Das AUS ? - Kein Termin 03 im Kiwuzentrum bekommen :-(((((

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Gast

Das AUS ? - Kein Termin 03 im Kiwuzentrum bekommen :-(((((

Beitrag von Gast »

Wir sind total verzweifelt.
Im Juni diesen Jahres haben wir uns mit unserem Kiwuzentrum in Verbindung gesetzt , dass wir im Herbst /Winter noch einen Versuch machen werden für ein Geschwisterchen (haben Ivf-Zwillinge) da wir uns immer schon mehrere Kinder gewünscht haben .
Da war auch laut Arzt noch alles ok.

Den ganzen Sommer haben wir uns dann wegen des Zeitpunktes hin und hergerissen gefühlt.
Wir wollten nicht zu früh anfangen , um unsere Kinder nicht in zu kurzem Abstand zu haben und um unseren Kindern nicht schon früh die nötige Aufmerksamkeit abzuziehen , wenn der Versuch beginnt - um langsam und im Rhytmus der Kinder abzustillen und nicht das Gefühl zu haben , den Kindern wegen unserer Hoffnung auf ein Geschwisterkind etwas vorzeitig wegzunehmen.

Wir haben uns die Entscheidung des passenden Zeitpunktes wirklich nicht leicht gemacht und entschieden uns schliesslich für ca. Oktober.
Dann kam aber meine Menstruation zunächst nicht von allein und musste schliesslich Anfang November mit Medikamenten ausgelöst werden.
Mit Einsetzen der Blutungen begann ich vor einigen Tagen mit der Einnahme der Pille (Vorzyclus) und forderte den Behandlungs-plan an ..
Nun hab ich ihn bekommen -
Auf diesem steht ein Termin zur Stimulation und Punktion im Januar 2004!!!!! Bis dahin sei kein Termin mehr frei.

Für uns ist das eine Katastrophe . Wir können diese 50 % Eigenleistung nicht bezahlen , weil unser Einkommen für Haus und Kinder reicht , aber nicht für Rücklagen .
Einen solchen Betrag als Kredit von der Bank können wir nicht zurückzahlen .
Lang ansparen geht auch nicht, da wir schon fast 40 sind (spät kennengelernt ) .
Auf natürlichem Wege haben wir überhaupt keine Chance auf ein Kind .

Bleibt uns nur , den begonnenen Versuch abzubrechen und mit dem Kinderwunsch zwangsweise abzuschliessen.
Seit Tagen heule ich mir die Augen aus., mein Mann ist auch völlig down .
Geht es noch jemandem so?
Was kann man nur tun????

Verzweifelte Grüsse
Zuletzt geändert von Gast am 15 Nov 2003 20:34, insgesamt 3-mal geändert.
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Das AUS - Kein Termin 03 im Kiwuzentrum bekommen :-(((((

Beitrag von Andreas »

Hi Ikea,

willkommen bei klein-putz.de :-)

Tip: Jahreswechselversuch: die meisten Beobachter gehen davon aus, dass Jahreswechselversuche im Januar 2004 nach altem Recht beendet werden dürfen. Der Beginn des Versuches muss in 2003 sein. Als Beginn betrachten die meisten den Start der Downregulation oder der Stimu.

Vorgehensweise: Stellt bitte bei Euren Kassen den Antrag,
..., dass der Jahreswechselversuch auch nach dem 31.12.2003 nach altem Recht beendet werden darf.
..., dass die verbleibenden drei Regelversuche auch nach dem 31.12.2003 nach altem Recht durchgeführt werden dürfen.

siehe auch:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 334#403334

Viele Grüße und viel Erfolg mit den Kassen. Andreas
Gast

Hallo andreas

Beitrag von Gast »

Danke für das willkkommen .
Die Kasse hat uns bislang eine schriftliche Bewilligung verweigert mit dem Hinweis, die brauche man nicht?

ist denn die Einnahme der Pille im Vorzyclus(seit November 03 ) schon ein Beginn der Behandlung in 2003 ?
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Ikea,

herzlich willkommen bei klein-putz!

Du schreibst, du hast mit dem Vorzyklus begonnen, dh doch aber, dass du mit der DR noch in diesem Jahr beginnen wirst?

Ich gehe ganz fest davon aus, dass damit der Behandlungsbeginn in 2003 liegt und somit dieser Versuch nach altem Recht abgerechnet wird. Die Einzelheiten zur Übergangsregelung (wenn es denn eine gibt) werden aber erst nach Ende November erwartet.

Uns geht es ähnlich wie euch, wir können höchstwahrscheinlich Anfang Dezember mit dem Vorzyklus beginnen, so dass auch wir mit PU und co ins neue Jahr rutschen werden.

Ich bekam folgende (unverbindliche) Antwort des BRZ:
"Selbstverstaendlich wird es Uebergangsregelungen geben, die nicht wider die guten Sitten verstossen.

Fuer alles, was im alten Jahr begonnen wurde, gelten wahrscheinlich die alten Regeln.

Ob sich das auch auf zugesagte Versuche, die noch nicht begonnen wurden, erstrecken wird, das wird zu regeln sein.

Rueckwirkende Zuzahlungen waeren mit nichts vereinbar."

Es wird bestimmt einen entsprechenden Daumendrücker-Order geben, vielleicht werden wir uns dort treffen?

Wir haben auch nicht so viel Geld, dass wir die 50% aus dem Ärmel schütteln können aber wir werden trotzdem anfangen und auf eine Übergangsregelung bauen!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Gast

Hallo und danke für das willkommen !

Beitrag von Gast »

Laut Plan soll ich erst in der ersten Januarwoche beginnen , zu spritzen .. ist das nun erst der Beginn des Versuches oder schon die Einnahme der Pille im jetzigen Monat ?
Wir sind so dermassen erschrocken als der Plan kam und dort 2004 stand , dass wir immer durcheinanderer werden .
Das hätte man uns vielleicht schon im Sommer beim Besprechungstermin im Ki-Zentrum mal sagen sollen , dass es schon ab Oktober so eng werden würde, dann hätten wir in Ruhe überlegen können , ob wir unsere Zeitpläne vorziehen .
So sind wir davon irgendwie überascht worden.

den Arzt erreiche ich erst kommende Woche wieder, da wollt ich nochmal fragen . Eine Genehmigung der Kasse schriftlich oder mündlich hab ich nicht .Die Kasse sagte , sie brauche man nicht und es gäbe keine .


Traurige Grüsse
Gast

@ Bea

Beitrag von Gast »

ich noch mal.. wo gibt es hier so einen Daumendrückerordner? ich kenn mich nicht so aus *schäm*
ja, würd dich gern dort wiedertreffen .
An der Briefaktion von Andreas beteilige ich mich auch .
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo,

was sollst Du denn im Januar spritzen? Ist es die Stimulation oder die Down Regulierung? Es ist nicht geklärt, wann ein Versuch beginnt, vermutlich aber mit der Down Regulierung. Wenn Du das lange Protokoll machst, kannst Du die DR ja vielleicht noch Ende Dezember machen.
Ich hätte ja auch eher die Theorie, dass er mit der Pilleneinnahme im Monat vorher beginnt, weil man die Pille doch nur wegen der Behandlung nimmt, aber das ist ungesichert.
Der Termin, an dem man mit der Stimulation anfängt, ist beim langen Protokoll variabler.
Es ist noch keine Übergangsregelung definiert, hake aber trotzdem nochmal bei der Kasse nach und erläutere ihn Deinen Druck wegen der Gesundheitsreform. Ich würde aber jetzt noch Widersprüche und Eskalationen vermeiden, weil die Übergangsregelung eben noch nicht definiert ist und verhindert werden sollte, dass Ihr eine Absage bekommt, bevor etwas beklärt ist. Also nur freundlich nachhaken.

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Gast

@ Mondschaf

Beitrag von Gast »

Hallo Du ..
Im Januar soll ich zum Us-Termin ins Zentrum und an dem Tag auch Menogon und Gonal spritzen .
Die Rezepte für die medikamente bekomme ich aber erst an dem Termin selbst .
Vor Anfang Januar ist nur Pilleneinnahme bis Ende Dezember eingetragen .

Ich weiss leider nicht , wie downreguliert wird *seufz* .
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi,

das klingt so, als ob Du kurzes Protokoll oder garkeine Downregulierung (eher die Ausnahme) machen sollst. Dann schlag ihnen doch vor, dass Du das lange Protokoll machst und bereits Ende Dezember kommst und mit der DR anfängst. Beim langen Protokoll würdest Du ca am 23./25. ZT mit der Down Regulierung anfangen. Das könnte doch hinkommen, wenn Du in der ersten Januarwoche mit der Stimu beginnst?
Die Protokolle haben ungefähr ähnliche Erfolgswahrscheinlichkeiten. Das lange Protokoll hat eine etwas höhere Wahrscheinlichkeit (siehe Deutsches IVF-Register), was aber sicher auch daran liegt, dass es bei vielen Praxen der Standard ist und erst bei "schwierigeren" Fällen auf andere Protokolle ausgewichen wird.

Diese Idee funktioniert nur, wenn in 2003 begonnene Versuche noch komplett nach der alten regelung abgerechnet werden, aber davon gehen wir hier eher aus.

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ikea,

ich sehe es wie Mondschaf, zumindest mit der DR sollte man noch im alten Jahr beginnen, wenn man auf eine Übergangsregelung hofft. Frag doch einfach mal nach, ob du nicht auch langes Protokoll machen kannst!

Einen *dd* -Ordner gibt es für Januar 2004 meines Wissens noch nicht! Aber das kann sich doch ändern! Eröffne doch diesen Ordner, dann stosse ich sofort dazu!
Einfach hier klicken und dann auf "neues Thema" klicken
http://www.klein-putz.de/forum/viewforum.php?f=1
Als Titel kannst du ja ICSI im Januar 2004 oder so ähnlich angeben

Vor meinem Erstgespräch am 2.12. mag ich so einen Ordner nicht eröffnen, denn ich hatte schon den Dezember 2003 Ordner eröffnet und dann konnte ich doch noch nicht so früh anfangen......Das mache ich nicht noch mal.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“