Nach mehr als vier Versuchen noch erfolgreich ????

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Hans+Uli
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 08 Sep 2002 10:00

Nach mehr als vier Versuchen noch erfolgreich ????

Beitrag von Hans+Uli »

Hallo liebe MitstreiterInnen,

mich würde interessieren, wer von Euch nach mehr als vier Transfers noch schwanger wurde und blieb.

Wir hatten 8/2001 einen induz. Spätabort (Herzfehler, nicht lebensfähig), danach vier negative IUIs, bei vier ICISs zwei biochem. Schwangerschaften.

Mein Mann ist inzwischen 45; ich bin 38. Natürlich werden wir die zwei KK-Versuche noch durchziehen, die man uns nach zwei Selbstzahler-ICSIs bei einer neuen KK bewilligt hat. Trotzdem habe ich inzwischen größte Zweifel an den Erfolgsaussichten, die ja nach vier Fehlversuchen stark reuziert sind. Auf der anderen Seite steht die ungebrochen starke Sehnsucht nach einem eigenen Kind, die das Aufgeben (noch) nicht zuläßt.

Ich bin zwar einigermaßen gesund, mußte jedoch als Low responder für wenige Eizellen hohe Dosen spritzen. Mit Kryos können wir daher nicht rechnen; 1-3 befruchtete Eizellen hatten wir bei jedem bisherigen Versuch. Hoffnung auf Spontan-SS ist wegen SG-Daten so gut wie Null; deshalb klammere ich mich an den Rest Hoffnung, den weitere ICSIs bieten können.

Jetzt würde mich einfach interessieren, wer - besonders Damen im "reiferen Alter" - nach vier negativen Transfers doch noch Erfolg hatte und mir somit ein wenig Mut für die im Herbst anstehenden Versuche machen kann.

Wie würdet Ihr weitermachen, wenn auch diese beiden Versuche fehlschlagen??? Weiterhin selbst bezahlen, so lange man keine Schulden machen muß, oder ganz konsequent einen Schlußstrich unter den Kinderwusch ziehen (sofern das überhaupt möglich ist) !?!?!?

Mich interessieren alle Meinungen und Erfahrungen, auch wenn sie gegensätlich und mit meiner Hoffnung nicht kompatibel sein mögen :-? .

Danke schon jetzt für jede ehrliche Meinung und Auskunft !!!!


Liebe Grüße, Uli
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Re: Nach mehr als vier Versuchen noch erfolgreich ????

Beitrag von Storchenexpress »

Liebe Uli!

Meine Geschichte kennst Du eh, seit heute besteht Verdacht aus Eilieterschwangerschaft. Die hatte gerade noch gefehlt....Oder aber nicht warte auf die Blutbefunde....

Grundsätzlich besteht lt. meinem Doc noch Hoffnung dass es klappt da ich ja 2 FG und jetzt entweder einen frühen Abgang oder diese komische Eileiterschwangerschaft.

Auch nach biochem. SS macht der Doc Hoffnung. Wir Oldies müssen uns damit abfinden dass sehr viele EZ geschädigt sind und man daher auf die eine gute warten muss.

Auf jeden Fall wissen wir mal dass wir ss werden können ...... Schlimmer wäre es wenn man z.B. 30 ist und 4 Versuche ohne jede Einnsitung hat und auch immunologisch alles o.k. ist. dann ist es def. so dass mit steigender Versuchsanzahl die Chancen sinken.

Für uns heißt es weitermachen obwohl jede Stimu mit enormer Angst verbunden ist und ich mich vor jedem US richtig fürchte.

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Liebe Uli,

Du stellst da eine schwierige Frage, über die ich auch oft nachdenke.

Zunächst mal einen Link auf eine belgische Statistik, die ich sehr interessant finde, weil da Erfolgsraten pro Folgenummer des Versuchs aufgelistet sind und zwar nicht nur in Bezug auf biochem. Schwangerschaft sondern auch auf baby take home rate. Vielleicht kennst Du sie ja nicht.
Ist zwar nur Statistik und es hat ja jedes Paar seine individuelle Erfolgsaussicht, die es aber nicht kennt. Wir stochern also alle im Nebel und man kann sich nur auf die Statistiken verlassen.
Inwieweit die Zahlen mit den deutschen vergleichbar sind, weiss ich auch nicht, weil die ja auch PID und Blastotransfer machen. Wahrscheinlich muss man die Zahlen in Deutschland alle etwas niedriger ansetzen, aber leider gibt es keine vergleichbare Statistik im IVF-Register.

http://www.ulb.ac.be/erasme/edu/FIV/ger/D.htm

Was ich schon bedenklich finde, ist das starke Sinken der Erfolgswahrscheinlichkeit zwischen dem 5. und dem 6. und dann vor allem nach dem 6. Versuch.

Wir persönlich haben uns entschlossen, dass wir auf keinen Fall mehr als vier Versuche machen. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Derzeit überlegen wir schon nach dem 2. negativen Versuch, ob es nicht sinnvoller wäre, aufzuhören. Dass die KK zahlt, ist für uns eine sehr große Erleichterung, aber ich möchte nicht, dass es dadurch so ein Selbstläufer wird. Da kann ich aber noch nicht sagen, wie ich mich entscheiden werde, weil es noch zu frisch ist.

Es ist sicher eine Frage des persönlichen Umgangs mit dem Thema. Durch die ganzen Termine, die Medikamente usw. muss ich mich sozusagen operativ in einem Maße mit dem Kinderwunsch befassen, das zumindestens bei mir leider den Effekt hat, dass das Thema auch psychisch für mich aufgebläht wird und eine Dimension der Wichtigkeit bekommt, die es eigentlich nicht hat. Und die aus meiner Sicht auch nicht mehr gesund ist. Damit will ich nicht sagen, dass der Kinderwunsch für uns nicht wichtig ist - wenn das nicht so wäre, hätten wir ja nicht angefangen - aber es gibt ja auch noch anderes im Leben. Vielleicht gelingt es Dir ja besser, da den notwendigen Abstand zu behalten.

Wenn wir nicht IVF sondern ICSI machen würden, würde ich übrigens ernsthaft über HI nachdenken.

Ich will Dich hiermit nicht entmutigen und hoffe, dass Dein Wunsch nach ehrlicher Meinung und Auskunft ernst war.

Es muss halt jede persönlich für sich anwägen, was schwerer wiegt: Die immer kleiner werdende Hoffnung oder die Angst, rückwirkend betrachtet vielleicht einen großen und doch recht schmerzhaften Abschnitt seines Lebens in eine letztlich vielleicht erfolglose Hoffnung investiert zu haben. Aber dass kann nur jeder für sich selbst tun und dann entscheiden.

Ich wünsche Dir, dass Deine Entscheidung nicht notwendig sein wird.
Oder wenigstens, dass Du, egal welche Entscheidung Du triffst, das Gefühl hast, dass sie die richtige ist.

Liebe Grüße

Mondschaf
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Liebe Uli,

da habt ihr ja schon einige Enttäuschungen hinter euch :knuddel: Tja, leider ist es ja nicht vorauszusehen, wann und ob es einmal klappt. Wir hatten von 1995 -1999 3 IUIs, 1 IVF und drei Icsis, bei denen immer alles wunderbar aussah, aber nie der Hauch einer SS zu merken war. Dann mit der letzten Icsi hat es denn doch endlich geklappt, eine wunderbare SS und Geburt eines munteren Jungens :D Also, so etwas gibt es ;) Da war ich 35, Männe 43.
Zu deinem Fall, denk ich, stehen die Chancen doch gar nicht so schlecht. Biochemische SS zeigen zumindest, dass es doch funktioniert. Dass mit dem Alter halt mehr defekte Eizellen dabei sein können, ist eben das Bedauerliche. Aber ihr könnt die richtige noch erwischen !
Aber generell sollte man sich schon eine Grenze setzen mit den Versuchen. Nur das muss jedes Paar für sich klären. Momentan sind wir in einer ähnlichen Situationen, was das gewünschte Geschwisterchen betrifft: 4 Kryoversuche und 4 Icsis sind ohne Erfolg geblieben (Eine bioch. SS und ein verhaltener Abort in der 15.SSW w/ Chromosomenfehler ) Die Docs sind der Meinung, wir sollten ruhig noch zwei Icsis beantragen und durchziehen, es bestünden ja noch Chancen. Und drei kleine Eskimos warten noch im Eis. Die werde ich mir auf jeden Fall noch holen, aber noch mehr Icsis? Eigentlich mag ich nicht mehr, das alles hat mich schon soviel seelisch gekostet . Und obwohl wir ja nun schon das grosse Glück eines gesunden Kindes haben, fällt es mir sehr schwer meinen Traum von einer Familie aufzugeben. Also vielleicht doch nochmal..?

Wünsche euch viel Glück für die nächsten Versuche und dass sich diese Entscheidung erübrigt!!
Liebe Grüsse
Susan

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Beitrag von Storchenexpress »

Liebe Susan!

Das hört sich gut an, was Du schreibst.

Liebe Uli: es gibt noch die Alternative der EZ Spende, die wir wahrscheinlich sollte bis in ca. 1 jahr keine ss bleiben nehmen werden.

Denn wenn es vorab schon mal zu einer SS kam dann sind die Chancen mit EZ natürlich viel besser als wenn wer z.B. nie eine Einnsitung hatte.

Wir haben jetzt mal nachgerechnet: 2 Abbrüche, 6 Transfer (davon einmal Kryo) und davon 3 mal ss das ist keine schlechte Rate. Die FG liegen eben am Alter aber auch da würde die Statistik jetzt sagen jetzt klappt es bei uns.......

Ich bin übrigens diesesmal mit einem blauen Auge davon gekommen.... HCG gesunken warte nur mehr auf die Blutung, keine Eileiterss Doc nennt es Frühabort, da er gestern eine kleine FH sehen konnte.......

Auf jeden Fall ist es unterschiedlich wie schon geschrieben ob z.B. 4 mal keine Einnsitung oder ob Einnistung, wenn diese dann auch abging.

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Benutzeravatar
rising moon°
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 30 Nov 2002 17:12

Beitrag von rising moon° »

Hallo Uli !!!
Ich gehöre zu den Schlimmen: Bin über 30 und hatte auch nach 5 ICSIS keine Einnistung :cry:

Wir wollen noch eine letzte ICSI in Bregenz bei Zech starten und dann das Kinderwunschthema abschliesen.
Ich hoffe wirklich ich kann nach einem erneuten Negativ endlich loslassen und meinem Leben eine neue Richtung geben !!!
So kann und will ich nicht mehr weiter leben... ständig diese neue Hoffnungen und immer diese Gedanken...
was wird in ein paar Monaten sein... vielleicht bist Du dann schwanger...
Irgendwann muss man einen Schlußstrich ziehen, doch wann und wie der aussieht, muss jeder selbst entscheiden,
da kann Dir niemand helfen, leider ...
Ich :knuddel: Dich und wünsche Dir viel Glück, egel welche Entscheidung Du triffst
rising moon°
Andi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1270
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andi »

Liebe Uli,

wir kennen uns ja aus dem München-Ordner.

Wir hatten insgesamt glaube ich 9-10 Versuche, wobei es 7 mal zum Transfer kam, zum Teil aber mit stehengebliebenen Embryonen und von vornherein ohne Erfolg. Ich hatte beim 7. Transfer das erste Mal eine Blastozyste (die anderen zwei waren am 2. Tag stehengeblieben) und bin jetzt ja schwanger, wie Du weißt. Ich hatte im Juni 2000 einmal eine kurze biochemische Schwangerschaft, ansonsten nie den Hauch einer Einnistung.
Wir standen auch immer wieder vor dem Entscheidung aufzuhören, und den letzten Versuch habe ich ohne Aussicht auf Erfolg gemacht. Und ich war ziemlich entspannt, weil wir mittlerweile fast (noch nicht ganz) mit dem Kiwu abgeschlossen hatten. Ich wollte im Oktober wieder anfangen zu arbeiten, nachdem ich nun fast 6 Jahre beurlaubt war. Und nun hats doch geklappt.
Ich würde noch nicht aufgeben, zumal es bei uns Low-Respondern ja mit unseren wenigen Eizellen (ich hatte im Schnitt vielleicht zwei Eizellen) eh länger dauert, bis die richtige dabei ist. Ich habe auch immer gegrübelt, woran es liegen könnte und habe jedesmal etwas anderes ausprobiert. Und mich dadurch einem immensen Druck ausgesetzt. Bei diesem Versuch habe ich gar nichts gemacht (außer ab Transfer Bryophyllum genommen), weil es mir echt egal war, wie es ausgeht. Ich denke mittlerweile doch, daß einfach irgendwann die richtige Eizelle dabei ist und daß auch das Loslassen vom Kiwu eine ganz wichtige Rolle spielt. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber wie oft hört man von eintretenden Schwangerschaften, wenn das Thema endlich abgehakt ist.

Ich weiß nicht, was ich Dir raten soll. Du mußt ganz für Dich entscheiden, ob Du weiterhin diese Prozeduren aushalten kannst oder nicht. Ich wollte auf jeden Fall die ganzen Jahre nichts unversucht lassen und habe erst dieses Jahr mit dem Ende des Kiwus meinen Frieden schließen können. Das war ein langer Prozess und er war teilweise sehr schwer.

Wir können auch gerne mal telefonieren. Wenn Du möchtest, schreib mir doch einfach eine kurze PN und ich kann Dir meine Tel.Nr. durchgeben.

Ansonsten wünsche ich Dir alle Kraft der Welt, die richtige Entscheidung zu treffen. Auch ein Leben ohne Kinder ist lebenswert, das habe ich mittlerweile begriffen.

Sei ganz lieb :knuddel: und ich denke an Dich.

Andi
Benutzeravatar
Gabi
Rang1
Rang1
Beiträge: 440
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Gabi »

Liebe Ulli,

wir sind beide 35. haben mittlerweile 6 ICSI´s, 2 Kyro und eine Fehlgeburt hinter uns. Tja mit dem Abschließen ist so eine Sache,wir hatten nach dem sechsten Versuch(biochem. ss) gesagt so jetzt ist Schluß das ganze auf und ab machen wir nicht mehr mit aber es ist verdammt schwer. im Moment sind wir auf der Suche nach einer neuen KK die uns vieleicht noch Versuche Genehmigt. Da habe ich mal gleich eine Frage an Dich, Du hast ja geschrieben das Deine neue Kasse Dir noch zwei Versuche genehmigt hat kannst Du mir veratten welche das ist und wie Du die gekriegt hast.Wenn Du mir Antworten würdest wäre echt lieb.

Schönen Gruß
Hans+Uli
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 08 Sep 2002 10:00

Danke

Beitrag von Hans+Uli »

Danke erst mal für Eure vielfältigen Antworten.

Liebe Gertraud, das darf doch fast nicht wahr sein !?!?!? Woher nimmst Du bloß die Kraft zum Weitermachen? Das Leben ist manchmal so etwas von unfair !!!! Ich wünsche es Dir so sehr, daß Du bald Erfolg hast !!!!!!

Hallo Mondschaf; ja, es ist schwer abzuschätzen, inwieweit allgemeine Statistiken auf spezielle Einzelfälle zutreffen :-? . Wir haben uns erst mal bis zum Jahresende eine Frist gesetzt, innerhalb derer wir die beiden ICSIs verplant haben. Eine andere "magische Grenze" ist mein 40er; danach ist höchstwahrscheinlich definitiv und endgültig Schluß; auch wenn er schon erschreckend nahe ist :-? . Egal, welche Entscheidung - ob sie richtig war, kann man nach meinen Erfahrungen, wenn überhaupt, erst im Nachhinein beantworten - und dann nicht einmal sicher. Ich weiß nur, daß mir die unglückliche SS mit Abtreibung nach 21 SSW das Abfinden mit der Kinderlosigkeit schwerer macht als ich zunächst gedacht hätte; es ist nicht mehr so leicht wie früher, eine gewisse Distanz herzustellen :-? .

Susan: Vielen Dank für Deine Antwort und Glückwünsche zu Deinem gesunden Sohn :D . Ich sehe schon, das Hin- und Hergerissen-Sein ist nicht nur für uns ein Problem :-? . Also, wenn die Docs zuraten und die KK mitspielt, warum nicht ? Ichdenk´ an Dich *dd* .

Claudelinchen *dd* *dd* *dd* für den Zech-Versuch und danke für die Antwort.

Andi: Wir haben inzwischen telefoniert, und ich bedanke mich auch hier in der Öffentlichkeit noch enmal bei Dir !!!!! Du bist ein Schatz :D !!!

Gabi Ich hoffe, Du bist fündig geworden, und ich konnte Dir mit dem Hinweis auf die KK ein kleines bißchen weiterhelfen !!!

Ich würde mich freuen, noch weitere Erfahrungsberichte und MEinungen lesen zu dürfen !!!!!

Liebe Grüße und allen nur das Beste wünscht

Uli
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“