Ich habe gerade DM 2.800,-- in der Apotheke bezahlt - echt Wahnsinn. Ich mache meine 1. icsi und muss jetzt erst mal selber vorstrecken. Wie macht ihr das eigentlich? Muss ich alle Quittungen sammeln und dann den gesamten Versuch bei der KK einreichen oder kann ich bei diesen Beträgen, sofort einreichen?
Danke für Euere Infos.
S.
Wie rechnet ihr mit der KK ab??
Hallo,
ich hab auch genau 2800 DM vorgestreckt, Quittungen an die KK weitergeleitet und innerhalb von 9 Tagen war das Geld dann bei mir auf dem Konto!
Gestern hab ich wieder 74 DM für die Auslösespritze bezahlt, ich denke, diese lass ich bis zur nächsten Rechnung liegen, ich reich nicht jeden Kleckerbetrag ein!
Aber ansonsten klappt es ganz gut - bisher!!!
cu Silvi
ich hab auch genau 2800 DM vorgestreckt, Quittungen an die KK weitergeleitet und innerhalb von 9 Tagen war das Geld dann bei mir auf dem Konto!
Gestern hab ich wieder 74 DM für die Auslösespritze bezahlt, ich denke, diese lass ich bis zur nächsten Rechnung liegen, ich reich nicht jeden Kleckerbetrag ein!
Aber ansonsten klappt es ganz gut - bisher!!!
cu Silvi

Hallo,
meine Apotheke hat mir die Möglichkeit gegeben, alle Rezepte per Kundenkarte abzurechnen. Die Beträge wurden dann per Lastschrift erst im darauffolgenden Monat von meinem Konto abgebucht. Bis dahin hatte ich dann immer das Geld von der Kasse zurück. Habe auch die Rechnungen immer sofort zur KK geschickt.
Meine KK hat mir nun auch vorgeschlagen, eine Abtretungserklärung zu schreiben. Wie das formuliert werden muss, weiß ich auch noch nicht. Es bedeutet jedoch, dass die KK dann die Rechnungen direkt an den Aussteller bezahlt und Du nicht in Vorlage treten musst. Musst Du mal bei Deiner KK nachfragen.
Alles Gute! Veronica
meine Apotheke hat mir die Möglichkeit gegeben, alle Rezepte per Kundenkarte abzurechnen. Die Beträge wurden dann per Lastschrift erst im darauffolgenden Monat von meinem Konto abgebucht. Bis dahin hatte ich dann immer das Geld von der Kasse zurück. Habe auch die Rechnungen immer sofort zur KK geschickt.
Meine KK hat mir nun auch vorgeschlagen, eine Abtretungserklärung zu schreiben. Wie das formuliert werden muss, weiß ich auch noch nicht. Es bedeutet jedoch, dass die KK dann die Rechnungen direkt an den Aussteller bezahlt und Du nicht in Vorlage treten musst. Musst Du mal bei Deiner KK nachfragen.
Alles Gute! Veronica
hallo Sandry,
wir haben erst mal alle beläge gesammelt und die dann gebündelt an die KK geschickt. das geld kam dann auch ziemlich bald. aber ich würd's mal so wie Shala versuchen, oder wenigstens bei der KK fragen, ob das geht, denn es sind ja schon recht grosse beträge, die man so vorstreckt.
hauptsache ist, dass du VOr BEGINN der ICSI einen antrag gestellt hast
liebe grüsse von Sanne
wir haben erst mal alle beläge gesammelt und die dann gebündelt an die KK geschickt. das geld kam dann auch ziemlich bald. aber ich würd's mal so wie Shala versuchen, oder wenigstens bei der KK fragen, ob das geht, denn es sind ja schon recht grosse beträge, die man so vorstreckt.
hauptsache ist, dass du VOr BEGINN der ICSI einen antrag gestellt hast

liebe grüsse von Sanne
Hallo Sandry,
reich die Rechnung sofort ein (hab ich auch so gemacht). Vielleicht kannst du ja mit Deiner KiWu-Praxis aushandeln, dass die Dir für die Überweisung der tatsächlichen IVF/ICSI-Kosten etwas Zeit lassen. Dann kannst Du diese Rechnung direkt - ohne in Vorkasse zu treten, bei mir hat es sich immerhin um 4.800,- DM gehandelt - an die KK weitergeben. So hab ich das bei meiner 1. (leider negativen) ICSI auch gemacht.
Für die jetzt gerade begonnenen 2. Versuch hab ich meiner Praxis eine sog. Abtretungserklärung geben. Hier mein Schreiben. Vielleicht kannst Du das ja auch so machen.
Claudia & Dieter Mustermann
Mustergasse 12
99999 Berlinale
Praxis
Dr. Ute Meier
Bergstraße 1
99999 Berlinale
Abtretungserklärung
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 03.04.2001 (Az: B 1 KR 40/00 R) ent-schieden, dass die Versicherten von ihrer Krankenkasse verlangen können, dass diese die ICSI-Behandlungskosten direkt mit dem Leistungserbringer abrechnet.
Wir, Claudia & Dieter Mustermann, Berlinale, treten daher unsere Ansprüche
auf Kostenerstattung für eine IVF/ICSI-Behandlung gegenüber der
BKK
Hofstraße 23
99999 Berlinale
an Sie ab. Die BKK hat dieser Vorgehensweise zugestimmt.
Mit freundlichem Gruß
Anlage
Kopie des Schreibens der BKK mit Zusage über Kostenübernahme
Viel Glück
reich die Rechnung sofort ein (hab ich auch so gemacht). Vielleicht kannst du ja mit Deiner KiWu-Praxis aushandeln, dass die Dir für die Überweisung der tatsächlichen IVF/ICSI-Kosten etwas Zeit lassen. Dann kannst Du diese Rechnung direkt - ohne in Vorkasse zu treten, bei mir hat es sich immerhin um 4.800,- DM gehandelt - an die KK weitergeben. So hab ich das bei meiner 1. (leider negativen) ICSI auch gemacht.
Für die jetzt gerade begonnenen 2. Versuch hab ich meiner Praxis eine sog. Abtretungserklärung geben. Hier mein Schreiben. Vielleicht kannst Du das ja auch so machen.
Claudia & Dieter Mustermann
Mustergasse 12
99999 Berlinale
Praxis
Dr. Ute Meier
Bergstraße 1
99999 Berlinale
Abtretungserklärung
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 03.04.2001 (Az: B 1 KR 40/00 R) ent-schieden, dass die Versicherten von ihrer Krankenkasse verlangen können, dass diese die ICSI-Behandlungskosten direkt mit dem Leistungserbringer abrechnet.
Wir, Claudia & Dieter Mustermann, Berlinale, treten daher unsere Ansprüche
auf Kostenerstattung für eine IVF/ICSI-Behandlung gegenüber der
BKK
Hofstraße 23
99999 Berlinale
an Sie ab. Die BKK hat dieser Vorgehensweise zugestimmt.
Mit freundlichem Gruß
Anlage
Kopie des Schreibens der BKK mit Zusage über Kostenübernahme
Viel Glück
Liebe Grüße
Claudia
Claudia