wer kennt die IVM (icsi ohne hormontherapie) interessant

Antworten
Benutzeravatar
*Marie*
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 22 Apr 2003 16:31

wer kennt die IVM (icsi ohne hormontherapie) interessant

Beitrag von *Marie* »

hallo habe eben was interessantes gelesen.´
und zwar ist das ganze unter IVM bekannt,das ist eine therapie zur erfüllung des kinderwunsches,bei hauptsächlich gesunden frauen und zeugungsunfähigen männern. Hierbei handelt es sich um eine ICSI ohne die schreckliche Hormoneinnahme.
Der artikel ist vom 2.7.2003 aus der ärztetzeitung

Zeugung im Glas ohne Hormontherapie
Studie zur In-vitro-Maturation / Option bei schlechter Spermienqualität
MADRID (sko). Mit der In-vitro- Maturation (IvM) können Paare mit unerfülltem Kinderwunsch Nachwuchs kriegen, ohne daß die Frau vor der Eientnahme Hormone erhalten muß. Bei einem reproduktionsmedizinischen Kongreß in Madrid wurden Daten von 33 Kindern vorgestellt, die so gezeugt wurden.

Bei der IvM werden dem Eierstock unreife Zellen entnommen und im Labor für 28 bis 36 Stunden zum Reifen gebracht. Anschließend werden die Eizellen durch intracytoplasmatische Spermainjektion (ICSI) befruchtet und in den Uterus eingepflanzt. Die für die Frauen sehr belastende Hormontherapie vor der Eientnahme entfällt.

Die IvM komme für Frauen in Frage, die gesunde Eizellen produzieren, bei denen aber eine künstliche Befruchtung wegen der schlechten Spermienqualität nötig ist, heißt es in einer Mitteilung der Kongreßpressestelle. Ebenfalls hilfreich sei das Verfahren für Frauen mit einem polycystischen Ovar-Syndrom, die durch die Hormontherapie ein Hyperstimulationssyndrom entwickeln können.

Auf dem Kongreß in Madrid hat Dr. Anne Lis Mikkelsen vom Fertility Center im dänischen Herlev jetzt Daten von 33 Kindern vorgestellt, die zwischen 1998 und 2002 durch IvM gezeugt wurden. Von den 16 Mädchen und 17 Jungen ist ein Mädchen wegen einer Plazentainsuffizienz tot geboren, ein Mädchen hatte eine Gaumenfehlbildung. Alle anderen Kinder waren gesund.


Ich fände diese methode irgendwie besser,für uns frauen,denn die hormone scheinen ja wirklich manchmal absolut "krank" zu machen.
LG Marie
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Marie,

das klingt ja auch für Low responder interessant. Hast Du denn eine Aussage zur Erfolgsquote gefunden?

Gruß

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
*Marie*
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 22 Apr 2003 16:31

Beitrag von *Marie* »

nein bisher noch nicht.was ist low responder?
ich habe mal den repromediziner gefragt warte auf antwort.
LG Marie

ich habe nochmal gesucht,aber es wird gar nichts angezeigt...mal sehen was der doc dazu sagt.
LG Marie
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Marie,

Low Responder sind Frauen, die trotz hoher Dosierung nur wenige Eizellen produzieren, eventuell nur so wenige, dass eine Punktion "nicht lohnt".

Bin mal gespannt auf das Ergebnis Deiner Rückfrage!

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“