Hallo,
bin 41 Jahre und unverheiratet. Daher müssen wir die ICSI selbst bezaheln. Hatte vor 2 Wochen die erste ICSI in einem Krankenhaus in Östrreich. Es hatten sich nur 3 Follikel trotz Stimulation gebildet. Alle 3 wurden befruchtet und eingesetzt. Seit gestern weiß ich, daß ich nicht schwanger bin. Wir möchten noch eine ICSI machen lassen. Da die Fahrerei sehr aufwendig und zeitintensiv nach Österreich ist, suchen wir eine Praxis oder Klinik in Deutschland, die keine Wucherpreise nimmt. Die Behandlung in Österreich hat ohne Medikamente € 1.695,00 gekostet.
Wer kennt eine günstigere Klinik? Kann man die Kosten beim Finanzamt als Sonderausgaben geltend machen?
Bin für jeden Vorschlag dankbar!!!
Grüße
Isabel
Kostengünstige ICSI für Selbstzahler?
Hallo Isabel,
tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.
Vielleicht könntest Du mal schreiben, in welcher Region Du eine Praxis suchst. Sonst ist der Weg vielleicht genauso weit wie bis Ö.
Die Kosten kannst Du steuerlich absetzen, Infos dazu findest Du hier:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=7458
Im DIR stehen die Anschriften der meisten Praxen drin, vielleicht kannst Du die für Dich interessanten ja raussuchen und dort mal anrufen.
http://www.deutsches-ivf-register.de/
Viele Grüße und viel Erfolg bei Suche und Behandlung!
Mondschaf
tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.

Vielleicht könntest Du mal schreiben, in welcher Region Du eine Praxis suchst. Sonst ist der Weg vielleicht genauso weit wie bis Ö.
Die Kosten kannst Du steuerlich absetzen, Infos dazu findest Du hier:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=7458
Im DIR stehen die Anschriften der meisten Praxen drin, vielleicht kannst Du die für Dich interessanten ja raussuchen und dort mal anrufen.
http://www.deutsches-ivf-register.de/
Viele Grüße und viel Erfolg bei Suche und Behandlung!
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Hallo
also ich kann dir auch nciht groß helfen, aber da ich auch selbst zahle und damit einige preise kenne kann ich dir da keine so großen hoffnungen machen...das ist doch günstig!!!
wenn ich die narkose und alles mit reinrechne dann hab ich ohne medis auch schon fast das doppelte bezahlt...dennoch aber viel glück bei der suche...
und beim schwanger werden
eatchen
also ich kann dir auch nciht groß helfen, aber da ich auch selbst zahle und damit einige preise kenne kann ich dir da keine so großen hoffnungen machen...das ist doch günstig!!!
wenn ich die narkose und alles mit reinrechne dann hab ich ohne medis auch schon fast das doppelte bezahlt...dennoch aber viel glück bei der suche...
und beim schwanger werden
eatchen
Kostengünstige ICSI
Hallo Ihr fleissigen Chatterinnen,
freue mich sehr über Eure Anworten.
Wohne in Darmstadt und hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es einige IVF-Praxen. EIne in Wiesbaden wollte für eine ICSI schlappe 15.000 € nehmen. Und nach Euren Infos zu urteilen, bin ich in Österreich wohl trotz Fahrerei gut und günstig aufgehoben. Die beiden Ärzte, die dort die ICSI durchführen, sollen doppelt soviel Erfolge haben als andere Kapazitäten auf diesem Gebiet. Naja, werde es nächsten Monat dort nochmal versuchen, vielleicht klappt es bei der zweiten. Dort wird die ICSI übrigens nicht unter Narkose sondern mit Beruhigungsmitteln durchgeführt. Habe durch diese Mittel so tief geschlafen, daß ich nichts mitgekriegt habe und beim Aufwachen dachte, die Ärtze hätten noch gar nicht angefangen. Also für alle die vor der ersten ICSI Angst haben, kann ich sagen, die Punktion hat bei mir weder während des Eingriffs noch anschließend Schmerzen verursacht.
Glaube, bei unverheirateten Paaren, lassen sich die Kosten nicht beim Finanzamt absetzen? Der Staat dreht sich das mit den Unverheirateten auch wie es für seine Kasse am vorteilhaftesten ist.
Wünsche Euch allen viel Erfolg!
Viele liebe Grüße
Isabel
freue mich sehr über Eure Anworten.
Wohne in Darmstadt und hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es einige IVF-Praxen. EIne in Wiesbaden wollte für eine ICSI schlappe 15.000 € nehmen. Und nach Euren Infos zu urteilen, bin ich in Österreich wohl trotz Fahrerei gut und günstig aufgehoben. Die beiden Ärzte, die dort die ICSI durchführen, sollen doppelt soviel Erfolge haben als andere Kapazitäten auf diesem Gebiet. Naja, werde es nächsten Monat dort nochmal versuchen, vielleicht klappt es bei der zweiten. Dort wird die ICSI übrigens nicht unter Narkose sondern mit Beruhigungsmitteln durchgeführt. Habe durch diese Mittel so tief geschlafen, daß ich nichts mitgekriegt habe und beim Aufwachen dachte, die Ärtze hätten noch gar nicht angefangen. Also für alle die vor der ersten ICSI Angst haben, kann ich sagen, die Punktion hat bei mir weder während des Eingriffs noch anschließend Schmerzen verursacht.
Glaube, bei unverheirateten Paaren, lassen sich die Kosten nicht beim Finanzamt absetzen? Der Staat dreht sich das mit den Unverheirateten auch wie es für seine Kasse am vorteilhaftesten ist.
Wünsche Euch allen viel Erfolg!
Viele liebe Grüße
Isabel
Hi,
bist du mit den 15 000.-€ sicher???? Hast du da nicht was falsch gehört??? Ich habe noch nie gehört das eine Praxis so viel Geld für eine ICSI verlangt!!!
Normalerweise kostet eine IVF ohne Medis zwischen 1500.- und 2000.-€ und die ICSI ca. 500.-€ mehr.....aber 15 ooo.-€ niemals, das kostet es in den USA mit EZ-spende und allem drum und dran, du mußt dich da echt verhört haben.
Ciao Xanni
bist du mit den 15 000.-€ sicher???? Hast du da nicht was falsch gehört??? Ich habe noch nie gehört das eine Praxis so viel Geld für eine ICSI verlangt!!!
Normalerweise kostet eine IVF ohne Medis zwischen 1500.- und 2000.-€ und die ICSI ca. 500.-€ mehr.....aber 15 ooo.-€ niemals, das kostet es in den USA mit EZ-spende und allem drum und dran, du mußt dich da echt verhört haben.
Ciao Xanni
Hallo,
in der Uni-Klinik Freiburg haben wir für die erste ICSI 1.288,00 Euro bezahlt (ohne Medikamente, aber ansonsten alles eingeschlossen), die zweite ICSI (da war ein US mehr dabei) lag bei 1.350,00 Euro. Da wir mitten in der dritten drinstecken, habe ich noch keinen Preis, aber die Preisliste der Uni-Klinik gibt ICSI alles in allem mit max. 1.500,00 Euro an (ohne Medis).
LG
Kerstin
in der Uni-Klinik Freiburg haben wir für die erste ICSI 1.288,00 Euro bezahlt (ohne Medikamente, aber ansonsten alles eingeschlossen), die zweite ICSI (da war ein US mehr dabei) lag bei 1.350,00 Euro. Da wir mitten in der dritten drinstecken, habe ich noch keinen Preis, aber die Preisliste der Uni-Klinik gibt ICSI alles in allem mit max. 1.500,00 Euro an (ohne Medis).
LG
Kerstin