Hallo veronique,Frage wegen latenter Unterfunktion?

Antworten
Benutzeravatar
Latte trinker
Rang2
Rang2
Beiträge: 1951
Registriert: 11 Jun 2003 17:38

Hallo veronique,Frage wegen latenter Unterfunktion?

Beitrag von Latte trinker »

:D
Zuletzt geändert von Latte trinker am 13 Sep 2008 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Marie!

Der Einfachheit halber kopiere ich dir einen Beitrag von mir rein, mit kleinem Kommentar:
-------------
Wichtig sind die Hormonwerte wie TSH (Hypophysen-Wert), FT4 und FT3 (die freien SD-Hormone, die dem Körper zur Verfügung stehen). Die meisten Ärzte bestimmen TSH und T4, verzichten auf den freien T4-Wert (FT4) und generell auf T3/FT3. Da muss man halt schaun, ob der Arzt kooperativ ist, und die "neumodischen" freien T-Werte bestimmt. FT3 sollte jedenfalls nicht unter den Tisch fallen, weil es das eigentlich aktive Hormon ist.
Ansonsten ist eine TRH-Test auch immer sinnvoll (auch TSH stimuliert genannt), -----diesen hast du schon gemacht, Marie ----- denn damit kann man eine verdeckte SD-Unterfunktion diagnostizieren. Dabei wird einem nach einer ersten Blutentnahme ein Mittel gespritzt (alte Version) oder ein Nasenspray verabreicht (neue Version), 30 min gewartet und noch einmal Blut abgenommen.

Ganz wichtig sind die SD-Antikörper, weil nach meinen Erfahrungen nach die meisten SD-Erkrankungen heutzutage auf Autoimmunerkrankungen der SD beruhen, also die AKs wie TPO-AK, Tg-AK, TRAK bestimmen lassen. Aber natürlich gibt es auch noch andere Veränderungen der SD.

Insgesamt ist es nützlich zu wissen, wenn SD-Veränderungen da sind, woher sie kommen, da man ja in der Regel ein Leben lang damit zu tun hat.
Lass dir auf alle Fälle den ausführlichen Bericht aushändigen, auf dem der Zustand der SD beschrieben wird (Größe, Veränderungen) und die Blutwerte.
--------------------

Du solltest dir umgehend die Werte von deinen bisherigen Tests besorgen und hier einstellen.
Das mit dem Jod war sicher so gedacht, dass du es kontinuierlich nimmst, denn wenn etwas an der SD ist, dann muss das immer kontinuierlich behandelt werden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Jod bei dir nicht das richtige ist; eine SD-Unterfunktion muss mit SD-Hormonen behandelt werden. Nach neuen Erkenntnissen verstärkt eine zusätzliche Jodzufuhr nur die Probleme an der SD.

Wenn du weitere Werte hast, dann kann ich die gerne noch einmal kommentieren!

LG VEro :D :D
Benutzeravatar
Latte trinker
Rang2
Rang2
Beiträge: 1951
Registriert: 11 Jun 2003 17:38

Liebe Veronique,

Beitrag von Latte trinker »

danke für deine schnelle Hilfe.
Werde morgen versuchen, all diese Werte bestimmen zu lassen.
Sobald ich sie habe, melde ich mich bei Dir zurück, marie. :P
Bild


Bevor ich Dich empfing, ersehnte ich Dich,
bevor Du geboren wurdest, liebte ich Dich.
Du warst noch keine Stunde geboren,da wäre ich schon für Dich gestorben.
Das ist das Geheimnis des Lebens.

Benutzeravatar
Latte trinker
Rang2
Rang2
Beiträge: 1951
Registriert: 11 Jun 2003 17:38

Hallo Veronique

Beitrag von Latte trinker »

Komme gerade vom Hausarzt, er hat alle Werte bestimmen lassen, auch die SD- Antikörper.
Am Montag liegen die Werte dann vor, dann will er auch noch einen US der SD machen.
Bin ja mal gespannt , was da rauß kommt.
Ganz lieben Dank für Deine Hilfe und ich melde mich dann am Montag nochmal,
Latter trinker
Bild


Bevor ich Dich empfing, ersehnte ich Dich,
bevor Du geboren wurdest, liebte ich Dich.
Du warst noch keine Stunde geboren,da wäre ich schon für Dich gestorben.
Das ist das Geheimnis des Lebens.

Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Ja, prima, melde dich noch einmal!!!
LG Vero :D :D
Benutzeravatar
Latte trinker
Rang2
Rang2
Beiträge: 1951
Registriert: 11 Jun 2003 17:38

Hallo Veronique, hier meine Werte!

Beitrag von Latte trinker »

Also einige Werte habe ich schon.
TSH:3,03
FT3 :3,0
FT4 1,1

Mein Hausarzt meint, alles o.k. ! :o Ich sagte Ihm , ich weiß aber aus dem Forum , der TSH-Wert bei 1.00, bei Kinderwunsch liegen soll.
Er will versuchen es nachzulesen, weiß aber nicht wo.

Die anderen Werte ( AK) kommen morgen oder später erst nach.

Liebe Veronique, was meinst Du denn zu den 3 Werten.
Was soll ich machen? :help:

Danke , Marie
Bild


Bevor ich Dich empfing, ersehnte ich Dich,
bevor Du geboren wurdest, liebte ich Dich.
Du warst noch keine Stunde geboren,da wäre ich schon für Dich gestorben.
Das ist das Geheimnis des Lebens.

Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallo Marie! :D

Ja, eindeutig (obwohl mir die Referenzwerte für FT3 und FT4 fehlen, aber 1,1 bei FT4 ist immer zu wenig) Unterfunktion, die behandelt werden muss.

Bei Quellen für die 1,0 -TSH-Geschichte muss ich leider passen, ich habe meine Links zu dem Thema verschlampt. Hintergrund ist auf alle Fälle, dass der durchschnittliche TSH-Wert SD-gesunder Menschen bei etwas über 1,0 liegt; die oberen Grenzen des TSH-Normbereichs in Deutschland sind eh hinsichtlich dieser Tatsache sehr fragwürdig, denn die Normbereiche gehen ja bis 3,5 - 4- oder sogar manchmal 5. Bei 5 sind viele Patienten schon in einem sehr schlechtem Zustand.
Die Amerikaner haben vor einiger Zeit die obere Normgrenze auf 3,0 abgesenkt; in Deutschland wird es wohl noch Jahrzehnte dauern, bis die hier auf den Trichter kommen.
Prof. Zech, der Repromediziner aus Bregenz, der dir wahrsch. auch ein Begriff ist, behandelt nach meinen INformationen die KIWU-Patienten ab einem TSH-Wert von 2,0.

Rund 1,0 ist also der Ideal-Wert für die Spezies Mensch, der bei Kinderwunsch eine besondere Bedeutung hat.

Allerdings habe ich ein ausführliches Gutachten von meinem Arzt, Prof. H. , Koryphäe, in denen das mit den 1,0 bei KIWU ausdrücklich drinnen steht. Die kann ich gerne zufaxen.

LG Vero :D :D
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“