Lieber Doc!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Siba (Rita-Eileen)
Rang1
Rang1
Beiträge: 639
Registriert: 16 Sep 2002 18:09

Lieber Doc!

Beitrag von Siba (Rita-Eileen) »

Lieber Doc,
leider ist mein 4. ICSI-Versuch von Unstimmmigkeiten begleitet gewesen. Zum einen vermute ich, dass die PU um einen Tag zu spät erfolgt ist. Die 2. US Untersuchung hätte einen Tag früher angesetzt werden müssen; für den 4.8., nicht erst für den 5.8. Zum anderen wurden bei der PU aus 9 Follikeln nur 2 EZ gewonnen. (Der 1. US wurde nicht von meiner "Stammärztin" durchgeführt, sondern von einer Vetretung, die noch nicht lange dabei ist.
Meine Stammärztin und den Biologen habe ich nach ihrer Sicht bezüglich der
mageren Eizellenausbeute bei dieser 4. Punktion gefragt (Bislang gab es bei
mir nie leere Follikel; bei allen vorherigen PUs war aus jedem Follikel auch
ein Ei gewonnen worden). Sie haben mir zugestimmt, dass da insgesamt
irgendetwas schiefgegangen sein muss. Mein E2-Wert lag am 1.8. (1. US) bei
fast 700, also enorm hoch. Da hätte man mich doch zum 4.8. einbetellen müssen, oder????!!!!!!!!!! Meine Stamärztin (am 5.8.) war total erstaunt, auch über die Tatsache, dass die Follikel beim 2. US fast alle weit über 20mm lagen.
Der biologe vermutet, dass das Medikament Choragon zum Auslösen des Eisprungs schadhaft gewesen sein muss (...."Zuwenig im Medikament drin", sagte er..); die Lutealphase habe sich deshalb nur schleichend abgezeichnet, nicht sprunghaft wie für PU dringend erforderlich (Eier schwimmen dann nämlich nicht in der Follikelflüssigkeit, sondern lösen sich erst gar nicht von der Follikelwand.) - deshalb seien wohl 7 Eier nicht zu punktieren gewesen.
Was halten Sie davon - Sind das Schutzbehauptungen oder ist da was dran?????????
LG Siba
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Sorry aber das ist so schlecht zu beurteilen. Aus dem Stimmu. protokollen könnte man evtl. etwas schließen.
Dr.P
Siba (Rita-Eileen)
Rang1
Rang1
Beiträge: 639
Registriert: 16 Sep 2002 18:09

Beitrag von Siba (Rita-Eileen) »

Hallo Doc,
ich möchte sehr gerne wissen, was da passiert ist. Bitte helfen sie mir. Sie fragen nach dem Stimuprotokoll. Es sah folgendermaßen aus:

DR mit Synarela im Short Prtotokoll (Morgens und abends jeweils 1 Hub - Deise Art der Downregulierung hatte ich bei vorherigen Versuchen auch.)

24.7. 1x 225 i.E. Gonal + 1x 2 Amp. Menogon (Start abends)
25.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
26.7 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
27.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
28.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
29.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
30.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
31.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
01.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
--> 1. US (9 Follikel; jeweils 11mm; E2-Wert bei 687)
02.08 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
03.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
04.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
05.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
--> 2. US (9 Follikel; um 20mm)
--> Auslösung mit Choragon um 24°°Uhr
07.08. 12.45°°Uhr PU; Gewinnung von nur 2 Eizellen aus 9 Follikeln.

Liebe Grüße, Siba
Siba (Rita-Eileen)
Rang1
Rang1
Beiträge: 639
Registriert: 16 Sep 2002 18:09

Beitrag von Siba (Rita-Eileen) »

Hallo Doc,
ich möchte sehr gerne wissen, was da passiert ist. Bitte helfen sie mir. Sie fragen nach dem Stimuprotokoll. Es sah folgendermaßen aus:

DR mit Synarela im Short Prtotokoll (Morgens und abends jeweils 1 Hub - Deise Art der Downregulierung hatte ich bei vorherigen Versuchen auch.)

24.7. 1x 225 i.E. Gonal + 1x 2 Amp. Menogon (Start abends)
25.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
26.7 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
27.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
28.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
29.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
30.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
31.7. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
01.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
--> 1. US (9 Follikel; jeweils 11mm; E2-Wert bei 687)
02.08 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
03.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
04.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
05.08. 2x 225 i.E. Gonal + 2x 2 Amp. Menogon ( Jeweils abends und morgens)
--> 2. US (9 Follikel; um 20mm)
--> Auslösung mit Choragon um 24°°Uhr
07.08. 12.45°°Uhr PU; Gewinnung von nur 2 Eizellen aus 9 Follikeln.

Liebe Grüße, Siba
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Sorry, aber das sieht vollkommen ok aus.
Da kann man nur spekulieren-aber nicht wissen - was da psssiert ist.
Dr.P.
Siba (Rita-Eileen)
Rang1
Rang1
Beiträge: 639
Registriert: 16 Sep 2002 18:09

Beitrag von Siba (Rita-Eileen) »

Hallo Doc,
was ließe sich denn spekulieren? Was meinen sie zur Theorie der verzögerten Lutealphase, die sich schleichend, nicht sprunghaft abgezeichnet habe; und in deren Folge die Eibläschen sich nicht gelöst haben???
LG Siba
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich denke, daßß Siwe das wirklich vor Ort erörten müssen.
Spekulationen ohne Runduminformation hilft wenig.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“