Kosten bei Selbstzahlung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Minni
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 05 Okt 2001 02:00

Beitrag von Minni »

ihr lieben, ich brauche euren rat in einer schlechten stimmung. :sad: leider bin ich bei einer privaten krankenkasse versichert und rede derzeit nur über den anwalt mit den zuständigen bearbeitern. man wirft mir ungerechter weise vor, schon vorher (vor vertragsabschluss) über meine primäre sterilität gewusst zu haben. die tatsache ansich ist schon schlimm genug, aber wie sollte ich vorher davon gewusst haben?! da hatte ich noch keine kiwu-behandlung. sie wollen mich rauswerfen oder zumindest aus der kompletten kinderwunsch-behandlung ausklammern. ausserdem soll ich alle gelder die mit kiwu zu tun haben, und die ich schon in anspruch genommen habe, zurückzahlen. leider ist das eine menge geld für uns. sollte die kasse recht bekommen: wie sieht es mit der selbstzahlung aus. was kostet eine IVF, bei der man wirklich alles (behandlung, transfer, medis etc.) selber bezahlen muss? könnt ihr mir weiterhelfen?
vielen dank und liebe grüsse
minni :???:
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallo Minni,

ich bin auch in einer privaten KK versichert und kann mich erinnern, dass man bei der Anmeldung einen Fragebogen ausfüllen musste und Angaben zu Sterilität etc. beantworten musste.

Da mein Mann auch privat versichert ist. Gilt bei uns das Verursacherprinzip, und da das Problem bei meinem mann liegt, zahlt seine Kasse.

Seid ihr auch beide privat versichert?? Wenn ja liegt das KiWu Problem eindeutig bei Dir?
Diese fragen musst Du zuerst klären.
Dann stellt sich die Frage, warst Du wegen KiWu schon einmal bei irgendeinem Arzt? Ist das in deiner ehemaligen Krankenkasse bekannt. Deine jetzige kann nämlich bei deiner ehemaligen KK Nachfoschungen anstellen.

Aber falls Du Dir keiner Schuld bewusst bist, d.h. keine ärztlich bestätigtes Problem mit KiWu bisher hattest, dann sind deine Chnacen sehr gut, gegen die PKV.

Zu den Kosten kann man soviel sagen, es kommt darauf an, wie lange und womit dur stimuliert wirst und ob du nur ivf oder auch icsi brauchst aber einige Tausend DM pro Zyklus sind normal.

Viele Grüsse

LaRa + 3 Krümelchen Bild
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Liebe Minni,

da krieg ich ja 'nen dicken Hals,wenn ich so etwas lese. Du hast doch sicherlich regelmäßig einen Frauenarzt aufgesucht, der bei Dir die normale Krebsvorsorge gemacht hat. Der könnte Dir doch ein Attest ausstellen, daß bis zum Eintritt in die PKV keine Rede davon wahr, daß irgendwelche Gründe dafür sprachen, daß Du mal in Zukunft Kinderwunschpatientin wirst. Versuche es doch mal so.

Liebe Grüße

Silvia
Katia

Beitrag von Katia »

Liebe Minni -
lass Dich bloss nicht unterkriegen - die PKV muessen Dir erstmal nachweisen, dass Du wirklich von deiner Sterililitaet gewusst hast, bevor du in der Vetrag eingetreten bist - dein Anwalt wird das schon machen...
wenn Du dich ueber Kosten informieren willst -
www. ivf-praxisklinik.de
hat viele Informationen und da kannst du dir auch ein ungefaehres Bild machen, was das alles kostet...

Viel Glueck
Katia
Tebby
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tebby »

Hallo Minni,
laß Dich bloß nicht unterkriegen. Wenn es wirklich vor Vertragsabschluss nicht bekannt war, dass Du oder Dein Mann mit dem Kiwu Probleme haben, hat Deine Versicherung keine Chance. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass die PKV's sich schwer tun, die Kiwu Behandlung zu bezahlen...aber nicht aufgeben, bei uns hat es auch 9 Monate gedauert, bis die PKV endlich ja gesagt hat. Wie hoch die Kosten für die IFV sind, hängt auch teilweise von den Medis ab, aber ein paar Tausende sind es schon.
Liebe Grüsse
Tebby
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hallo Minni,

das darf doch wohl nicht wahr sein?! Als ob wir nicht eh' schon mehr als genug gestraft sind. So'n sch.....

Also ich habe letztes Jahr einen kompletten ICSI-Zyklus kostenmäßig vorstrecken müssen. Insgesamt kostete uns das 7.400,- DM. Die ICSI beinhaltet ja eine IVF und der ICSI-Anteil wurde bei uns mit 2.300,- DM berechnet. Das heißt, die IVF-Behandlung schlub mit 5.100,- DM zu Buche.

Leider habe ich keine Ahnung von den Problemen mit PKV, ich hatte mich seinerzeit dagegen entschieden, in eine Private zu wechseln. Ich hoffe nur, die anderen hier behalten Recht und deine KK kann dich nicht zur Rückzahlung "verdonnern". Ich wünsche dir, viel, viel Erfolg im Kampf gegen deine KK

Liebe Grüße
Kim
Bibi8

Beitrag von Bibi8 »

Hallo Minnie,
wenn vor Eintritt in die private Krankenkasse innerhalb keiner Untersuchung eine Verursachung durch Dich nachgewießen wurde, dann muss Deine private Krankenkasse zahlen, denn es gehört zu ihrer Leistungspflicht. Ich bin bei Prof. Leyendecker in Behandlung und der hat schon während unseres Erstgesprächs ein Schreiben für die Krankenkasse diktiert, die die entsprechenden Gesetzesurteile enthält. Wie Lara sind wir beide privat versichert, bei mir ist alles in Ordnung, deshalb muss die Krankenkasse meines Mannes alles zahlen. Mit dem erwähnten Schreiben haben wir problemlos 3 Versuche genehmigt bekommen auf Nachfrage auch den Hinweis, dass es mehr werden könnten. Unsere ICSI-Behandlung war nicht ganz so günstig, da sehr viele Untersuchungen während der Behandlung gemacht wurden.
Für die Medikamente, die ja bei jeder Frau unterschiedlich sind, haben wir einschließlich DR ca. DM 5000,-- gezahlt. Die Behandlung an sich hat dann noch DM 10.500,-- gekostet. Solltet Ihr Kryoversuche habe, dann haben wir den Tipp bekommen, diese erst am Ende einzureichen, da diese sonst als voller Versuch angerechnet werden könnten. Falls Du hier im Forum nicht fündig wirst, kann ich Dir das Schreiben von Prof. Leyendecker zukommen lassen.
Alles Gute und wehr Dich gegen die Bürokraten
Bibi
ClaudiaSK
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von ClaudiaSK »

Hallo Minni,
ich habe gerade meine 1. (leider negative) ICSI hinter mir. Die Kosten betrugen sich (inkl. Vollnarkose) auf insgesamt 4580,- DM. Der reine ICSI-Anteil wurde bei uns mit ca. 1.700,- DM berechnet - den kannst Du für Dich also abziehen. Medis kosteten insgesamt 2.500,- DM (kommt ja auch darauf an, welche Du nehmen mußt). Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben und wünsche Euch viel Glück bei dem Kampf mit der KK und Eurem Vorhaben.
Liebe Grüße
Claudia
Minni
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 05 Okt 2001 02:00

Beitrag von Minni »

ihr lieben, vielen tausend dank für eure fleissigen antworten. :knuddel:
die krankenkasse stürzt sich nun auf meine immer mal wieder auftretenden blutungsstörungen (die aber kein indiz für einen rücktritt bzw. ausschluss sein dürfen). wir haben den verdacht, dass sie alles in die länge ziehen wollen. da ich mich derzeit nicht behandeln lassen darf, enstehen durch mich auch keine kosten. bei meinem mann (auch pkv) ist aber alles ok - darüber können wir es also nicht laufen lassen.
vielleicht gibt es ja auch zu ivf bald eine gesetzesänderung - dann wäre die pkv ja fein raus und muss wirklich nicht mehr zahlen.
aber vielen dank an euch :knuddel: dass ihr mir eine vorstellung der kosten gegeben habt. so kann ich mir ausrechnen, ob wir uns eine erste ivf leisten können.
ich kann es auch nicht fassen, dass private kassen so mit einem umgehen. da ist das thema schon sensibel genug und nun muss ich wildfremden menschen meine periode und meinen zyklus bewerten lassen.
schrecklich, kann ich euch sagen!!!
liebe grüsse von minni
Katia

Beitrag von Katia »

Liebe Bibi - ich hab dir eine private Nachricht geschickt!!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“