Ich war mal so frei, eine Ankündigung von Dr. Breitbach hier hinein zu kopieren. Ich denke, er hat nichts dagegen.
geschrieben von: Team Kinderwunsch-Seite (registriert)
Datum: 01-07-03 21:48
Radiosendung NDR-Info: "Redezeit"
Hörerinnen und Hörer von NDR Info haben Gelegenheit, unter der Telefonnummer 040/441777 Rat von Experten einzuholen oder sich in Diskussionen zu aktuellen Fragen zu Wort zu melden.
Am Donnerstag, den 03.07.03 von 21.05 bis 22.00 Uhr geht es dabei um ungewollte Kinderlosigkeit. Gäste u. a. Prof. Diedrich (Kiel) und Dr. Wischmann (Heidelberg).
Prominente und sachkundige Studiogäste liefern, ebenso wie eine Umfrage und ein Kurzbeitrag zu Beginn der Sendung, Argumente pro und contra und sorgen zusammen mit den Höreranrufen für eine lebendige und kontroverse Diskussion.
http://www.ndr-info.de/pages/info_std/0 ... 64,00.html
Diesmal zwar nicht im Fernsehen, aber ich hoffe, auch hier herrscht dann ein eifrige Beteiligung.
Tanja!
Radiosendung NDR-Info: "Redezeit" 03.07. von 21.05
Radiosendung NDR-Info: "Redezeit" 03.07. von 21.05
Ich habe ein Buch über unsere Kinderwunschgeschichte geschrieben:
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
"Johanna und Olivia-erfüllter Kinderwunsch durch Adoption und künstliche Befruchtung".
Ich hoffe mit meinem Buch vielen Paaren Mut machen zu können, die sich in die Fänge der Repromedizin begeben haben.
-
- Rang0
- Beiträge: 56
- Registriert: 18 Jun 2003 22:14
Nu geh ich extra früh ins Internet, da ich die Ankündigung für heute abend gerade im Radio gehört habe, laß alles stehen und liegen um schnell hier hineinzuschreiben, daß es heut Abend endlich mal im hohen Norden eine Sendung über das Thema gibt, und da steht sie da schon 
Ist vielleicht wirklich wichtig, dort anzurufen. Sie haben in der Vorankündigung eben schon einmmal ein paar ""Meinungsbeispiele" von Leuten gebracht.
Erschreckend, auch wenn es nur 3 oder 4 waren.
Zumindest Vorurteile so " ne, so Retortenbabys find ich suspekt" oder "ne, da adoptier ich doch lieber" scheinen immer noch zu weit verbreitet zu sein.
Also, heut abend ist mal wieder Aufklärung angesagt
Ich werde mal versuchen, die Sendung aufzunehmen. Allerding mit dem guten alten Cassettenrecorder.
Wie man von dort etwas ins Internet bekommen könnte, weiß ich zwar so überhaupt nicht, aber notfalls kann man es ja versuchen abzuschreiben.

Ist vielleicht wirklich wichtig, dort anzurufen. Sie haben in der Vorankündigung eben schon einmmal ein paar ""Meinungsbeispiele" von Leuten gebracht.
Erschreckend, auch wenn es nur 3 oder 4 waren.
Zumindest Vorurteile so " ne, so Retortenbabys find ich suspekt" oder "ne, da adoptier ich doch lieber" scheinen immer noch zu weit verbreitet zu sein.
Also, heut abend ist mal wieder Aufklärung angesagt

Ich werde mal versuchen, die Sendung aufzunehmen. Allerding mit dem guten alten Cassettenrecorder.
Wie man von dort etwas ins Internet bekommen könnte, weiß ich zwar so überhaupt nicht, aber notfalls kann man es ja versuchen abzuschreiben.
sagt mal, war ich die einzigste anruferin, die dort auf die problematik hinweisen wollte in bezug auf rot-grün gesundheitsreform?
und die haben mich mitten drin abgewürgt

und die haben mich mitten drin abgewürgt

Liebe Grüße
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.

Hallo Irene,
das klang überhaupt nicht abgewürgt. Ich finde, Dietrich hat sehr gut und sehr in unserem Sinne geantwortet. Ich nehme an, dass die einfach mehr Redebeiträge zum Thema Gesundheitsreform nicht aufgenommen haben, weil das ja wohl nicht das Hauptthema sein sollte. Hast Du gut gemacht, Irene, danke!
Bis auf den Idioten mit den 6 Kindern, von denen 5 abgetrieben wurden, war das doch eigentlich eine ganz gute SEndung, auch wenn der akutelle Bezug zur Gesundheitsreform nicht im Vordergrund stand. Aber ich weiß, dass meine Eltern das bspw. gehört haben (danke, Dr. Wischmann, für die mehrfache Betonung, dass wir nicht alle verkrampft sind, und wenn wir lockerlassen würden, schwupp di wupp schwanger werden).
Hat außer uns noch jemand die Sendung gehört???
Chrissi
das klang überhaupt nicht abgewürgt. Ich finde, Dietrich hat sehr gut und sehr in unserem Sinne geantwortet. Ich nehme an, dass die einfach mehr Redebeiträge zum Thema Gesundheitsreform nicht aufgenommen haben, weil das ja wohl nicht das Hauptthema sein sollte. Hast Du gut gemacht, Irene, danke!
Bis auf den Idioten mit den 6 Kindern, von denen 5 abgetrieben wurden, war das doch eigentlich eine ganz gute SEndung, auch wenn der akutelle Bezug zur Gesundheitsreform nicht im Vordergrund stand. Aber ich weiß, dass meine Eltern das bspw. gehört haben (danke, Dr. Wischmann, für die mehrfache Betonung, dass wir nicht alle verkrampft sind, und wenn wir lockerlassen würden, schwupp di wupp schwanger werden).
Hat außer uns noch jemand die Sendung gehört???
Chrissi
Hallo Irene,
das klang überhaupt nicht abgewürgt. Ich finde, Dietrich hat sehr gut und sehr in unserem Sinne geantwortet. Ich nehme an, dass die einfach mehr Redebeiträge zum Thema Gesundheitsreform nicht aufgenommen haben, weil das ja wohl nicht das Hauptthema sein sollte. Hast Du gut gemacht, Irene, danke!
Bis auf den Idioten mit den 6 Kindern, von denen 5 abgetrieben wurden, war das doch eigentlich eine ganz gute SEndung, auch wenn der akutelle Bezug zur Gesundheitsreform nicht im Vordergrund stand. Aber ich weiß, dass meine Eltern das bspw. gehört haben (danke, Dr. Wischmann, für die mehrfache Betonung, dass wir nicht alle verkrampft sind, und wenn wir lockerlassen würden, schwupp di wupp schwanger werden). Und ich denke schon, dass das ein bißchen zum Verständnis unserer Situation (also nicht nur meiner und der von meinem Mann, und nicht nur vor unseren Eltern) beigetragen hat.
Hat außer uns noch jemand die Sendung gehört???
Chrissi
das klang überhaupt nicht abgewürgt. Ich finde, Dietrich hat sehr gut und sehr in unserem Sinne geantwortet. Ich nehme an, dass die einfach mehr Redebeiträge zum Thema Gesundheitsreform nicht aufgenommen haben, weil das ja wohl nicht das Hauptthema sein sollte. Hast Du gut gemacht, Irene, danke!
Bis auf den Idioten mit den 6 Kindern, von denen 5 abgetrieben wurden, war das doch eigentlich eine ganz gute SEndung, auch wenn der akutelle Bezug zur Gesundheitsreform nicht im Vordergrund stand. Aber ich weiß, dass meine Eltern das bspw. gehört haben (danke, Dr. Wischmann, für die mehrfache Betonung, dass wir nicht alle verkrampft sind, und wenn wir lockerlassen würden, schwupp di wupp schwanger werden). Und ich denke schon, dass das ein bißchen zum Verständnis unserer Situation (also nicht nur meiner und der von meinem Mann, und nicht nur vor unseren Eltern) beigetragen hat.
Hat außer uns noch jemand die Sendung gehört???
Chrissi
-
- Rang0
- Beiträge: 56
- Registriert: 18 Jun 2003 22:14
Ja, wir 
Ich hab sie aufgenommen. Wenn mir jemand erklärt, wie ich es vom Cassettenrecorder ins Netz bekomme, könne ich es hier hineinsetzen.
Ich fand auch, daß der Prof Dietrich sehr in unserem Sinne geantwortet hat.
Die Moderatorin schien ja nicht einmal zu wissen, daß die KK es momentan bezahlen. Zumindest machte sie den Eindruck.
Den ersten Anrufer hätten sie sich wirklich schenken können.

Ich hab sie aufgenommen. Wenn mir jemand erklärt, wie ich es vom Cassettenrecorder ins Netz bekomme, könne ich es hier hineinsetzen.
Ich fand auch, daß der Prof Dietrich sehr in unserem Sinne geantwortet hat.
Die Moderatorin schien ja nicht einmal zu wissen, daß die KK es momentan bezahlen. Zumindest machte sie den Eindruck.
Den ersten Anrufer hätten sie sich wirklich schenken können.

Chrissi29..... dietrich hat wirklich sehr gut auf meine anfrage reagiert
, doch wollte ich noch einiges mehr erwähnen.
Annalisabetha...auch wir haben es auf kassette.
seine eigene stimme zu hören, ist ja grausam


Annalisabetha...auch wir haben es auf kassette.




Liebe Grüße
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
Irene
Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
