HEUTE TELEFONAKTION BIS 20 UHR........

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Würmchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 01 Mär 2003 17:31

HEUTE TELEFONAKTION BIS 20 UHR........

Beitrag von Würmchen »

Heute ist eine große Telefonaktion bei der BILD-Zeitung. Von 9 bis 20 Uhr kann man das Gesundheitstelefon anrufen.

Ausschnitt aus dem Artikel:


................Fragen zur Gesundheitsreform? Heute anrufen! Haben Sie Fragen zur Gesundheitsreform? Dann rufen Sie heute beim Bild-Gesundheitstelefon an! Am Apparat: Bundesgesungheitsmonisterin Ulla Schmidt (SPD), CSU-Gesundheitsexperte Horst Seehofer und andere namhafte Experten aus Minesterien, Kassen und Verbänden.

Das Bild-Gesundheitstelefon ist von 9-20 Uhr unter der Nummer

01805-433444

geschaltet.




Gruß

Yvonne
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

schupps mal hoch
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Benutzeravatar
Würmchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 01 Mär 2003 17:31

Ergebnisse......

Beitrag von Würmchen »

Bei der Telefonaktion sind auch zwei Fragen zur KB beantwortet worden:

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Telefonaktion

Ich habe vier Versuche für eine künstliche Befruchtung genehmigt bekommen. Künftig sollen von den Kassen nur noch drei bezahlt werden. Wird meine Genehmigung damit unwirksam?
Silke Seraphin (33) aus Klütz (Mecklenburg-Vorpommern)

BILD-Experte Martin Plass, Verband der Angestellten-Krankenkassen: „Da kann ich Sie beruhigen: Was genehmigt ist, gilt.“


Ich habe zum Jahresende eine Behandlung zur künstlichen Befruchtung geplant. Was passiert, wenn die Behandlung bis ins nächste Jahr dauert?Tanja W. (28), Apotheken-Angestellte aus Mühlacker (Baden-Württemberg)

BILD-Experte Prof. Karl Lauterbach, Mitglied der Rürup-Kommission: „Behandlungen, die noch in diesem Jahr beginnen, werden noch nach den geltenden Regelungen abgerechnet. Sie müssen dann auch nicht, wie für 2004 vorgesehen, die Hälfte der Kosten selbst tragen.“
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“