direkt nächste Stimu? Hilfe!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hallo an alle,
ich habe eine Frage:
bei mir wurde am Freitag negativ getestet, d.h. der erste ICSI Versuch ist fehl geschlagen.
Am 04.09 wurde ich mittels Spritze downreguliert.
Jetzt soll direkt am Mittwoch (ich habe So meine Mens bekommen) ein neuer Stimulationszyklus beginnen (für Kryo sind es zu wenig Eier) :sad:

Jat das eine von Euch schonmal gemacht?
Was haben die Docs gesagt? Pausieren o.ä.?

Und was ist mit der Downregulierung? Hält die noch?

Vielen Dank schon mal für jede Antwort

Liebe Grüße
´Chixse
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Chixse,

wie lange die Downregulierung anhält, hängt von der Art ab.

Ich habe bisher immer Decapeptyl oder Cetrotide genommen. Das reicht dann nur für den einen Versuch.

Bei der Pilleneinnahme zur Downregulierung hält es wohl länger an.
Habe mal was von 3 Monaten gelesen.


Wegen des schnellen weiteren Versuchs, möchte ich Dir davon unbedingt abraten.
Die Periode, die Du jetzt hast, ist eine Abbruchblutung.
Wenn Du in einem solchen Zyklus einen neuen Versuch anfängst (egal ob ICSI oder Kryo) kann sich nach einer Abbruchblutung die Gebärmutterschleimhaut nicht optimal aufbauen. Die vielen Schichten der Schleimhaut und noch andere Faktoren sind nicht ideal.
In unserer Klinik wird diese Abbruchblutung abgewartet und ein Kryo-Versuch im nächsten Zyklus gestartet. Eine ICSI wird bei uns erst frühestens im 3. Zyklus nach dem letzten Versuch gestartet.

Es gibt wohl Kliniken, die ihre Versuche früher loslegen lassen.
Aber ich finde die Pausen für den Körper ganz wichtig.

Liebe Grüße
Jasmina
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Hallo Chixse,

bei mir wurde nach der 1. fehlgeschlagenen ICSI erst einmal eine Pause "verordnet" - mindestens 1 Monat, aber auch nicht mehr. Grund: Bei der Stimulation bildeten sich oftmals Zysten, die im folgenden Ruhezyklus erst einmal "abgearbeitet" werden könnten.

Ich selbst muß sagen, daß ich über die Pause auch psychisch froh bin: Ich habe mich jetzt 1 Monat lang gar nicht mehr sehr mit dem Thema beschäftigt (außer hier im Forum, und das reichlich :smile:); ich habe das Gefühl, meinem Körper eine Ruhepause nach dieser Anstrengung zu gönnen; und ich kann mich erholen von dem "negativ".

Meine Empfehlung wäre: Wenn Du selber Dir das jetzt schon wieder zutraust, und Deine Ärzte gleich "weitermachen" - warum nicht. Ansonsten würde ich besser auf meine innere Stimme hören. Denn der Erfolg hängt mit Sicherheit auch davon ab, wie man sich mit der ganzen Medizin und Behandlung fühlt.

Alles Gute, egal, wie Du Dich entscheidest,

Deine

NAtti
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hall und danke für die ersten Antworten.
Mein Doc meinte, die Zysten, wenn sie mit der Blutung nicht weggehen, werden aufgestochen (lecker) ich habe nämlich immer Zysten, ob vorher behandelt oder nicht.

Ich wurde mit Decapeptyl downreguliert...

Also ich bin wirklich immer beunruhigter, da alle eine Pause gemacht haben...
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Hallo Chixse,

nein, beunruhigen würde ich mich nicht! Denn wenn Du ohnehin immer Zysten hast, die sowieso "abgestochen" werden (wirklich ein blöder Ausdruck), dann gibt es ja gar keinen Grund, deren "Abtreten" im Normal-Zyklus abzuwarten.
Wenn Du aber wirklich beunruhigt bist - dann sprich' doch Deinen Doc an! Sachliche Nachfragen sind meines Erachtens gut geeignet, genauso sachlich beantwortet zu werden. Und schließlich ist es Dein Körper, um den es geht.

Herzlicher Gruß,
Natti
ClaudiaSK
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von ClaudiaSK »

Hallo Chixse,

auch ich hatte im Sept. bei meiner 1. ICSI leider ein negatives Ergebnis. Bei mir war auch eine Zyste übriggeblieben die direkt mit einer Pille behandelt wurde, da ich nach einmonatiger Pause wieder anfangen wollte (ab Morgen muß ich wieder 2 Einheiten Menogon spritzen).
Meine Ärztin hatte geraten 1-2 Monate zu warten (mußte ich ja dann auch notgedrungen wegen der Zyste).
Mit der Downregulierung kenn ich mich leider nicht aus, da bei mir das sog. Short-Protocoll gemacht wird. Das heißt: Direkter Beginn mit der Stimu.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und Dir den Rat geben Dich lieber an Deinen Doc zu wenden.
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hallo Claudia,
ich fange morgen auch an zu spriten und das wohl im Short Protokoll.
Mit dem Anrufen ist das nicht so leicht, da ich von 7:45 - 19:00 nicht telefonieren kann, d.h. da bin ich auf dem Weg zur Arbeit, beim Arbeiten und zurück.
Ich habe eine Email geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Meiner Meinung nach sollte dieses Kommunikationsmittel bei den Medizinern mehr genutzt werden.
zum glück gibt es Dr. Nawroth im 9monate Forum, der immer dringende Fragen beantwortet.
Das hat mri schon so manches mal ziemlich gut geholfen.
Naja ich werde mich auf die Docs verlassen und mal sehen, was morgen passiert.
Ist bei mir dann wohl auch das short Protokoll, diesmal ohne downregulierung.
Wobei ich gehört habe, dass man bei Endo Patienten immer down regulieren sollte?!
Na ja, irgendwie müssen wir ja auch vertrauen.
Liebe Grüße an alle :smile:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“