Durch einen KIWU-Praxiswechsel habe ich eine Frage: in unserer alten Praxis wurden die Samen meines Mannes kostenlos untersucht, um festzustellen, ob eine ICSI sinnvoll sei (Diagnose des Urologen lautete zuerst Aspermie, was soviel heißt wie "keine Samen vorhanden"). Anhand des Ergebnisses (4 Spermien pro Sichtfenster), wurde mit ICSI begonnen. Bezahlt haben wir dafür (Untersuchung der Spermien) nichts.
Die neue Praxis hat uns nun Unterlagen zugeschickt, aus denen hervorgeht, daß der Vorstand der kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, München, beschlossen hat, daß ab 1.1.2002 die Untersuchung und Behandlung von Männern für einen Frauenarzt fachfremd ist (was ich ja noch nachvollziehen kann) und durch Fachärzte durchgeführt werden soll. Gleichzeitig wird man jedoch darauf hingewiesen, daß das Spermiogram von Fachärzten oft nicht die erforderlichen Ergebnisse bringt und deshalb die KIWU Praxis diese Dienstleistung auch anbietet.
Beratung (GOÄ1) 10,72 Euro
Eingehende Beratung (min. 10 Minuten (GOÄ3) 20.11 Euro
Kontroll-Spermiogram mit Beurteilung und Aufbereitung vor Beginn der BEhandlung (GOÄ 3511,4003,3668,4852,3667, Sachkosten) 108,71 Euro
Zellseparation als vorbereitende Maßnahme vor Erstellung der Spermiograms bei IVF oder Insemination 26,81 Euro
Mich wundert nun, warum der eine Arzt nix berechnet und der andere sich auf diese Vorschriften beruft, wenn beide Ärzte in Bayern und sogar in derselben Stadt ansässig sind.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank!
Birgit