Hallo Vero - wie siehst du das Ergebnis ????

Antworten
sun
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 27 Jul 2001 02:00

Hallo Vero - wie siehst du das Ergebnis ????

Beitrag von sun »

Hallo Vero !

Erstmal ganz liebe Wünsche zu deiner SS !!! Super gemacht und verdient hast du es allemal !!!!!
Bei meinem 2. Endokron.Versuch bin ich auf Empfehlung der dt. SD-liga in der Uni Mainz gelandet und die kamen zu nachfolgendem Ergebnis :

Labor :
Die SD-Stoffwechsellage war euthyreot mit einem TSH von 0,95 uE/I bei einm FT4 von 1,4 ng/dl. unauffällige SD-AK unauffälliges Prathormon mit 70,28 pg/ml BZ 74mg/dl, dazu regelrechtes C-Peptid von 1,54ng/ml, Unauffällige Serum-Elektolyte und harnpflichtige Substanzen.

Sonographie:
Li.SD-Lappen 6,4 ml, re.SD-lappen 9,5 ml. Die SD-Struktur ist echonormal und homogen.
Beurteilung :
Wir fanden unter Eferox 125 eine euthyreote SD-Stoffwechsellage. Die SD ist von der Struktur unauffällig. Si ist normal groß.Hinweise auf eine abegelaufene autoimmun-Thyreoiditis finden wir jetzt nicht.Möglicherweise hatte es sich nicht um eine Hypthyreose im sinne einer SD-Unterfunktion gehandelt, sondern lediglich um ein Struma, die nun unter thyreosuppressiver Therapie regredient ist. die Therapie mit Eferox 125 ist weiterhin beizubehalten !

nach meiner FG im april ging es mir ja nur bescheiden mit vielen Symptomen einer Unterfunktion. Bis dahin nahm ich zu dem Eferox auch noch Jod 200, daß ich(nach einem Telefonat mit der SD-Liga) aber mal wegließ, und siehe da, mir geht es besser! Viel besser - nur auf meinen 8 kilo, die ich unmittelbar nach der FG zulegte, sitze ich leider noch - und mein zyklus hat sich auch nicht wieder eingestellt ..leider...
Ich möchteja so schnell wie möglich wieder schwanger werden - soll ich doch jetzt wieder Jod einnehmen ???

Vielen lieben Dank schonmal
sun
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D :D

Liebe Sun, deine Anfrage ist hier leider etwas untergegangen - sorry!!!! Zwischenzeitlich hattest du ja bei der SD-Liga schon kompetente Ansprechpartner; und die haben dich bei der Uni Mainz ja gründlich durchgecheckt.

Ich hab hier ja schon an verschiedenen Stellen zu Jod geäußert, vor allem über die fatalen Auswirkungen einer hohen Jodzufuhr (200µg...) durch Medis/Nahrungsmittelergänzung. Ich schließe mich da voll der SD-Liga an, auch aus eigener unglücklicher Erfahrung mit Jod, nämlich dass man Jod vermeiden sollte, bis auf das, was man durch die Ernährung sowieso zu sich nimmt.

Ich würd' nochmal die genauen Laborwerte für TSH, FT3, FT4 etc. anfordern und hier reinstellen. In dem Arzt-Bericht steht zwar "euthyreot", also eine ausgeglichene Stoffwechsellage in bezug auf die SD, aber da die Referenzwerte so weit sind wie Scheunentore, kann es gut sein, dass sie für KIWU und vor allem dein Wohlbefinden nicht ideal sind.
Entweder muss man dann mit der Dosis hoch, oder das Präparat wechseln, auf ein T4+T3-Kombi-Präparat umsteigen. T3 kurbelt viel besser die Sexualhormone und den Zyklus wieder an, wirkt sehr gut gegen Müdigkeit und manchmal auch gegen das Übergewicht.
Meines Erachtens muss da etwas geändert werden, obwohl die von der Uni Mainz meinen, dass die Dosis/ das Medi beibehalten werden sollte.

Bis bald und ganz liebe Grüße von Vero :D :D
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“