Werte okey?

Antworten
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Werte okey?

Beitrag von Fleezie »

Hallo ,

wer kennt sich aus?
Eine SD-Autoimmunerkrankung habe ich nicht, das wurde festgestellt.In der 8.SS-Woche hatte ich folgende Werte:
TSH 2,0 ( 0,5-4,5)
Ft4 0,9 (0,7-?)
Ft3 im mittleren Bereich der Normalwerte.
Leider habe ich kurz danach eine FG gehabt und seit dem SS-Test Jodtabletten zu mir genommen. Neige ich zur Unterfunktion oder ist alles in Ordnung. Fühle mich gut und der Zyklus ist auch immer regelmäßig.

Vielen Dank für eine Antwort,

Fleezie
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Hallo Fleezie!

Sagen wir so: die Werte sind nicht ideal. Ein TSH-Wert von 2,0 ist so eine Grenze, bei der fitte SD-Ärzte und Repromediziner generell anfangen, SD-Hormone zu geben (zur Erinnerung: je höher der TSH-Wert, umso mehr gehen die Werte in Richtung Unterfunktion, es sei denn die Hypophyse ist gestört).
Dein FT4-Wert ist bedenklich niedrig, auch wenn ich jetzt leider nicht das andere Ende der Labor-Skala sehe.

An anderer Stelle hast du ja geschrieben, dass du eine andere Autoimmunerkrankung hast - welche ist da denn?
Dass jetzt keine erhöhten AK gegen die SD festgestellt wurden, schließt leider noch nicht aus, dass zu einem früheren Zeitpunkt Autoimmunprozesse gegen deine SD liefen, die diese vielleicht geschädigt haben.

Kortisoneinnahme etc. beeinflussen die SD-Tätigkeit bzw. die Konvertierung des T4-Hormons in T3 etc. und die Aufnahme der Hormone in den Zellen.
Da du schon FG hattest und andere Krankheiten bestehen, würde ich aus Vorsicht SD-Hormone einnehmen, niedrigdosiert, um den TSH-Wert in die Ideal-Zone von 0,5 bis 1,0 zu drücken. Bei dir würde sich z.B. 50µg L-Thyroxin pro Tag anbieten, um auch den FT4-Wert zu verbessern und die SD zu entlasten.
Jetzt kann ich beim Tippen leider gerade nicht deinen Text einsehen - huch, nicht da, aber wenn ich mich recht erinnere wurde die Blutabnahme während der SS gemacht - da steigt der Bedarf ja eh gewaltig. Ob du also außerhalb der SS SD-Hormonunterstützung brauchst, kann ich nicht abschätzen.
Also lieber noch einmal Werte außerhalb der SS bestimmen.

Bist du denn in guten Händen, was dein anderes Autoimmunproblem betrifft? Warst du denn schon z.B. Dr. Reichel in Stuttgart, um dich beraten zu lassen, wie man deine SS immunologisch unterstützt?

LG Vero
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

?

Beitrag von Fleezie »

Hallo Vero,

danke für Deine schnelle Antwort.

Meine Autoimmunerkrankung wird mit Cortison behandelt und ist momentan gut eingestellt. Meinst Du es reicht Jodtabletten zuschlucken ?(200µg) MeinHausarzt meinte bei den SD-Werten die seien in Ordnung. Was mache ich jetzt , der schickt mich bestimmt nicht zu einem SD-Arzt. Und eigentlich möcht ich im Juli mit der Stimmu beginnen. :oops: :oops: Jetzt weiß ich gar nichts mehr.

Lieben Gruß,

Fleezie




.
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Nachtrag

Beitrag von Fleezie »

Hallo Vero,

kann ich das L-Thyroxin ohne Rezept bekommen, oder nur mit Rezept?
In Stuttgart war ich und die meinte eine Stimmu bräuchte man bei mir nicht unbedingt machen und bei deem TSh der lag da auch bei 2,0 , der wäre in Ordnung. Die hatten auch die SD-Antikörper bestimmt. Meinst Du meine FG lag evtl an der SD. Aber ich fühle mich nicht so wie bei einer Unterfunktion.???

Oje, Fleezie
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallo Fleezie!

Zum Problem Werte und Ärzte empfehle ich dir, noch einmal den Artikel zur SD zu lesen:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9692

Du hast mir leider nicht gesagt, um welche Autoimmunerkrankung es sich handelt.

Ich würde es als reine Vorsichtsmaßnahme sehen, deine SD-Werte etwas zu optimieren, weil du ja schon andere Erkrankungen hast und regelmäßig Kortison einnimmst. Die SD ist nur ein Element in einem großen Puzzle, das notwendig ist, damit eine SS zustande kommt. Es heißt noch lange nicht, dass die SD an deinen FG schuld ist; dazu kann man nichts isoliert sagen, zumal deine Werte nicht so katastrophal sind wie bei manchen.

Inwiefern du diesen Vorschlag, ein Puzzle-Stückchen zu optimieren, in dem Wissen, dass vielleicht ganz andere Elemente an den FG "schuld" sind, jetzt weiterverfolgst, bleibt natürlich dir überlassen. Man muss sich L-Thyroxin vom Arzt verschreiben lassen.

Jod würde ich strikt vermeiden.

Ich verstehe deine Aussage "im Juli möchte ich eine Stimu machen" und "In Stuttgart war ich und die meinte eine Stimmu bräuchte man bei mir nicht" nicht -> ???????.

LG Vero
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Sorry, falsch ausgedrückt

Beitrag von Fleezie »

Liebe Vero,

danke für Deine schnellen und lieben Antworten.

Ich habe eine autoimmune Hepatitis und momentan nehme ich 10mg Cortison.
Habe meine Werte von der SS jetzt nochmal angeschaut.

Ft4 0,9 ng/dl (0,7-1,6)
Ft3 2,8 ng/dl (2,2-4,5)
TSH 2,0 mE/l (0,3-4)
Ich möchte heute versuchen einen Arzt in der Frauen klinik ans Telefon zubekommen, vielleicht reagiert der ja wenn ich ihm meine Werte sage.
Mit der Stimmu meinte ich für die nächsze IVF, die Stimmulation. Wirkt das L-Thyroxin schnell? Warum kein Jod nehmen?Die haben mir in der KIWU. bei der letzten SS das Jod verschrieben. Was mache ich wenn der Frauenarzt nicht reagiert ?

Oje, mir ist schon wieder ganz schlecht vor Aufregung!
:oops:

Lg,

Fleezie
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Habe ich mir gedacht!

Beitrag von Fleezie »

Hallo Vero,

genauso wie es mir gedacht habe.Der Arzt in der Frauenklinik hat auch nicht auf die Werte reagiert. Ich soll Jodid nehmen, aber keine Schilddrüsenhormone. Was mache ich denn jetzt? :(
Es liege keine Unterfunktion vor, dann wären die Werte viel niedriger.Hast Du noch eine Idee??

Lieben Gruß, Fleezie
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hallo Fleezie!

Was mir halt auffällt, ist, dass dein TSH-Wert noch relativ gut ist, obwohl dein FT4-Wert tatsächlich am unteren Normbereich herumkratzt.
Das Kortison beeinflusst meines Erachtens die Konvertierung von T4 in T3; ich weiß nicht, ob da etwas durcheinander kommen kann, was sich letztenendes auf deine SD-Funktion leicht-negativ auswirkt. Das soll aber nicht heißen, das etwas an der Kortison-Einnahme an sich falsch ist.

Wäre es möglich, dass du die ganzen Werte noch einmal z.B. in der KIWU-Klinik unter normalen Bedingungen, also nicht ss, testen lässt, damit man eine allgemeine Tendenz herauslesen kann??
Ich möchte natürlich nicht, dass du jetzt irgendwie aufgeregt bist und dir unnötige Sorgen machst. Aber es wäre vielleicht gut, wenn man deinem Hormonhaushalt noch einen kleinen Schubser versetzt, damit du auch wirklich beste Voraussetzungen hast.

Mit den Ärzten ist es wirklich immer sehr, sehr schwierig, wenn man nach den alten Kriterien voll in der Norm ist. Ich bin da auch immer relativ hilflos, weil jeder für sich kämpfen muss, es sei denn, man findet einen Arzt, der nach neuen Kriterien arbeitet, in Hinblick auf KIWU.

LG Vero
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Beitrag von Fleezie »

Liebe Vero,

vielleicht habe ich ja noch eine Chance. Ich kenne einen Arzt , der auch Naturheilverfahren macht, den werde ich mal ansprechen , mit dem läßt sich auch immer gut reden. Evtl. unterstützt der mich ja. Am Freitag habe ich einen Hausarzt -Termin wegen Blutentnahme (Transaminasen), mal schauen was der sagt. Aber der wird wahrscheinlich abblocken, weil er ja meint es sei alles in Ordnung und bestimmt wegen der Kosten.Wenn keiner auf mich eingeht, kann ich ja wohl nur Jodid schlucken und in einer erneuten SS schnellstens meine SD-Werte bestimmen lassen.
Ich danke für Deine Mühen und laß Dich wissen wie die Ärzte dazu stehen,

Fleezie
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Keiner will überprüfen!

Beitrag von Fleezie »

Liebe Vero,

wie ich es mir gedacht habe. Keiner will meine SD noch mal überprüfen, sagen alle es ist in Ordnung.
Nun kann ich wirklich nur hoffen das in einer erneuten SS die SD-Werte schnesstens überprüfrt werden und man dann reagiert.

Grüße, Fleezie
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“