Hallo Vero - wie siehst du das Ergebnis ????
Verfasst: 25 Sep 2003 14:43
Hallo Vero !
Erstmal ganz liebe Wünsche zu deiner SS !!! Super gemacht und verdient hast du es allemal !!!!!
Bei meinem 2. Endokron.Versuch bin ich auf Empfehlung der dt. SD-liga in der Uni Mainz gelandet und die kamen zu nachfolgendem Ergebnis :
Labor :
Die SD-Stoffwechsellage war euthyreot mit einem TSH von 0,95 uE/I bei einm FT4 von 1,4 ng/dl. unauffällige SD-AK unauffälliges Prathormon mit 70,28 pg/ml BZ 74mg/dl, dazu regelrechtes C-Peptid von 1,54ng/ml, Unauffällige Serum-Elektolyte und harnpflichtige Substanzen.
Sonographie:
Li.SD-Lappen 6,4 ml, re.SD-lappen 9,5 ml. Die SD-Struktur ist echonormal und homogen.
Beurteilung :
Wir fanden unter Eferox 125 eine euthyreote SD-Stoffwechsellage. Die SD ist von der Struktur unauffällig. Si ist normal groß.Hinweise auf eine abegelaufene autoimmun-Thyreoiditis finden wir jetzt nicht.Möglicherweise hatte es sich nicht um eine Hypthyreose im sinne einer SD-Unterfunktion gehandelt, sondern lediglich um ein Struma, die nun unter thyreosuppressiver Therapie regredient ist. die Therapie mit Eferox 125 ist weiterhin beizubehalten !
nach meiner FG im april ging es mir ja nur bescheiden mit vielen Symptomen einer Unterfunktion. Bis dahin nahm ich zu dem Eferox auch noch Jod 200, daß ich(nach einem Telefonat mit der SD-Liga) aber mal wegließ, und siehe da, mir geht es besser! Viel besser - nur auf meinen 8 kilo, die ich unmittelbar nach der FG zulegte, sitze ich leider noch - und mein zyklus hat sich auch nicht wieder eingestellt ..leider...
Ich möchteja so schnell wie möglich wieder schwanger werden - soll ich doch jetzt wieder Jod einnehmen ???
Vielen lieben Dank schonmal
sun
Erstmal ganz liebe Wünsche zu deiner SS !!! Super gemacht und verdient hast du es allemal !!!!!
Bei meinem 2. Endokron.Versuch bin ich auf Empfehlung der dt. SD-liga in der Uni Mainz gelandet und die kamen zu nachfolgendem Ergebnis :
Labor :
Die SD-Stoffwechsellage war euthyreot mit einem TSH von 0,95 uE/I bei einm FT4 von 1,4 ng/dl. unauffällige SD-AK unauffälliges Prathormon mit 70,28 pg/ml BZ 74mg/dl, dazu regelrechtes C-Peptid von 1,54ng/ml, Unauffällige Serum-Elektolyte und harnpflichtige Substanzen.
Sonographie:
Li.SD-Lappen 6,4 ml, re.SD-lappen 9,5 ml. Die SD-Struktur ist echonormal und homogen.
Beurteilung :
Wir fanden unter Eferox 125 eine euthyreote SD-Stoffwechsellage. Die SD ist von der Struktur unauffällig. Si ist normal groß.Hinweise auf eine abegelaufene autoimmun-Thyreoiditis finden wir jetzt nicht.Möglicherweise hatte es sich nicht um eine Hypthyreose im sinne einer SD-Unterfunktion gehandelt, sondern lediglich um ein Struma, die nun unter thyreosuppressiver Therapie regredient ist. die Therapie mit Eferox 125 ist weiterhin beizubehalten !
nach meiner FG im april ging es mir ja nur bescheiden mit vielen Symptomen einer Unterfunktion. Bis dahin nahm ich zu dem Eferox auch noch Jod 200, daß ich(nach einem Telefonat mit der SD-Liga) aber mal wegließ, und siehe da, mir geht es besser! Viel besser - nur auf meinen 8 kilo, die ich unmittelbar nach der FG zulegte, sitze ich leider noch - und mein zyklus hat sich auch nicht wieder eingestellt ..leider...
Ich möchteja so schnell wie möglich wieder schwanger werden - soll ich doch jetzt wieder Jod einnehmen ???
Vielen lieben Dank schonmal
sun