ich befinde mich gerade im künstlichen Kryozyklus und nehme seit 7.2 (1. ZT) Estrifam 3 x 2 mg.
Heute (11. ZT) war ich bei der Sono-Kontrolle, Schleimhaut war 3-schichtig und 8-9 mm dick, sonst auch alles o.k.
Die Klinik möchte den Transfer am 25.2 (19. ZT) machen, ich würde aus organisatorischen Gründen den 28.2 (22. ZT) bevorzugen.
Wäre das o.k oder sind irgendwelche Nachteile zu erwarten ?
Eine weitere Frage hätte ich noch zu den Medikamenten (unterschiedliche Empfehlungen, da zwischenzeitlich Klinikwechsel erfolgt):
Variante 1:
5 Tage vor Blastozystentransfer Beginn mit 2 x 400 mg Cyclogest vaginal tgl.
Variante 2:
5 Tage vor Blastozystentransfer Beginn mit
2 x 400 mg Cyclogest vaginal, 1 x 400 mg rektal sowie 3 x 10 mg Duphaston tgl.
Welche der beiden Varianten wäre denn aus Ihrer Sicht empfehlenswert ?
Oder würde es z.B Sinn machen, das Duphaston erst nach erfolgtem Transfer zusätzlich einzunehmen ?
Würden Sie vor dem Start mit Progesteron noch eine Laborkontrolle (LH, Östrogen, Progesteron) empfehlen ?
Wieder mal VIELEN DANK für‘s Lesen & beantworten