2.icsiversuch=nur 1 achtzeller an tag 5!

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
TanKuck
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 24 Jun 2003 22:09

2.icsiversuch=nur 1 achtzeller an tag 5!

Beitrag von TanKuck »

Guten Abend, eigentlich wollte ich dieses mal ruhig bleiben,aber so einfach geht es nicht!
Ich bin 32 J. und habe am 23.06. leider nur einen achtzeller am 5. Tag nach Punktion zurückbekommen. Am 19.06. wurden mir jedoch 10 Eizellen entnommen und wir wollten diesmal drei anstatt beim ersten Versuch nur zwei befr. Eizellen zurückgeben lassen. Beim ersten Versuch sah ja alles so super aus, das meine Gyn. nicht mehr als zwei zurückgeben wollte um eine wahrscheinliche Mehrlingsschwangerschaft auszuschließen (10 eizellen nach 7 Stimmulationstagen). Diesmal ganz mutig und sogar anstatt 3Tage zu nach 5 Tagen und auf jedenfall 3 Eier! Nun, so ist wohl die Natur!
Nun zu meinen Fragen: wie wahrscheinlich ist überhaupt eine Schwangerschaft da die Zellreifung doch recht verzögert ist?
Ab wann kann ich selbst einen Schwangerschaftstest durchführen?
Bei meinem Mann wurde eine Tese gemacht da er zustand nach Hoden Ca vor ca 15 Jahren ist. Bei mir ist alles bestens! Ich sehe wie bereits beim ersten Versuch dank der ÜS aus wie in der 20. Woche, was mental sehr belastend ist, da ich häufig darauf angesprochen werde
Vielen lieben Dank und sorry wegen der Textlänge :help:
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo!

Die Befruchtungsraten nach einer ICSI mit Spermien aus Hodengewebe sind häufig leider schlechter als die nach einer ICSI mit Spermien aus Ejakulat. Die Erfolgsrate ist zu einem wesentlichen Teil davon abhängig, ob bewegliche Spermien in dem Gewebe vorhanden sind und injiziert werden können. Hierzu kann Ihnen Ihr Labor sicherlich Auskunft geben und wahrscheinlich liegt hier die Ursache für die doch recht geringe Anzahl befruchteter Eizellen.
Ist ein Transfer am 5. Tag geplant, besteht die Möglichkeit, von Tag zu Tag zu entscheiden, ob nicht doch eher transferiert wird. Dies ist überlegenswert, wenn die Entwicklung der Embryonen NICHT optimal verläuft. Man kann sich vorstellen, dass sich in diesem Fall der Embryo sich in seiner natürlichen Umgebung, nämlich der Gebärmutter, besser weiterentwickelt, als in der Kulturschale und bereits am 3. oder 4. Tag zurückgegeben werden sollte.

Ein Embryo im 8-Zellstadium am 5. Tag ist sehr viel langsamer, als er eigentlich sein sollte. Man kann aber nie sagen, daß er chancenlos ist. Dies wissen wir einfach nicht und hier muß abgewartet werden. Frühstens 12 Tage nach dem Transfer läßt sich das SS-Hormon im Blut nachweisen. Ein Urintest ist zu dieser Zeit immer noch recht unsicher. Wir wissen, dass diese Wartezeit eine enorme Belastung für die Patienten darstellt, leider läßt sie sich nicht umgehen.
Ich wünsche Ihnen viel Geduld, Kraft und alles, alles Gute !
KR
TanKuck
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 24 Jun 2003 22:09

ganz herzlichen dank für ...

Beitrag von TanKuck »

Ganz herzlichen Dank für Ihre sehr schnelle und gut verständliche Antwort.
:P
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“