erkennt der zurückgekehrte Mediziner Deutschland nicht wieder. "Landarzt Dr. Hartmut v. Dernsdorff - Arzt ohne Grenzen" ist als "klassischer" Arztroman im Groschenheftformat aufgemacht. Der ÄGSH vertreibt ihn als Wartezimmerlektüre, mit der Ärzte Lobbyarbeit an der Basis betreiben sollen. Interessierte finden auf der ÄGSH-Website einige Leseproben, wahlweise auch als Download.
http://www.aegsh.de/landarzt/leseprobe1.htm
obigen text habe ich in einer e-mail erhalten, welche mich mit neuigkeiten versorgt
auch der link stand in der email drin, für den inhalt der obigen webseite bin ich nicht verantwortlich und auch dieses forum nicht
