Hallo liebes IVF-Labor-Team!
in meiner kiwu-praxis wird erst am 5. tag nach pu transferiert. an diesem tag sollten wohl idealerweise blastoz. vorliegen. bei mir ist das leider nicht der fall.
von welchen faktoren wird die zellreifung beeinflußt?
kann ich irgendetwas tun, um die zellteilung zu begünstigen?
welches stadium gilt am 5. tag noch als "normal" (chance auf schwangerschaft besteht noch)?
sorry, gleich drei fragen auf einmal aber ich bedanke mich schon mal im voraus...
Frage zur Zellteilung
Moderator: sonjazeitler
Frage zur Zellteilung
liebe grüße
gerda
gerda
Hallo Gerda,
Zu Ihren Fragen:
von welchen faktoren wird die zellreifung beeinflußt?
Es sind in erster Linie genetische Faktoren, die durch die Eizelle und das Spermium festgelegt werden. Es spielen sicherlich aber auch äußere Einflüsse wie die Stimulationsbehandlung und die Kulturbedingungen ein wichtige Rolle. Sehr wahrscheinlich haben Ihre Lebensumstände, die ja all die Jahre auf die ruhenden Eizellen eingewirkt haben, ebenfalls einen Einfluß.
kann ich irgendetwas tun, um die zellteilung zu begünstigen?
Ich fürchte : nein. Zum Zeitpunkt der Entnahme der Eizellen und Verschmelzung mit dem Spermium ist die Entwicklungsmöglichkeit festgelegt. Nun müßen die Embryonen noch so gut wie möglich betreut werden (so nahe an den Bedingungen im Eileiter und in der Gebärmutter wie möglich), dies erfolgt durch "Ihr" Labor.
welches stadium gilt am 5. tag noch als "normal" (chance auf schwangerschaft besteht noch)?
Wünschenswert ist eine Blastozyste. Aber auch ein kompaktierender Embryo oder eine Morula (Vielzeller) haben eine Chance.
Herzliche Grüße!
KR
________________
Zu Ihren Fragen:
von welchen faktoren wird die zellreifung beeinflußt?
Es sind in erster Linie genetische Faktoren, die durch die Eizelle und das Spermium festgelegt werden. Es spielen sicherlich aber auch äußere Einflüsse wie die Stimulationsbehandlung und die Kulturbedingungen ein wichtige Rolle. Sehr wahrscheinlich haben Ihre Lebensumstände, die ja all die Jahre auf die ruhenden Eizellen eingewirkt haben, ebenfalls einen Einfluß.
kann ich irgendetwas tun, um die zellteilung zu begünstigen?
Ich fürchte : nein. Zum Zeitpunkt der Entnahme der Eizellen und Verschmelzung mit dem Spermium ist die Entwicklungsmöglichkeit festgelegt. Nun müßen die Embryonen noch so gut wie möglich betreut werden (so nahe an den Bedingungen im Eileiter und in der Gebärmutter wie möglich), dies erfolgt durch "Ihr" Labor.
welches stadium gilt am 5. tag noch als "normal" (chance auf schwangerschaft besteht noch)?
Wünschenswert ist eine Blastozyste. Aber auch ein kompaktierender Embryo oder eine Morula (Vielzeller) haben eine Chance.
Herzliche Grüße!
KR
________________