Gerinnungsstörung - und nun?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Zilli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Gerinnungsstörung - und nun?

Beitrag von Zilli »

Hallo lieber Doc,

mal eine kurze Frage: bei einer Blutuntersuchung wurde bei mir eine Gerinnungsstörung festgestellt, also das Thromoberisiko sei erhöht. Trotzdem meinte mein KiWu-Zentrum, dass man nix machen müsse in der Warteschleife. Allerdings könne ich gerne ASS 100 nehmen.

Ist das richtig? Spritzt man da nicht Heparin?

Vielleicht können Sie was dazu sagen. Habe hier im Forum nix dergleichen gefunden und einen Termin in der Gerinnungsambulanz erst Ende Nov. bekommen - und da ist es für den Versuch eigentlich schon zu spät... *mecker*

DANKE dass Sie Ihre Zeit für uns opfern!!! :knuddel:
:) Zilli :D :lol:
Werbeslider mit Buttons
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

huhu Zilli,

frag dazu auch noch mal Susanne und Anja, ich glaube bei ihnen wurde näml.
auch eine Gerinnungsstörung festgestellt.

lg
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
goldi
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 14 Okt 2003 17:32

Beitrag von goldi »

Hallo Zilli,

auch ich habe das sog. Faktor V-Leiden (Gerinnungsstörung).
Ich mußte bei meinen vier IVF-Versuchen immer ab dem ersten Stimu-Tag ASS100 nehmen und zusätzlich Heparin spritzen. Heparin soll angeblich dann auch die Einnistung der EZ begünstigen, was bei mir aber nicht der Fall war. Trotzdem wäre ich auch auf eine Antwort vom Doc gespannt.
Gruß
Goldi
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Washrscheinlich handelt es sich (wie oft wenn diese Diagnostik gemacht wird um verzweifelt einen triftigen Grund für das bisherige Versagen zu finden) um eine grenzwertige und eigentlich nicht therapiebedürftige Erscheinung handelt.
Kurz: Therapiewarteschleife: keine Therapie.
In der IVF Therapie dann ggf ASS und ggf Heparin.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“