Hallo Ihr Lieben!
Hab mich total gefreut, heute wieder was von Euch zu lesen

!
Bea, ich kann Dich soooo gut verstehen, daß Du es erleben möchtest, Dein Kind direkt nach der Geburt im Arm halten zu dürfen! Mir ist es ähnlich ergangen, allerdings mußte Alina (so heißt meine Tochter) nicht in ein anderes Krankenhaus, das stelle ich mir sehr, sehr schlimm vor. Bei mir war es "nur" ein Kaiserschnitt (mit PDA, keine Vollnarkose). Ich konnte sie ja auch nach etwa 1,5 Stunden im Arm halten aber irgendwie vermisse ich das Gefühl einer "normalen" Geburt. Ich hatte am Anfang gar kein richtiges Gefühl für die Kleine. Sie war einfach zu schnell da. Das Gefühl kam bei mir erst am übernächsten Tag (der Tag nach der Geburt ging es mir eh schlecht, ich hatte ziemliche Schmerzen) und von da an, hätte ich sie am liebsten nicht mehr aus den Armen gegeben

. Ein Kaiserschnitt war bei mir notwendig, da ich zum Ende der Schwangerschaft eine Plazenta previa hatte, d.h. die Plazenta saß vor dem Muttermund und die Kleine konnte auf keinen Fall von selbst raus. Ich lag auch 4 Wochen vor der Geburt im Krankenhaus, weil ich starke Blutungen hatte. Ich hatte wahnsinnige Angst, daß im letzten Moment noch etwas passieren konnte, ich hatte doch solche Acht gegeben in der Schwangerschaft und dann im letzten Drittel so ein Mist. Bis Anfang der 39. Woche haben sie mich dann im Krankenhaus behalten und dann wurde der Kaiserschnitt festgelegt.
Darf ich fragen, warum man Deine Kleine in ein anderes Krankenhaus hat bringen müssen? Dann hast Du sie auch per Kaiserschnitt bekommen, oder? Wie sah denn Deine Schwangerschaft aus?
Ein Geschwisterchen planen wir leider nicht. Nicht, weil wir kein 2. Kind haben möchten, sondern weil einige Dinge dagegen sprechen. Wir haben eine relativ kleine Wohnung, zwar 3 Zimmer aber wenn ein 2. Kind käme, müßten wir auf jeden Fall umziehen, da das Kinderzimmer für 2 Kinder zu klein ist. Das Problem ist auf den Punkt gebracht also ehrlich gesagt das Finanzielle. Eine größere Wohnung kostet mehr und ich könnte auch nicht nach 3 Jahren halbtags wieder arbeiten gehen. Und arbeiten gehen muß ich, wenn wir uns ein paar Extras erlauben wollen und nicht auf jeden Cent achten wollen. Heutzutage mit dem Euro ist es ja wirklich nicht mehr so einfach und wenn ein Gehalt wegfällt, fehlt da schon was. Wir sagen uns also, unsere Kleine bleibt wohl (leider) ein Einzelkind, für das wir alles tun werden, was in unserer Macht steht, um ihr ein angenehmes Leben zu bieten. Wenn wir uns für ein Geschwisterchen entschieden hätten, hätten wir keine ICSI mehr gemacht, sondern es dem Zufall überlassen. Jetzt nehm ich sogar die Pille, was ja irgendwie totaler Schwachsinn ist, da mein Mann viel zu wenig und zu langsame Spermien hat, so daß ich laut Doc wahrscheinlich nie auf normalem Weg hätte schwanger werden können. Aber ich habe schon so oft gelesen und gehört, daß, wenn das 1. Kind durch ICSI kam, das 2. Kind oft auf normalem Weg entstanden ist, weil der Kopf einfach frei ist vom totalen Kinderwunsch.
Wann soll es denn bei Dir wieder losgehen???? Hoffentlich bald
Melanie, hhhhhmmmmmmmm Cocktails, könnt ich jetzt auch einen vertragen. Mein Hit ist ja Caipirina, der schmeckt sooooooooooooooo gut. Was hast Du denn leckeres in Dich reingeschüttet

. Das mit den Kopfschmerzen kommt mir auch bekannt vor, da schwört man sich, man trinkt nie wieder was, nur leider vergißt man das so schnell wieder

.
Das mit dem Eisenmangel ist ja nicht so schön, Du arme

Ich hoffe, daß die 5 Tage schnell rumgehen und Du nicht zu arg leiden mußt! Übrigens habe ich in der Schwangerschaft immer den Saft von rote Beete getrunken, der enthält seeeeeehr viel Eisen (die rote Beete natürlich auch). Mein Eisenwert war, nachdem ich angefangen hatte das Zeug zu essen und trinken (war das einzige, worauf ich in der Zeit irgendwie Heißhunger hatte) in die Höhe gegangen. Vielleicht kannst Du das ja auchmal ausprobieren und vielleicht hilft es ja auch bei Dir.
Wann wird es denn bei Dir weitergehen mit der ICSI? Habt ihr schon einen Termin in Aussicht?
Werde jetzt mal meine Blümchen auf dem Balkon gießen, die schreien nach Wasser bei der Hitze.
Heiße Grüße aus Brühl
eure Claudia