Antwort von Caspers-Merk: Ran an die KK!!!

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Antwort von Caspers-Merk: Ran an die KK!!!

Beitrag von hasebärin »

Hallo zusammen, wie ihr seht, sollen jetzt nur noch die KK selber über eine Übergangsregelung entscheiden...wir geben heute dort unseren Widerspruch ab, vielleicht klappt es ja bald mit den Restversuchen im nächsten Jahr!!!



Sehr geehrte Frau ...

Frau Caspers-Merk bittet mich, Ihnen für Ihre E-Mail vom 26.9.2003 zu danken. Bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihr Schreiben erst jetzt beantworten konnte.

Sie fragen, ob im Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) Übergangsregelungen für eine ICSI-Behandlung vorgesehen sind. Ich gehe davon aus, dass Sie in den vergangenen Wochen und Monaten die lebhaften Diskussionen rund um die interfraktionelle Arbeitsgruppe zur Gesundheitsreform und die anschließende Reformgesetzgebung verfolgt haben. Im Rahmen dieser Verhandlungen zwischen CDU/CSU und Regierungskoalition hat sich, was die Leistungen der künstlichen Befruchtung angeht, ein Kompromiss herausgebildet.

Wie sie richtig schreiben, werden solche künstlichen Befruchtungen in Zukunft nicht mehr vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) übernommen. Vorausgesetzt eine medizinische Indikation ist vorhanden, werden mit Inkrafttreten des GMG nur noch drei statt vier Befruchtungsversuche unternommen. Zudem zahlt die GKV nur noch 50% der Behandlungskosten. Zusätzlich werden Altersgrenzen für die Beteiligung der gesetzlichen Krankenversicherungen an den reproduktiven Leistungen eingeführt. Die Verhandlungspartner haben sich dabei auf die Lebensphase zwischen 25 und 40 Lebensjahren für Frauen beziehungsweise bis zum 50. Lebensjahr bei Männern festgelegt.

Die Entscheidung, ob eine bereits begonnene Behandlung auch nach dem 1.1.2003 erstattet wird, liegt in der Entscheidung Ihrer Krankenkasse. Der Gesetzgeber hat für die Übergangszeit keine Vorgaben gemacht.

Mit freundlichen Grüßen


i.A. Martin Langendorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter



Marion Caspers-Merk, MdB
Parlamentarische Staatssekretärin bei der
Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung
Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Büro: Jakob-Kaiser-Haus, Zi. 4.607 - 4.609
Tel.: 0049 - (0)30 - 227 75 783
Fax: 0049 - (0)30 - 227 76 613
http://www.caspers-merk.de
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo hasebärin,

vielen Dank für diese interessante Information! Das wird sicher vielen helfen.

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Carsten&Astrid
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 15 Nov 2002 09:48

Beitrag von Carsten&Astrid »

Hallo Hasebärin !


Vielen Dank, für die Info. Ich habe gestern gleich mal diese Mitteilung an die IKK geschickt und um eine Stellungnahme gebeten, welche Regelungen in deren Hause geplant ist.

Wir hatten in der vorletzten Woche bereits ein Schreiben erhalten, in dem die IKK uns mitgeteilt hat, daß sie uns zum jetzigen Zeitpunkt, keine schriftliche Kostenübernahmeerklärung zukommen lassen können, sich aber zu gegebener Zeit wieder mit uns in Verbindung setzen. *mecker*

Hat jemand schon KK`s ausfindig machen können, die einem eine solche Kostenübernahmeerklärung, vielleicht auch in Verbindung mit einem KK-Wechsel, schriftlich zukommen lassen?

Freie Marktwirtschaft, ist doch etwas Schönes, nicht ???

Liebe Grüße

Carsten&Astrid
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

Hi Carsten und Astrid!

Wir verhandeln auch seit Wochen mit unserer Kasse, der Barmer...bisher aber ohne Erfolg. Zu unserer Situation derzeit ICSI No. 1, also wollen wir auch noch einiges vin der Kasse...bisher habe ich nur von einer Frau gehört, die von der Barmer eine mündliche Zusage für ihren 4. ICSI-Versuch im nächsten Jahr hat. Sie wartet noch auf den dazugehörigen Schrieb und will mich dann informieren. Wie ist denn bei euch die konkrete Situation? Wir können ja in Kontakt bleiben!
Gruß, hasebärin
Carsten&Astrid
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 15 Nov 2002 09:48

Beitrag von Carsten&Astrid »

Hallo Hasebärin!

Bei uns ist es so, daß wir in 2002 bereits eine erfolglose IVF, hinter uns gebracht haben, aus der noch 6 "Eskimos" übrig geblieben sind. Heute haben wir Transfer von 3. Krümeln. Da die Kryo jedoch keine Kassenleistung ist, müssen wir die Behandlung sowieso selber zahlen.

Es geht uns allerdings vielmehr darum , daß die Kasse die restlichen drei IVF-Behandlungen übernimmt, wenn es denn notwendig sein sollte.

Gerne können wir in Kontakt bleiben und uns austauschen, wie die einzelnen Reaktionen und Stellungnahmen aussehen.


Liebe Grüße
Carsten&Astrid
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

der November 2003 ist die heiße Phase für die Ausarbeitung der Übergangsregelung. Hierzu habe ich einen Musterbrief verfasst, den Ihr bitte verschicken solltet.
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=14084

Viele Grüße. Andreas
Carsten&Astrid
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 15 Nov 2002 09:48

Beitrag von Carsten&Astrid »

Hallo Andreas !

Unser Brief, geht morgen an den Bundesverband der IKK raus.
Wir halten Euch über die Stellungnahme auf dem Laufenden!


Gruß
C&A
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi C&A,

danke, dass Ihr mitmacht.

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
leokadia
Rang0
Rang0
Beiträge: 91
Registriert: 20 Dez 2002 20:55

Beitrag von leokadia »

Hallo,
sagt mal bitte, hat hier irgendwer von Euch schon eine Antwort des Sitzenverbands seiner KK bekommen ? Ich hatte den der BKK per gelber Post und auch per Mail angeschrieben und die mucken sich gar nicht. Nicht mal ne Eingangsbestätigung gab es :-(

Liebe Grüsse, Leo
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Leo,

ich habe auch noch nichts bekommen. Eine Eingangsbestätigung gab es aber vom AOK-Bundesverband. siehe:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 342#463342

Viele Grüße. Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am 07 Nov 2003 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“