Hallo Vero,
nach dem dritten erfolglosen Transfer ( 2x ICSI, 1x Kryo) habe ich jetzt zwei Wochen nach meiner letzten ICSI bei meinem Hausarzt meine Schilddrüsenwerte überprüfen lassen. Mein HA sagt dasselbe wie meine KIWU-Praxis, nämlich, dass die Werte in Ordnung seien:
FT3 2,82 (2,00-4,20)
FT4 11,19 (8,00-16,50)
TSH 2,23 (0,35-4,50)
MAK negativ
TAK negativ
TRAK negativ
Was meinst du?
Liebe Grüße Heike
Bitte auch einmal meine Schilddrüsenwerte anschauen...

Ich würde die Werte als "leicht schlapp" einordnen; vielleicht hast du schon mitbekommen, dass der Ideal-Wert für den TSH bei KIWU um die 1,0 liegt, und dass z.B. Prof. Zech bei einem TSH-Wert von 2,0 anfängt, zu behandeln (je schlapper die SD-Werte, umso höher der Hypophysen-Wert TSH). Deine FT-Werte könnten auch wirklich noch etwas höher sein; dabei handelt es sich ja um die direkten SD-Werte.
Die Frage ist halt, ob du einen deiner Ärzte überzeugen kannst, dass eine kleine Korrektur der SD-Werte bei KIWU sinnvoll ist, obwohl du noch in den allgemeinen Normwerten liegst. Das ist immer das Schwierigste, weil der Wissensstand der Ärzte da weit auseinander geht!
Aus Vorsicht und damit du optimale Gegebenheiten hast, würde ich deswegen die Einnahme von niedrigdosierten SD-Hormonen empfehlen!
LG und alles Gute von Vero

