unser Forum klein-putz.de wird heute 2 Jahre alt.

Ich erinnere mich noch sehr gut an den 10.7.2001. Das Fertinet wurde ohne Ankündigung mit einer lapidaren Meldung dauerhaft stillgelegt. Hunderte von Usern hatten keine Heimat mehr. Ein Teil "fiel" bei wunschkinder.net ein, das aber eine völlig andere Struktur hat. Ellenlange Beitragsketten waren dort die Folge. Wenn jemand helfen konnte, dann war es Chrischn. In einem langen Telefonat besprachen wir die Vor- und Nachteile einer Forumsgründung. Chrischn war sofort bereit, die Administration zu übernehmen. In wenigen Stunden zauberte er ein neues Forum, das wir klein-putz.de nannten.
Welche Bedeutung dieser Name hat, könnt Ihr hier lesen:
http://www.klein-putz.de/docs/entstehung/entstehung.htm
Die erste Version vollendete Chrischn noch am 10.7.2001. Am Abend des 11.7.2001 gab es bereits 98 angemeldete User und zahlreiche Beiträge im Forum.
Wir können auf unser Forum stolz sein. Mit > 3.700 Usern zählen wir zu den bedeutendsten Kiwu-Foren in Deutschland. Besonders wichtig ist mir unsere (finanzielle) Unabhängigkeit. Dank Eurer Spenden und Amazonbuchbestellungen können wir die Serverkosten aus eigener Kraft zahlen. Diese Unabhängigkeit erlaubt uns eine kritische Distanz zu den anderen im Kiwu-Geschäft beteiligten Gruppen. Ohne diese Unabhängigkeit könnten wir uns im Kostenordner nicht zur Abrechnungspraxis von KVs und Ärzten äußern. Ohne diese Unabhängkeit wäre der Ordner "Praxisbewertung" nicht vorstellbar. Ohne diese Unabhängigkeit wäre der Ordner "Medikamentenabgabe" nicht möglich. Ohne diese Unabhängigkeit wäre auch die laufende Aktion gegen die Gesundheitsreform 2004 nicht in dieser Art durchführbar. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, daß klein-putz.de die aktivste Betroffeneninitiative gegen die Kiwu-Streichung ist.
Als Betreiber haben Chrischn, Bine25 und ich von Anfang möglichst wenig ins Forum eingegriffen. Ich erinnere mich schon gar nicht mehr an den letzten Fall, bei dem einem User der Account gelöscht werden mußte. Daß wir so wenig eingreifen müssen, haben wir auch der hohen Streitkultur zu verdanken, die in unserem Forum gepflegt wird. Und diese Streitkultur wird nicht zuletzt durch Euch geprägt.
Ich werde heute abend eine Flasche Sekt aufmachen und mit meiner Frau auf das Forum anstoßen.

In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, klein-putz.de

- - - - - - - - - - - - - - - -
Nachtrag von Chrischn:
Der erste Tag des neuen Forums war definitiv der 11. Juli - einzig und allein ich schaffte es gerade noch, mich am 10. Juli 2001 anzumelden und bin somit die Nr. 1 in der Liste geworden.
Also: HEUTE feiern - und für diejenigen, die schon gestern den Sekt aufgemacht haben: die selbe Prozedur heute bitte wiederholen!

- - - - - - - - - - - - - - - -