Schwanger durch ICSI/TESE
Schwanger durch ICSI/TESE
Hallo,
wer ist mit ICSI/TESE schwanger geworden? Stehe (fast hoffnungslos) vor der letzten (4.) ICSI - brauche Aufbau!
wer ist mit ICSI/TESE schwanger geworden? Stehe (fast hoffnungslos) vor der letzten (4.) ICSI - brauche Aufbau!
Hallo, also nur Mut, unser erster ICSI/ Tese Versuch heisst Paul Fritz und ist heute genau 10 Monate alt. Auch wir waren zunächst ziemlich hoffnungslos und sogar schon einige erfolglose HI- Versuche hinter uns- aber siehe da, dank Prof. Schulze in Hamburg und unserem KIWU- DOC hats geklappt.
Viel GLÜck
Viel GLÜck
liebe grüsse
annamir, peter & paul
annamir, peter & paul
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
einen... schrieb sie doch
euch viel Glück!!

euch viel Glück!!

Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo zusammen,
würde mich auch über mehr positive Rückmeldungen freuen!
Schneckchen, wie sind bei Dir die bisherigen ICSI`s verlaufen? Bei mir sahen die Werte immer super aus. Dann fielen die Gelbkörperwerte von einen auf den anderen Tag plötzlich total in den Keller. Bei dem letzen Versuch sah es wenigstens bis zum 12. Tag super aus. Dann fielen die Werte. Wann fängst Du mit der nächsten ICSI an?
Gruß Ginga
würde mich auch über mehr positive Rückmeldungen freuen!
Schneckchen, wie sind bei Dir die bisherigen ICSI`s verlaufen? Bei mir sahen die Werte immer super aus. Dann fielen die Gelbkörperwerte von einen auf den anderen Tag plötzlich total in den Keller. Bei dem letzen Versuch sah es wenigstens bis zum 12. Tag super aus. Dann fielen die Werte. Wann fängst Du mit der nächsten ICSI an?
Gruß Ginga
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo Ginga !!
Bei unserer 1. ICSI hatten wir noch keine TESE-Spermien, da vorher ein recht gutes ICSI-taugliches Spermiogramm gemacht wurde (300 000 Spermien).
Ich hatte 13 punktierte EZ, von denen sich nur 3 Stück befruchten liessen, da im Ejakulat bzw. in 2 Ejakulaten (mein Mann musste nochmal probieren), nur ganz wenige Spermien vorhanden waren. Wir haben auch nur 2 Stück einsetzen lassen, was aber auch ganz gut aussah, da ich eine heftige Überstimulation bekommen habe. War aber im Endeffekt dann doch negativ.
Die 2. ICSI haben wir dann mit TESE-Spermien gemacht, die eingefroren waren.
Von den 11 punktierten EZ haben sich 7 Stück befruchten lassen, also weitaus mehr als bei der 1. ICSI. Ein Transfer wurde aber nicht gemacht, da ein Polyp in meiner Gebärmutter festgestellt wurde. Wir haben einen 4-er und einen 3-er Pack einfrieren lassen. Von dem 4-er haben 3 überlebt, die ich auch zurückbekam, aber leider negativ. Von dem 3-er haben 2 überlebt, die ich auch zurückbekam, leider auch negativ. Bei den beiden Kryo-Versuchen wurde während der WS auch kein Blut kontrolliert, daher kann ich dazu nicht viel sagen.
Jetzt stehe ich gerade kurz vor der Mens zur 3. ICSI. Seit ein paar Tagen nehme ich schon das Synarela. Vielleicht klappt es ja diesmal, gerade weil ja hoffentlich "frische" Embryonen übertragen werden können.
Wann geht es denn bei dir los?? Und wie war bei dir die Befruchtungsraten bisher ??
Wo habt ihr die TESE machen lassen ?
Bei unserer 1. ICSI hatten wir noch keine TESE-Spermien, da vorher ein recht gutes ICSI-taugliches Spermiogramm gemacht wurde (300 000 Spermien).
Ich hatte 13 punktierte EZ, von denen sich nur 3 Stück befruchten liessen, da im Ejakulat bzw. in 2 Ejakulaten (mein Mann musste nochmal probieren), nur ganz wenige Spermien vorhanden waren. Wir haben auch nur 2 Stück einsetzen lassen, was aber auch ganz gut aussah, da ich eine heftige Überstimulation bekommen habe. War aber im Endeffekt dann doch negativ.
Die 2. ICSI haben wir dann mit TESE-Spermien gemacht, die eingefroren waren.
Von den 11 punktierten EZ haben sich 7 Stück befruchten lassen, also weitaus mehr als bei der 1. ICSI. Ein Transfer wurde aber nicht gemacht, da ein Polyp in meiner Gebärmutter festgestellt wurde. Wir haben einen 4-er und einen 3-er Pack einfrieren lassen. Von dem 4-er haben 3 überlebt, die ich auch zurückbekam, aber leider negativ. Von dem 3-er haben 2 überlebt, die ich auch zurückbekam, leider auch negativ. Bei den beiden Kryo-Versuchen wurde während der WS auch kein Blut kontrolliert, daher kann ich dazu nicht viel sagen.
Jetzt stehe ich gerade kurz vor der Mens zur 3. ICSI. Seit ein paar Tagen nehme ich schon das Synarela. Vielleicht klappt es ja diesmal, gerade weil ja hoffentlich "frische" Embryonen übertragen werden können.
Wann geht es denn bei dir los?? Und wie war bei dir die Befruchtungsraten bisher ??
Wo habt ihr die TESE machen lassen ?
Guten Morgen Schneckchen,
wir haben nur TESE-Spermien zur Verfügung. Bei meinem Mann wurde eine Azoospermie festgestellt. Bei uns wurde die Befruchtungsrate auch mit jedem Mal besser. Bei der 1. ICSI hatte ich 21 EZ, 3 befruchteten sich nur. Bei der 2. ICSI waren es über 30 EZ, 18 befruchtet. Bei der 3. ICSI waren es wieder um die 20 EZ. Leider ist die Qualität der EZ nie gut genug, dass man welche einfrieren könnte. Ich lasse bei jedem Versuch 3 zurücktransferieren. Bisher leider kein Erfolg. Jedesmal mit Überstimulierung. Die ist zwar bisher immer weniger aufgetreten - jedoch liege ich jedes Mal 1 Woche im Krankenhaus. Ich warte auch auf meine Mens für die 4. ICSI. Ich schätze, dass ich Mitte September mit Spritzen anfange. Kann es kaum erwarten. Ich bin hier in Halle an der Uni in Behandlung. Die TESE wurde auch an der Uni gemacht.
Vielleicht legen wir ja zeitgleich los?
LG Ginga
wir haben nur TESE-Spermien zur Verfügung. Bei meinem Mann wurde eine Azoospermie festgestellt. Bei uns wurde die Befruchtungsrate auch mit jedem Mal besser. Bei der 1. ICSI hatte ich 21 EZ, 3 befruchteten sich nur. Bei der 2. ICSI waren es über 30 EZ, 18 befruchtet. Bei der 3. ICSI waren es wieder um die 20 EZ. Leider ist die Qualität der EZ nie gut genug, dass man welche einfrieren könnte. Ich lasse bei jedem Versuch 3 zurücktransferieren. Bisher leider kein Erfolg. Jedesmal mit Überstimulierung. Die ist zwar bisher immer weniger aufgetreten - jedoch liege ich jedes Mal 1 Woche im Krankenhaus. Ich warte auch auf meine Mens für die 4. ICSI. Ich schätze, dass ich Mitte September mit Spritzen anfange. Kann es kaum erwarten. Ich bin hier in Halle an der Uni in Behandlung. Die TESE wurde auch an der Uni gemacht.
Vielleicht legen wir ja zeitgleich los?
LG Ginga
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00