Brauche bitte Hilfe zu meinen Werten!

Antworten
heimiju
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2003 14:50

Brauche bitte Hilfe zu meinen Werten!

Beitrag von heimiju »

:roll: Hallo an alle,

..gerade habe ich meine SD-Werte bekommen und bin etwas verunsichert.

TSH 0,45 (0,27 - 4,2)
fT3 4,4 (2,8 - 7,1)
fT4 14,9 (12,0 - 22,0)

...ich habe schon öfter im Forum gelesen, dass der TSH-Wert um die 1 und die beiden anderen Werte (fT3 + fT4) im oberen Normalbereich liegen sollen.

Durch eine Tablettenanpassung vor 4 Wochen (ich nehme L-Thyroxin 100 statt bisher 75) konnte zwar jetzt der TSH-Wert (damals bei 3,8) gesenkt werden (fast schon zu viel) aber die beiden anderen Werte haben sich nicht verbessert, fT3 ist von 5,1 auf 4,4 und fT4 sogar von 19,3 auf 14,9 gesunken.

Was hat das zu bedeuten? :help:

Ich bin gerade in der DR zu meiner 2. IVF und will natürlich, dass alles i.O. ist.
Kennt sich damit jemand aus?


Vielen Dank für Eure Hilfe
Liebe Grüße heimiju (6.SSW mit Zwillis)
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hallo, liebe Heimiju!

Willkommen in der (manchmal) schwierigen Welt der SD-Hormon-Anpassung!

Ich versuche dir mal, dieses Phänomen zu erläutern: Der Körper ist in gewissem Maße fähig, aus einer angeschlagenen SD noch das Letzte herauszuholen, und zwar in dem er vermehrt ein Hypophysen-Hormon ausschüttet, welches die SD anregt. Dieses Hormon misst man mit dem TSH-Wert.
Der Körper kann also vorübergehend gegensteuern und ein Gleichgewicht aufrecht erhalten; aber oftmals bricht dann dieses System in höheren Lebensjahrzehnten völlig in sich zusammen und man hat immer heftigere Unterfunktionssymptome. Ich denke, dass z.B. deshalb viele Frauen gewichtsmäßig irgendwann völlig aus dem Leim gehen, obwohl sie in jungen Jahren sehr schlank waren.


Wenn man nun SD-Hormone von außen zuführt, kommt es oftmals dazu, dass sich die SD mehr und mehr ausruht, weil ja die zusätzlichen Signale der Hypophyse fehlen. Wenn die SD relativ angeschlagen ist, dann wird sie ohne die zusätzliche Hypophysen-Stimulation recht wenig von sich aus produzieren.

Im Prinzip ist es gewollt, dass sich die SD so weit wie möglich ausruht. Gerade bei Hashimoto hat das wohl einen positiven Effekt auf den Zerstörungsvorgang der SD.

Das heißt aber auch, dass man bei sehr angeschlagenen SD die Hormon-Dosis von außen dementsprechend hoch steigern muss. Du müsstest also die Dosis etwas nachkorrigieren und schauen, wie du damit zurechtkommst. Ideal wäre es, wenn du die Werte immer im gleichen Labor bestimmen lassen würdest, dann hast du einen verlässlicheren Überblick.

LG Vero :D
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“