vor 2 wochen war ich beim internist und habe meine SD untersuchen lassen. Gestern habe ich endlich die ergebnisse bei mein Hausarzt abholen durfen. Laut Arzt alles ist i.o. aber wenn ich das Resultat mit den Artikel von Veronique vergleiche bin ich nicht so ganz sicher das alles in ordnung sei. Was mir stutzig macht ist das nirgendwo auf diese Bericht die FT3 und FT4 werte zu sehen sind und ich habe Jod bekommen

Hier ist der Bericht:
Untersuchungsbefund:
Beide Schilddrüsenlappen leicht vergrössert tastbar. Halsumfang 35cms.
B-Bild-Sonographie, Farbkodierte Duplexsonographie (FKDS); Volumetrie:
Gesamtvolumen 26ml (normal-18ml) rechts 15ml, links 11ml
Rechts caudal zwei 6mm messende echoarme homogene Knoten mit Randvaskularisation, keine intranodale, sonst homogenes Echomuster mit regelrechter Vasularisation.
Quantitative Schilddrüsenszintigraphie mit 54 MBq-Tc-99:
Rechstbetonte Struma nodosa 1 mit homogener Speicherung bds. und zwei erbsgrossen kalten Knoten rechts kaudal. Tc-Uptake 0,66 %.
T4 : 9,34 µg/dl (Norm 5,1 - 14,1)
T3 : 1,35 ng/ml (Norm 0,8 - 2,0)
TSH Basal: 0,67 µIU/ml (Norm 0,27- 4,2)
TSH nach TRH : 4,97 mcu/ml (Norm 2,4 - 34)
Anti-TPO und TRAK nicht erhöht.
Beurteilung:
Es handelt sich um eine rechtsbetonte Struma nodosa 1 mit 2 erbsgrossen nicht malignitätsverdächtigen kalten Knoten rechts kaudal, kein Anhalt für Autonomie oder Immunthzreopathie, die Stoffwechsellage ist eindeutig euthyreot. Eine Dauertherapie mit Jodid 200 ist empfehlenswert und eine Kontrolle nach 6 Monaten.
Meine frage ist: Ist die Befund eindeutig ? sollte mann eine andere meinung holen ? was mache ich jetzt, mein Hausarzt ist mit diese befund zufrieden und wird keine uberweisung mehr ausstellen

Sorry diese Beitrag ist sehr lang geworden, aber ich weiss nicht ob ich sollte mie diese befund zufrieden sein.
Vielen dank in voraus
malteser