Frage wg. Schilddrüse

Antworten
Yvchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jun 2003 20:28

Frage wg. Schilddrüse

Beitrag von Yvchen »

Hallo,

nach fast 3 Jahren erfolglosem Üben, hat mein Arzt jetzt die Schilddrüsenwerte überprüft.

TSH 6,090 mU/l
T3 3,2 pg/ml
T4 11,8 pg/l

mikrosomale TPO AK <30 U/ml
TRAK < 0,9 U/l

Ultraschall

Beurteilung : relativ kleine Schilddrüse mit einem Gesamtvolumen von 8 ml bei homogener Struktur.

Er hat mir Jodid 200 verschrieben ( jeden Tag eine Halbe) jedoch gesagt, dass die Werte o.k. sind ( nur ganz leichte Unterfunktion ) und nichts damit zu tun haben das ich nicht schwanger werde.

Ist das so Richtig ??? Oder sollte ich nochmal zu einem anderen Arzt?

Habe leider keine Ahnung davon.

Yvchen
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hallo Yvchen!

Wow, ein TSH-Wert von über 6! Und eine SD von 8 ml! Da spricht dein Arzt von "leichter" Unterfunktion...das ist ja der absolute Witz...ich meine, wenn's nicht so traurig wäre, dann könnte man direkt drüber lachen!

Nein, jetzt mal im Ernst: du hast es schon mit einem heftigeren SD-Problem zu tun, das nach SD-Hormonen schreit! Da ist es echt kein Wunder, wenn du nicht schwanger wirst. Wie du hier vielleicht schon an anderer Stelle lesen konntest, ist der Ideal-Wert bei KIWU für den TSH-Wert bei 1,0, die SD-Hormonwerte sollten im mittleren-oberen Bereich sein, also fT3 und fT4.
Es wäre schön, wenn du noch die Normwerte für die T-Wert in Erfahrung bringen könntest (sind das T-Werte oder freie T-Werte?)

Die SD-Antikörper-Werte sind negativ, aber ich würde trotzdem eine Hashimoto-Thyreoiditis der atrophen (schrumpfenden) Form nicht ausschließen. Ich weiß nicht, wie man es sonst erklären könnte, dass deine SD so klein ist. Ich hab eine ähnlich kleine SD, aber die war mal viel größer, und ich muss jetzt relativ hohe Dosen an SD-Hormonen nehmen, um die verkleinerte SD auszugleichen. Nur damit du einen Anhaltspunkt hast.

Du müsstest jetzt einen seriösen SD-Doc ausfindig machen, denn bei dir ist es besonders wichtig, dass die SD gut eingestellt wird. Jod hilft nichts oder verschlimmert die Sache nur. Heutzutage hat fast niemand in Deutschland mehr ein Jod-Mangel, wg. der Zwangsjodierung des Salzes und Speisen.

In welcher Ecke von Deutschland bist du denn?

LG Vero :D
Yvchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jun 2003 20:28

Beitrag von Yvchen »

Liebe Veronique,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Da ich auch in Berlin wohne könntes du mir da vielleicht einen Arzt empfehlen?

Liebe Grüße aus Spandau

Yvchen
Yvchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jun 2003 20:28

Beitrag von Yvchen »

Ach nochwas, bei T3 und T4 steht frei dahinter, was auch immer das bedeutet.
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallo Yvchen!

Mehrere hier aus dem Forum sind zur Frau Dr. Seydlitz,

"Praxis Bogner/Seydlitz, Kurfürstenstr, 126, 2132004" (ich schätze mal, dass das letzte die Tel. Nr. ist, habe die Adresse aus einem anderen Posting rauskopiert.)

gegangen. Die kennt sich mit den Problemen von SD bei KIWU aus!

Ich selber bin im Rhein-Main-Gebiet in Behandlung, fahre da immer hin, von daher kann ich aus meiner eigenen Erfahrung heraus keine Berliner Adresse nennen.

Viel Erfolg und alles Gute von Vero! :D
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“