Hallo an alle!
Ich hab heute das Ergebnis vom Endrikologen erhalten und nun sagen mir die Werte nichts. Kann mir jemand helfen?
Folgende Werte wurden ermittelt:
FT4 1,4 ng/dl (0,9-1,9); FT3 3,8 pg/ml (1,8-4,2)
TSE 2,0 mIU/1 (0,4-4)
Anit-TPO-AK 25 IU/ml (0-35)
LH 4,4 mU/ml; FSH 8,0 mU/ml
Proktalin 13 ng/ml (1,9-25)
Testo 51 ng/dl (<120)
Östradikol 21pg/ml; SHBG 88 nmol/l (18-114)
ACTH 16 pg/ml (7-51); Cortisol 148 ng/ml (30-250)
17 OH - Progesteron: 1.04 ng/ml (0,3-3,0)
GLUC-S 96 mg/dl
Beurteilung:
Sonograhisch normal große, unauffällige Schiddrüse. Negative Schiddrüsen-Antikörper und euthyreote Stoffwechsellage unter niedrigdoesierter Thyroxin-Therapie. Somit kein sicherer Hinweis auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse. Leider schlug die Bestimmung der Werte aus dem TRH-Test fehl, so daß wir der Patientin anbieten würden, diesen zum Ausschluß einer präklinischen Hypothyreose zu wiederholen. Hierzu tel. Termin vereinbaren. Dann würde man über das weitere Procedere, insbesondere die Weiterführung der Medikation mit Thyroxin, entscheiden.
Ansonsten kein Anhalt für eine weitere relevante Hormonstörun, insbesondere keine Störung der Hypophyse, keine Hyperandrogenämie.
Kann mir jemand sagen, was der TRH-Test ist? Und für was ist der, und wie kann der fehlschlagen? *nichtganzversteh*
Habe ja schon die ganzen Medis daheim und wollte eigentlich in 10 Tagen mit der DR für die nächste ICSI starten.....
Könnt Ihr mir helfen, was das heissen soll? Ich verstehe irgendwie nicht viel...
Vielen Dank!
Anii
P.S. Nehme jeden Tag Thyroxin 25 ein, sonst nichts.
Kann mir jemand bei meinen SD-Werten helfen?


Deinen TSH-Wert (hast dich wohl vertippt, hattest geschrieben TSE) finde ich immer noch ein bisserle hoch; da würde ich auch noch mal diesen TRH-Test machen, von dem die Rede war.
Keine Ahnung, wie der bei dir in die Hose gehen konnte, vielleicht wurde er einfach vergessen.
Im Prinzip läuft da so ab:
Man macht eine erste Blutabnahme, bei dem u.a. der TSH bestimmt wird. Dann bekommt man entweder einen Nasenspray oder eine Spritze und muss 30 min. warten, dann wird noch einmal Blut abgenommen. Durch Spray oder Spritze wird geschaut, wie die Hypophyse auf eine Stimulierung reagiert. Wenn der TRH-Test, so heißt der, stark ausschlägt, dann weiß man, dass trotz der anderen vielleicht recht passablen Werte eine versteckte Unterfunktion besteht.
Ich geh' mal davon aus, dass die ganzen Hormonwerte ohne Downregulierung im natürlichen Zyklus, erste Zyklushälfte bestimmt wurden.
Da fällt mir auf, dass dein Östradiol-Wert extrem niedrig ist. So etwas tritt sehr oft mit einer Unterfunktion auf. (Die Östradiol-Werte sind für den Aufbau der GBM-Schleimhaut etc. wichtig...) Also insofern bin ich mit der Diagnose des Docs nicht einverstanden (er sagt ja: keine relevanten Hormonstörungen, aber dein Ö-Wert ist sehr schlecht - derartige Probleme hatte ich auch mal); auch sind bei dir SD-Antikörper vorhanden, auch wenn sie nicht an diesem Tag über dem Normwert waren, so ist das doch ein Hinweis darauf, dass bei dir eine Autoimmunerkrankung der SD vor sich hinschwelt. D.h. es kann sein, dass du zu früheren Zeiten mal einen Krankheitsschub hattest, der deine SD geschädigt hat, aktuell aber die Krankheit völlig stillsteht.
Wär also nicht schlecht, auch mal die SD schallen zu lassen, bei einem Spezialisten.
Wg. der Dosis an sich von L-Thyroxin: es ist schwer zu sagen, ob man mit deiner Dosis noch etwas hochgehen kann, weil ja der FT3-Wert an dem Tag schon genügend hoch war. Es ist halt die Frage, ob dies immer der Fall ist, oder hier nur durch etwas Stress ausgelöst.
Also: nutze weitere Diagnose-Möglichkeiten, vielleicht bringen sie dir etwas mehr Aufschluss.
LG Vero

