Blastozysten-Transfertermin veeschieben, Medikamente & Labor

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Kolibri13
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 26 Jan 2018 19:08

Blastozysten-Transfertermin veeschieben, Medikamente & Labor

Beitrag von Kolibri13 »

Lieber Hr. Dr. Peet,
ich befinde mich gerade im künstlichen Kryozyklus und nehme seit 7.2 (1. ZT) Estrifam 3 x 2 mg.
Heute (11. ZT) war ich bei der Sono-Kontrolle, Schleimhaut war 3-schichtig und 8-9 mm dick, sonst auch alles o.k.
Die Klinik möchte den Transfer am 25.2 (19. ZT) machen, ich würde aus organisatorischen Gründen den 28.2 (22. ZT) bevorzugen.
Wäre das o.k oder sind irgendwelche Nachteile zu erwarten ?
Eine weitere Frage hätte ich noch zu den Medikamenten (unterschiedliche Empfehlungen, da zwischenzeitlich Klinikwechsel erfolgt):
Variante 1:
5 Tage vor Blastozystentransfer Beginn mit 2 x 400 mg Cyclogest vaginal tgl.
Variante 2:
5 Tage vor Blastozystentransfer Beginn mit
2 x 400 mg Cyclogest vaginal, 1 x 400 mg rektal sowie 3 x 10 mg Duphaston tgl.
Welche der beiden Varianten wäre denn aus Ihrer Sicht empfehlenswert ?
Oder würde es z.B Sinn machen, das Duphaston erst nach erfolgtem Transfer zusätzlich einzunehmen ?
Würden Sie vor dem Start mit Progesteron noch eine Laborkontrolle (LH, Östrogen, Progesteron) empfehlen ?
Wieder mal VIELEN DANK für‘s Lesen & beantworten 😊 !!!
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 482
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Re: Blastozysten-Transfertermin veeschieben, Medikamente & Labor

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
Ich glaube doe 1.Medikamentenempfehlung ist völlig ausreichend. Am Tansfertag vielleicht eine Prog.besimmg.Ist der P Wert unter 10 koennten Sie zusätzlich Duphaston nehmen.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 482
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Re: Blastozysten-Transfertermin veeschieben, Medikamente & Labor

Beitrag von DrPeet »

Ps
Die Verschiebung des ET Termins ist medizinisch vollk. Ok.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Kolibri13
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 26 Jan 2018 19:08

Re: Blastozysten-Transfertermin veeschieben, Medikamente & Labor

Beitrag von Kolibri13 »

Vielen herzlichen Dank für die Antwort 😊 !!!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“