Coq au vin

Antworten
Benutzeravatar
Eliza
Rang2
Rang2
Beiträge: 1265
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Coq au vin

Beitrag von Eliza »

Coq au vin
(Hähnchen in Rotweinsoße)
für max. 4 Personen

100 g geräucherter Bauchspeck ...würfeln
250 g Schalotten (müssen sein, keine Zwiebeln nehmen) schälen und längs vierteln
200 g Karotten ... putzen, und in dicke Stifte (3 cm lang, 1 cm dick) schneiden
1 EL Butter (oder ½ EL Butterschmalz)...in einer beschichteten grossen Pfanne schmelzen lassen, und den Bauchspeck, die Schalotten und die Karotten darin gut anbraten, warm stellen.

1,5 kg Hähnchenschenkel (mind. 2 pro Person, eher mehr nehmen...)
3 EL MehlSalz, Pfeffer
...Hähnchenschenkel trockentupfen, salzen und pfeffern, dann im Mehl wälzen und gut abschütteln, in dem Bratfett goldbraun anbraten, auch warmstellen.

Gemüse ins Bratfett zurückgeben, mit...
500 ml Rotwein
375 ml Hühnerbrühe (instant) ...aufgießen und mit...
1 EL Tomatenmark
je ½ TL Thymian, Rosmarin, Basilikum und Petersilie und 1 Lorbeerblatt würzen, salzen und pfeffern, und die Hähnchenschenkel dazu geben.

Das Ganze zudecken und 50 min. schmoren lassen.
300 g kleine feste Champignons …
in 1 EL Butter sehr heiss anbraten, salzen und pfeffern, und warmstellen. Den Backofen auf 225 °C aufheizen

Nach Ende der Schmorzeit die Hähnchenteile aus der Soße heben, und im Backofen knusprig grillen. Inzwischen die Champignons in die Soße geben und das Ganze noch einmal abschmecken (mit Tomatenmark und den Gewürzen inkl. Salz und Pfeffer), und mit...

100 ml Schmand
3 EL brauner Soßenbinder binden. Die Hähnchenschenkel wieder vorsichtig auf die Soße und das Gemüse setzen (damit sie nicht wieder „lätschert“ werden), und mit...

viel Baguette in Scheiben servieren.

Achtung: Für mehr als 4 eher schmale Esser lieber die Menge verdoppeln, von diesem Gericht wird viel gegessen. Das Coq au Vin schmeckt eigentlich am nächsten Tag noch viel besser, daher kann man es gut für eine Feier vorkochen, und dann die Hähnchenschenkel kurz vorher aufgrillen und in die gewärmte Soße geben.
Anke mit Remo (*15.09.2003)

PS: schaut mal in mein Fotoalbum, da sind viele meiner Näh-Designs zu sehen...
Antworten

Zurück zu „Kochen“