Kostenübernahme Immunisierung

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Kostenübernahme Immunisierung

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Hallo,

vielleicht wißt Ihr ja schon mehr.

Wie ist es nächstes Jahr mit der übernahme der Kosten für die Immunisierung. Wir haben jetzt schon Blut nach Kiel geschickt, also ist die Behandlung ja eigentlich schon angefangen oder wie zählt das?

Hoffe Ihr könnt mir helfen
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Kostenübernahme Immunisierung

Beitrag von Andreas »

Hi S.a.n.d.r.a,

Immunisierung ist nach meiner Einschätzung keine Maßnahme zur künstlichen Befruchtung gemäß § 27a SGB V. Zur künstlichen Befruchtung zählen nur Insemination, IVF, ICSI sowie Voruntersuchungen wie HIV-Test, humangenetische Untersuchung etc.

Immunisierung zählt für mich zu Maßnahmen wie Gebärmutterspiegelung, Bauchspiegelung, TESE etc, die auch ab 2004 gemäß § 27 SGB Vvollständig von den Kassen bezahlt werden.

Fazit: ich gehe davon aus, dass Immu in Kiel auch 2004 zu 100 % von den Kassen übernommen wird. Die Frage der Übergangsregelung stellt sich also nicht.

Viele Grüße. Andreas[/b]
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Danke Andreas

dann werden wir jetzt in aller Ruhe unseren letzten Versuch durchziehen, weil wegen der Zeit klappt es ja nicht, deshalb werden wir den Versuch mit Leukonorm machen.

Bevor wir dann unsere Eisbärchen auftauen, werden wir dann die Immunisierung machen lassen.
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi S.a.n.d.r.a,

aber bitte. :-)

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Liz
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 20 Feb 2002 01:00

Beitrag von Liz »

Hallo Sandra und Andreas,

auch wir wollen eine Immu machen. Ich war zur KiWu-Behandlung in der UniGÖ (3 ICSI's) und habe erfahren, dass dort auch eine Immu gemacht werden kann. Nun haben wir das Blut meines Mannes geschickt und bekommen morgen das Ergebnis. Einen Termin haben wir uns schon vorab für Jan. 2004 geben lassen.

Andreas, ich bin auch im Kosten-Ordner "Frau privat - Mann GKV, wer hat vor zu klagen". Haben noch keinen Termin beim SG. Habe heute eine Anfrage wegen Kostenübernahme an meine private KV und an die Beihilfe geschickt. Ich hoffe, die stellen sich nun nicht an wegen der Kostenübernahme für die Immu, da alle Kosten über mich abgerechnet werden müssen. Hast du Erfahrung bezügl. der Kostenübernahme durch die "Privaten"?

Viele Grüße

Liz
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Liz,

Immu und PKV: in den meisten Fällen geht das problemlos. Mir ist nur ein Fall in Erinnerung, bei dem die PKV behauptetet, die Immu wäre keine medizinisch notwendige Heilbehandlung. Sollte es Probleme geben, melde Dich einfach im Kostenordner.

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

@sandra - zahlst du das Leukonorm selber oder übernimmt das deine Kasse? Und wenn musstest du einen Antrag stellen dafür oder unterstützt dich dein Doc?

Ich bin neugierig ich weiß, aber eben auch betroffen udn meine Docs sagen, das hat keine Chance mit der LEuko-Übernahme

Anja grüßt
Liebe Grüße von Anja
Benutzeravatar
Melle
Rang1
Rang1
Beiträge: 304
Registriert: 03 Nov 2003 14:59

Beitrag von Melle »

hallo,

kann mich mal jemand aufklären was leuko... und immunisierung bedeutet,
vielen dank
LG Melle

Der positive Glaube versetzt Berge, leider auch der negative! Für welchen entscheidest du dich???*dd*

1 Sohn,3 ;3. IVF war positiv!
3. und letzet IFV/ 16 Ez bei Pu-7 befruchte= 3 zurück 2*6-Zeller 1*8-Zeller, eine per hatchting;
8.6.04 Chatelle 1100g, Lucienne 1255g, Félice 749g, 28 +4 SSW
http://lilypie.com/first_birthday.php
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Hier war schon jemand fleißig, vielleicht reicht dir das erstmal *zwinker*
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... orm#428566
Liebe Grüße von Anja
Benutzeravatar
Liz
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 20 Feb 2002 01:00

Beitrag von Liz »

Hallo Andreas,

danke für die Info. Das ging ja wie immer ganz fix. Ich bin wirklich beeindruckt, wie du das alles immer so gut schaffst :-)) Vielen herzlichen Dank!

Habe heute ein Schreiben der Klinik an die PKV zur Post gebracht wegen Anfrage Kostenübernahme. Bin gespannt, wann sie sich melden und ob die Kosten ohne Probleme übernommen werden. Nach unserem ganzen Kostenschlamassel kann ich allerdings nicht so recht dran glauben.

Melde mich wieder.

Grüße

Liz
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“