an den doc wichtig und dringend

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

an den doc wichtig und dringend

Beitrag von richmo »

hallo,
ich würde gerne ab dem nächsten versuch vorweg bis zur pu himbeerblättertee nehmen nun meine frage
1. stimmt es das die schleimhaut besser wächst oder wirkt sich der tee negativ aus?

nach et soll ich nun auch heparin und aspirin 100 bekommen würde auch gerne ab et frauenmanteltee trinken
2. kann ich den tee ruhig bis zum sst trinken oder wirkt er sich negativ auf eine evtl. einnistung aus. denn einige sagten macht muttermund weich usw.
3. trinke ca. 3 liter, ist der tee(den ich so nehme ohne anweisung doc) heparin und aspirin (anweisung doc) zuviel und das ganze trinken?
möchte nix falsch machen ist versuch 11 (5icsi und 6 kryo)=neuer icsi 5 versuch

könnten sie sonst etwas empfehlen was man nehmen könnte?


danke schon mal
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Werbeslider mit Buttons
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

Frauenmantelkraut ist eines der ganz typischen Heilkräuter für Frauenbeschwerden. Die Alchemilla herba wird arzneilich verwendet.
Die Wirkungen des Frauenmantel ist wissenschaftlich nicht bestätigt.
Alchemilla vulgaris: Gewöhnlicher Frauenmantel
Hauptsächlich Gerbstoffe und Bitterstoffe, darüberhinaus Saponin, Phytosterin, Ellagitannine, Flavonoide, ätherisches Öl
Alchemilla alpina: Alpen Frauenmantel
hoher Anteil an Gerbstoff, Lezithin, Öl- und Linolsäure, ein Harz und ein Phlobaphen
In der Volksheilkunde wird der Alpenfrauenmantel (Alchemilla alpina L.) wegen der noch höheren Wirksamkeit dem gemeinen Frauenmantel vorgezogen. Die Inhaltsstoffe sind teilweise identisch mit dem gewöhnlichen Frauenmantel. Die Gestalt ist kleiner und die Blätter sind stärker silbrig behaart (daher auch "Silbermänteli" genannt).
Vermutete Wirkungen: entzündungswidrig, wundheilend, zusammenziehend, ausgleichende und regulierende Wirkung auf den weiblichen Organismus, harntreibend.

Kann nicht schaden.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

lieben dank für ihre antwort ich habe noch haufenweise von dem normalen frauenmanteltee gekauft und verstehe sie richtig das ich diesen ruhig nehmen kann, was ist denn dann mit der aussage vieler das dieser den muttermund weich macht? habe so angst selber schuld zu sein wenn etwas passiert.

und was meinen sie mit dem aspirin und heparin und vielen trinken? muß man dann nicht mehr so viel trinken oder trotzdem noch?

lieben dank schon mal
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Zuletzt geändert von Waldwichtel am 03 Aug 2009 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

:o :o oh gott bin ich jetzt ganz falsch ne ich meine aber den frauenmanteltee da sagte mir eine mach dsa nicht der macht weich usw.
:o :o nun weiß ich gar nicht mehr wa sich machen soll, lie dir mal bitte oben meinen beitrag durhc und sag mir ob es zu viel ist usw.
danke dani
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Zuletzt geändert von Waldwichtel am 03 Aug 2009 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

danke dani,
hast du auch schon mal gehört das der himbeerblättertee sich negativ auf die schleimhaut auswirken kann das es dann langsamer wachsen soll?
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Zuletzt geändert von Waldwichtel am 03 Aug 2009 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
richmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3059
Registriert: 28 Apr 2003 10:16

Beitrag von richmo »

super danke
richmo
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt, deswegen habe ich auch noch Kraft
silmik5
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 25 Jul 2003 11:43

Tee

Beitrag von silmik5 »

Hallo richmo. Also ich habe die 3.Ivf gemacht und habe diesesmal auch Himbeerblättertee getrunken meine Schleimh. war diesesmal besser aufgebaut aber ob es nun an dem Tee lag? Nach der PU trinke ich auch Frauenmanteltee und nehme noch Ass 100.Hoffentlich wirkt es diesesmal.LG Silke. Falls Du noch Fragen hast beantworte ich sie Dir gerne.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“